Seite 1 von 2
Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 04.08.2010 19:54
von sp2-85
Hallo zusammen,
kennt bzw. ist jemand aus der Gegend Ingolstadt bzw. ND/Sob und kann mir persönlich ein paar Tipps zu meinen Bus geben. Es handelt sich um einen T2a Bj.69 Feuerwehrbus....
Also wenn jemand mal 1-2 Stunden am abend Zeit und Intresse hat und natürlich Ahnung rund um den Bus, wäre es klasse wenn er sich mal bei mir melden würde.
Vielen Dank im Voraus!!!
Grüße Daniel
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 04.08.2010 20:15
von clipperfreak
hmm. blöd dass du nicht im Frankfurter Raum wohnst, dann wäre der ultimative T2a Spezialist schon gefunden Namens Torsten oder Goldener Oktober
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 07:10
von Stade
Um was geht´s denn genau?
Ein bißchen mehr Informationen wären schon nicht schlecht. Vielleicht kann das ja hier im Forum geklärt werden.
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 09:22
von sp2-85
Hi, danke für die schnellen Antworten!!
Also ich bin eig. ein Laie in sachen Bulli... und bin eher durch zufall an das gute Stück gekommen,
also ich hab einfach allgemeine Fragen zum Bus z.B: Werterhalt, Konservierung, und noch ein paar technische Sachen..
zum Bus: wie gesagt Bj:69 ex. Feuerwehrauto, war noch nie im deutsch. Straßenverkehr zugelassen. Stand eig. nur die ganze
Zeit in einer Firma rum und wurde kaum bewegt, orig. 3000km. Technischer Zustand würde ich im eine 2+ geben, vom Lack her 3+
Also wenn mal einer Zeit hätte? Wäre super...
Gib dann auch gern im Forum bescheid über die Ergebnisse...
mfg
Daniel
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 09:38
von mr_639
Wow, hört sich interessant an!
Zeig doch mal Bilder!
Ist nicht einer der Nicknames: BC.. aus Ingolstadt??
Gruß matze
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 09:46
von Stade
War das nicht BC52 oder so?
Vielleicht meldet er sich ja noch.
Ich selber komme aus dem Münchner Raum, und bin höchstens mal ab und zu beim Klettern in der südlichen Fränkischen Schweiz.
Ansonsten kann ich Dir nur den Stammtisch Süd empfehlen (
http://www.bulli-süd.de). Dort können solche Sachen stundenlang bei ein paar Bier besprochen werden. Allerdings ist das nächste Treffen erst im Oktober (Ausfahrt zum Kochel-/Walchensee).
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 10:25
von OldieLiebe
sp2-85 hat geschrieben:zum Bus: wie gesagt Bj:69 ex. Feuerwehrauto, war noch nie im deutsch. Straßenverkehr zugelassen. Stand eig. nur die ganze
Zeit in einer Firma rum und wurde kaum bewegt, orig. 3000km. Technischer Zustand würde ich im eine 2+ geben, vom Lack her 3+
... das musste ich ja glatt 2mal lesen um es zu glauben - WOW - super Glückwunsch. Das wäre ja ein genauso großer Schnapper wie der im
Meilenwerk. Wie die Leute es doch immer wieder schaffen solche Schmuckstücke zu verstecken
Also halt ihn Dir warm, Konservierung und Grundcheck
Würde mich ja schon interessieren wie so ein "unverbrauchter" T2 aussieht, aber leider bin ich noch Laie und erst Recht beim T2a, ansonsten bin ich ab und an schon in Ingolstadt ist ja von München nur 1/2 Stunde entfernt.
Und unbedingt BILDER.
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 12:10
von sp2-85
Also, das mit den Bildern schau ich dass ich die Tage hin bekomm.
Das Fahrzeug ist vom technischen her im guten Zustand, leichter Flugrost hier und da, aber keine Durchrostungen oder gar verschweißte Bleche. Nur eben der Lack hat kratzer und Beulen, nun ja der Motor ist Klasse, sieht auch aus wie neu und läuft wie ein Uhrwerk....Ebenso ist das Getriebe absolut dicht kein Tropfen etc...
Mich würde halt auch Intressieren was ist das Fahrzeug wert und was macht Sinn zu investieren etc... und das geht eben besser persönlich und nicht per e-mail und Fotos, also meldet euch wer lust hat zum Fachsimpeln...
mfg
Daniel
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 15:05
von T2beule
sp2-85 hat geschrieben:Also, das mit den Bildern schau ich dass ich die Tage hin bekomm.
