Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Beitrag von OldieLiebe »

Ich habe trotz Helsinki-Ausstattung leider nun endlich das erste Mal
einen Kühl-Spülschrank in der Hand :jump:

Gestern wollte ich den Wasserbehälter mal zur Grundreinigung entfernen,
aber bekomme den Einfüllstutzen trotz ziehen und drücken mit Öl-Beihilfe
und Willen nicht vom eigentlichen Kanister - gibt es da einen Trick?
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
t2bwestfaliahelsinki
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2010 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 816

Re: Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Beitrag von t2bwestfaliahelsinki »

Hallo,

ich werde in den nächsten Tagen auch mal meine Kühl-Spül-Einheit demontieren,
will auf Tauchpumpe umrüsten.

Ich sag Bescheid wenn ich es geschafft habe

Marc
Benutzeravatar
david*265
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009 22:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 265

Re: Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Beitrag von david*265 »

Ich habe vor Jahren den Stutzen auch nicht aus dem Behälter bekommen. Letztendlich habe ich damals den Bund am Stutzen Stück für Stück weggebrochen und den Behälter samt Füllstutzen nach unten herausgezogen. Wer es schöner haben will, kann ja den Bund sauber herunter schleifen.

Grüße
David *265
David *265
helsinki1978

Re: Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Beitrag von helsinki1978 »

Hallo zusammen,

des Rätsels Lösung ist nicht so schwer, einfach vorsichtig mit dem Heissluftföhn den Tank im Bereich des Einfüllstutzens erwärmen. :wink:
Dabei möglichst wenig den Schraubstutzen erhitzen. Vielleicht vor dem rausziehen noch einen mit kaltem Wasser getränkten Lappen in den Stutzen stecken. :idea:
Tank dehnt sich, Stutzen zieht sich zusammen -> Plopp. :jump:

Ich glaub das ist Physik, oder Clemens ?

Habs schon zweimal gemacht, auch zwecks Umbau auf Tauchpumpe.

Viele Grüße, Hans
WTimBus2.jpg
WTAussen1.jpg
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Helsinki: WASSERBEHÄLTER - wie entfernen

Beitrag von OldieLiebe »

Super Hans :gut:

das ist mir doch viel lieber als abbrechen :unbekannt:

Werde ich mal versuchen.

Andere Fragen wenn ich gerade dabei bin, warum auf Tauchpumpe umrüsten,
soll ich das dann gleich mit machen?
... habe ja bisher keine Spüle gehabt und daher auch nicht testen können :tear:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Antworten