Hallo Ihr Lieben,
bin immernoch auf Fehlersuche, versuche mal zu beschreiben was bisher geschah( korregiert mich wenn ich mal wieder was falsch sag

) :
Also am Anfang stand das Problem mit dem starten (siehe Thema Zuendspule...bin lernfaehig

) Mittlerweile behoben, war der Unterbrecher, auch wenn der Motor immernoch seltsam startet, dreht an ohne Motorengeraeusch, und kommt dann doch. Nun hatte ich massig Fehlzuendungen, war auf dem Weg in den Urlaub (80 km), und ich weiss ich haette sofort stoppen muessen, hatte aber 4 Kinder geladen die sonst in Traenen ausgebrochen waeren, also bin ich mit viel Gefuehl die letzten 20 km gefahren und mit viel Herzschmerz. Danach abschleppen lassen, nun also Unterbrecher nochmal angesehen: Ist es nun richtig, dass wenn Kondensator was weg hat der Unterbrecher das aufzeigen wuerde? Sieht aber gut aus, daraus schliesse ich der Kondensator ist ok. Kolben rechts vorne (4?) zeigt wenig Leistung, geprueft indem ich bei laufendem Motor Zuendkabel abgezogen habe, kaum ein Unterschied zu hoeren . Also jetzt neue Zuendverteilerkabel eingebaut, doch kein Unterschied. Jetzt bleibt fuer mich nur noch die Kompression zu pruefen
Falls Einem noch was einfaellt, oder ich wieder einen fatalen Fehler begangen habe Bitte Melden!
Lieber Gruss, Christine