Seite 1 von 3
Wagenheberaufnahme
Verfasst: 08.08.2010 22:20
von ACLE63H
Hallo,
Der Urlaub steht kurz bevor und ich würde gerne einen Wagenheber mitnehmen.
Habe mitlerweile zwei im Bus gefunden (habe den Bus seit März).
Einer scheint orginal zusein, lässt sich aber nicht in die (wie ich meine) Wagenheberaufnahmen einschieben
und einer ist ein Hydraulischer der nicht hoch genug zu sein scheint. Habe im Forum michmal um gesehen und festgestellt, dass es auch so Hydraulische gibtdie man noch aus schrauben kann. Leider kann ich das jetzt bei meinem nicht überprüfe.
Frage:
Wo und wie setzt man den orginalen Wagenheber an?
Wo würde man zwecks Reifenwechsel einen Hydraulischen ansetzen ohne etwas kaputt zu machen?
Danke schonmal
Matthias
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 08.08.2010 22:36
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Matthias,
schau mal auf meiner Website unter Literartur, Betriebsanleitungen - da steht auch mehr zum Thema Wagenheber...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals
Ansonsten die Achsrohre sind das stabilsten am Bulli -
aber da hat so ein kleiner Unterwegs-Hydraulikheber Probleme Halt zu finden...
Grüße,
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 08.08.2010 23:04
von ACLE63H
Danke erstmal.
dann habe ich wohl alles gefunden.
Wagenheber passt nicht in die Vierkantrohre!??!?!?
braucht man da etwas Gewalt?
Matthias
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 09.08.2010 08:53
von Deleted User 1332
hallo matthias,
gewalt ist keine lösung, sagt mein freund kurt
evt ist am wagenheber oder den aufnahmen etwas verbogen. wir können gerne ausprobieren, ob mein wagenheber passt. wenn ja, kann ich ihn dir für den urlaub leihen.
grüsse
ralph
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 09.08.2010 14:52
von Rolf-Stephan Badura
ACLE63H hat geschrieben:Wagenheber passt nicht in die Vierkantrohre!??!?!?
Mach doch mal ein Bild von Deinem Wagenheber - Du warst Dir ja scheinbar nicht sicher ob original...
Grüße,
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 09.08.2010 19:16
von ACLE63H
mit Bild ist schwierig, da Wagenheber und Bulli nicht in der Nähe.
habe aber schon hilfe von ralph und wenn ich seinen Wagenheber sehe kann ich sagen was an meinen anders ist.
danke
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 10.08.2010 21:57
von Der_Schweizer
ralph hat geschrieben:hallo matthias,
gewalt ist keine lösung, sagt mein freund kurt
evt ist am wagenheber oder den aufnahmen etwas verbogen. wir können gerne ausprobieren, ob mein wagenheber passt. wenn ja, kann ich ihn dir für den urlaub leihen.
grüsse
ralph
Servus Mattihas,
in welchem Zustand sind denn die Wagenheberaufnahen. Durch 4 armige Hebebühnen werden bei unsachgemäßer Handhabung

auch gerne mal die Wagenheberaufnahmen verbogen. Dann paßt das mit dem Wagenheber auch nicht mehr.
so long
Olli
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 10.08.2010 23:54
von ACLE63H
Die sehen eigentlich ganz gut aus...
Wagenheber ist zu breit und dick...
hier sind Bilder
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 11.08.2010 10:46
von FW177
Wenn der Wagenheber i.o. ist (und so sieht er aus) hat evtl. jemand an deinen wagenheberaufnahmen rumgescheißt Idee gebogen. Anders kann ich mir es nicht vorstellen.
Re: Wagenheberaufnahme
Verfasst: 11.08.2010 11:00
von Deleted User 1332
FW177 hat geschrieben:Wenn der Wagenheber i.o. ist (und so sieht er aus) hat evtl. jemand an deinen wagenheberaufnahmen rumgescheißt Idee gebogen. Anders kann ich mir es nicht vorstellen.
ja ja, rumgescheisse verursacht schlimme schäden