Das Fahrzeug ist vom technischen her im guten Zustand, leichter Flugrost hier und da, aber keine Durchrostungen oder gar verschweißte Bleche. Nur eben der Lack hat kratzer und Beulen, nun ja der Motor ist Klasse, sieht auch aus wie neu und läuft wie ein Uhrwerk....Ebenso ist das Getriebe absolut dicht kein Tropfen etc...
Mich würde halt auch Intressieren was ist das Fahrzeug wert und was macht Sinn zu investieren etc... und das geht eben besser persönlich und nicht per e-mail und Fotos, also meldet euch wer lust hat zum Fachsimpeln...
mfg
Daniel
leider wegen räumlicher Entfernung nicht so günstig für mich, sonst würde ich mit meinem 1970er Feuerwehr T2a einfach mal vorbei kommen, denn Lust auf's Fachsimpeln hätte ich schon. Schließlich habe ich vor vier Jahren ähnlich vor meinem Bus gestanden wie Du jetzt.
Was auf jeden Fall bei Deinem Auto passieren wird: Die Bremsen werden nicht lange halten, wahrscheinlich müssen Radbremszylinder und Bremsschläuche ziemlich bald mal neu. Wegen der langen Standzeit sieht das zwar alles aus wie frisch eingebaut, aber die Bremsflüssigkeit ruiniert über die Jahre und Jahrzehnte die Gummidichtungen und -Schläuche. Dein Motor wird auch nicht ewig so trocken bleiben, denn der Kurbelwellensimmering wird wahrscheinlich binnen der nächsten 1000km langsam undicht. Kein großes Thema, ist sowieso ein Verschleissteil. Der Bus fängt dann langsam aber sicher an zu tropfen, muss man halt im Auge behalten. Was Du investieren solltest ist somit schon geklärt, denn der Rest dürfte einfach nur dauerhaft Pflege und Konservierung verlangen. DIe Kratzer und die Beulen würd eich sogar drin lassen, gehört schließlich zur Geschichte des Autos. Auf keinen Fall neu lackieren und alles besser machen wollen, denn dann raubst Du vielleicht deinem besonderen Stück das Besondere. Den Flugrost musst Du auf jeden Fall stoppen, das geht aber auch mit Wachs, Öl und gewissenhafter Pflege.
Was so ein Auto an Wert hat, das ist von vielen Faktoren abhängig. Es gibt zwar die Bewertung nach Classic Data, die offnebar jedes halbe Jahr ein wenig steigt, dazu gibt es Preisvorstellungen in der Händlerszene der Niederlande, die erstaunliche Höhen erklimmen können und zu guter letzt natürlich Ergebnisse von individuell erstellten Wertgutachten, die zumindest für die Versicherung deines Schätzchens von wesentlicher Bedeutung sind. Monetärer Spekulation mit Hoffnung auf Rendite sollte man sich in diesem Oldtimer-Segment nur bedingt hingeben, denn dann hat man mehr Angst um den Wertzuwachs oder Wertverlust als dass man Freude am Wagen hat. Außerdem gilt: willst oder musst Du wieder verkaufen, dann ist der Wagen das wert, was jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Bei einem T2a liegt das schon deutlich höher als bei einem vergleichbaren T2b, aber ein geschlossener Kasten steht weniger hoch im Kurs als ein Fensterbus. So begehrt wie ein Camper ist ein Feuerwehrauto bei aller Faszination dann auch meistens nicht, weil der Kreis der Suchenden einfach kleiner ist. Will heißen: man kann da kaum eine konkrete Zahl nach Tabelle raussuchen.
Wenn Du dir meinen Bus mal im Netz ansehen willst, dann schau mal hier:
http://www.vau-max.de/klassik/klassik_artikel/id=1393
Viele Grüße und viel viel Freud mit deiner Low-Mileage Feuerwehr,
Mario
Re: Fachmann gesucht T2a
Verfasst: 05.08.2010 19:15
von hein
Hi Daniel
Du Hast geschrieben dein T2a war noch nie im öffentlichen Verkehr Zugelassen (war es ein Wagen einer Werksfeuerwehr) oder wie kommt das zu Stande?
Hast du dir schon überlegt wie du den Wagen Zulassen willst? Ich meine mal gehört zu haben das es in so einem Fall zu Problemen kommen kann.Da er noch nie Zugelassen war werden bei einer Prüfung neue Richtlinien genommen die zum Tag der 1. Tag der Zulassung gültig sind. zB neue Abgasvorschriften usw. Und dann kann es zu Problemen führen.
Ich hoffe ich schreib hier keinen Mist und mach hier Pferde scheu sonst müsst ihr mich hier mal ganz schnell korrigieren aber ich meine das mal gehört zu haben.