klappbank
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
klappbank
hallo
hab eine einfache frage: passt eigentlich jede westfalia klappbank von einem t2a oder t2b in einen t2a oder t2b. einfacher gesagt, besteht das risiko dass ich eine bank (westfalia helsinki) die mal in einem t2b war nicht in meinem t2a bekomme?
hab eine einfache frage: passt eigentlich jede westfalia klappbank von einem t2a oder t2b in einen t2a oder t2b. einfacher gesagt, besteht das risiko dass ich eine bank (westfalia helsinki) die mal in einem t2b war nicht in meinem t2a bekomme?
Re: klappbank
sollte passen. der einzige mir bekannte unterschied zwischen t2a und t2b ist der tankstutzen, der beim t2a auf der beifahrerseite hinten in das heckpolster hinter der sitzbank einsteht. beim t2b ist der dann ein stück weiter hinten, damit man mit offener schiebetür tanken kann. daher passt das heckpolster nicht ganz. willst du eins aus dem t2b in einen t2a einlegen, dann musst du ein stück herausschneiden. aber die bank dürfte passen, denn radkästen und höhe des blechs über dem motorraum haben sich nicht verändert und in der breite ist die karosse auch gleich geblieben. allerdings passen bänke vom t3 nicht ohne anpassung in den t2, da beim t3 die motorabdeckung flacher gebaut ist.
Re: klappbank
kein Risiko. Natürlich hatte der A andere Westfalia-Dekore und Bezüge. Die Befestigungen sind m.W. gleich. Jedenfalls ist das Lichtraumprofil des T2a und das des T2b identisch.
Den Unterschied zwischen Berlin- und Helsinki-Bank 2-/3-Sitzer setze ich als bekannt voraus.
Den Unterschied zwischen Berlin- und Helsinki-Bank 2-/3-Sitzer setze ich als bekannt voraus.
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: klappbank
super, danke für die hilfe, jetzt noch ein bisschen glück beim bieten und ich kann mein wackeliges sebstgebautes bett gegen eine stabiele bank ausstauschen 

- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: klappbank
Hallo.
Aus eigener, kürzlich gemachter Erfahrung weiss ich, dass t2a- und t2b Klappbankscharniere nicht identisch sind!
Natürlich passen t2a-Banke in einen t2b und umgekehrt. Allerdings sind die Liegeflächen im t2a ein paar Zemtimeter länger und kollidieren beim Ausklappen u. U. mit der restlichen Innenausstattung.
Auch die Polsterstärke ist beim t2b (zumindest beim "Berlin") geringer als bei früheren Modellen.
Was henz da vorhat, sollte natürlich schon funktionieren. Umgekehrt wird es halt eventuell schwierig.
Aus eigener, kürzlich gemachter Erfahrung weiss ich, dass t2a- und t2b Klappbankscharniere nicht identisch sind!
Natürlich passen t2a-Banke in einen t2b und umgekehrt. Allerdings sind die Liegeflächen im t2a ein paar Zemtimeter länger und kollidieren beim Ausklappen u. U. mit der restlichen Innenausstattung.
Auch die Polsterstärke ist beim t2b (zumindest beim "Berlin") geringer als bei früheren Modellen.
Was henz da vorhat, sollte natürlich schon funktionieren. Umgekehrt wird es halt eventuell schwierig.
Re: klappbank
ist da wirklich die Kinematik ne andere? Ok - wegen der dickeren Polster möglicherweise. Aha wieder dazugelernt.
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: klappbank
Jau, die alten Scharniere haben mehr "Fahrweg" von Sitz- zu Schlafstellung. (bezogen auf den Stoss von Lehne und Sitzfläche)
Durch eine Flachere Lehne und ne kürzere Sitzfläche kommt dann die geringere Gesamtliegefläche zustande.
Durch eine Flachere Lehne und ne kürzere Sitzfläche kommt dann die geringere Gesamtliegefläche zustande.
- Andreas*371
- T2-Fan
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.07.2003 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 371
Re: klappbank
Habe gerade weiter oben gelesen, dass auch eine T3 bank in den T2 passt, mit Änderung, is klar.
Aber vom "ja, geht" ist das o.k.?
Was müsste verändert werden? Passt die Breite? zu breit?
Hat das jemand schonmal gemach?
Gruß, Andreas.
Aber vom "ja, geht" ist das o.k.?

Was müsste verändert werden? Passt die Breite? zu breit?
Hat das jemand schonmal gemach?
Gruß, Andreas.
Re: klappbank
Da kann ich auch nur "rumorakeln", aber könnte mir Vorstellen, daß die Bank insgesamt (ohne Polster) zu breit ist. Die T3 sind ja doch nen ganzen Brocken größer. Was ich noch zum Thema einwerfen wollte falls es jemanden interessiert: T2 Bänke passen auch in T1 er rein, zumindest in die nicht Barndoorigen.
Gruß, Flo
Gruß, Flo