Hallo zusammen,
mein T2b wird vorne immer wackliger, das ist in der Stadt nicht so zu merken aber auf Landstrasse oder Autobahn wird das ganz schön anstrengend und raub einem bald die Lust. Zumal ich mit Kleinkind unterwegs bin wird mir das zu heikel.
Was kann oder sollte ich tun um mehr stabilität zu kriegen?
Ein neues Lenkgetriebe habe ich schon rumliegen, oder lieber die Stoßdämpfer neu, ein neuer Stabisatz?
Danke für eure Hilfe
TronicT
Lenkung stabilisieren
Re: Lenkung stabilisieren
Was verstehst Du unter "wacklig"? Hat die Lenkung Spiel? Das kann viele Ursachen haben: Spiel im Lenkgetriebe (das läßt sich nachstellen), Spiel in Spurstangenköpfen oder in den Köpfen der Lenkschubstange, Spiel am Lenkhebel.
Wenn er sich schwammig fährt kann es an ausgeschlagenen Traggelenken liegen oder an defekten Stoßdämpfern. Vielleicht ist auch die Achse verstellt? Fahren sich die Reifen ungleich ab?
Wenn die Lenkung flattert, kanns ein defekter Lenkungsdämpfer sein oder ne Unwucht an einem Rad.
Selbst ein gebrocher Stabi wirkt sich nicht so dramatisch aus, den erkennt man eher am Klappern, wenn er gegen die Achse schlägt.
Jetzt hast Du die Auswahl...
Gruß,
Micha
Wenn er sich schwammig fährt kann es an ausgeschlagenen Traggelenken liegen oder an defekten Stoßdämpfern. Vielleicht ist auch die Achse verstellt? Fahren sich die Reifen ungleich ab?
Wenn die Lenkung flattert, kanns ein defekter Lenkungsdämpfer sein oder ne Unwucht an einem Rad.
Selbst ein gebrocher Stabi wirkt sich nicht so dramatisch aus, den erkennt man eher am Klappern, wenn er gegen die Achse schlägt.
Jetzt hast Du die Auswahl...
Gruß,
Micha
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 801
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: Lenkung stabilisieren
Jau,
wie oben beschrieben (oder lies den Artikel von Daniel B. in einer der letzten Oldimer-Markt), alle Verschleißteile der Vorderachse austauschen.
Wahrscheinlich erkennst Du anschließend Dein Büssle nicht mehr wieder ...
Gruß,
Sören
wie oben beschrieben (oder lies den Artikel von Daniel B. in einer der letzten Oldimer-Markt), alle Verschleißteile der Vorderachse austauschen.
Wahrscheinlich erkennst Du anschließend Dein Büssle nicht mehr wieder ...
Gruß,
Sören
Re: Lenkung stabilisieren
Dank an Micha und Sören,
Traggelenke und Spurstangen wurden vor ca 2 1/2 Jahren gemacht, also denk ich das mal Lenkgetriebe und Stoßdämpfer dran sind.
Reifen vorne sind fast jungfräulich.
Was haltet Ihr von KONI rot?
Dank und Grutz
TronicT
Traggelenke und Spurstangen wurden vor ca 2 1/2 Jahren gemacht, also denk ich das mal Lenkgetriebe und Stoßdämpfer dran sind.
Reifen vorne sind fast jungfräulich.
Was haltet Ihr von KONI rot?
Dank und Grutz
TronicT
Re: Lenkung stabilisieren
Ich habe Koni gelb drin und bin bisher zufrieden, werde aber nächste Woche auf spezielle KW Dämpfer wechseln.
Mal schauen wie sich die fahren lassen.
Ich hbe bei mir den Mittelbolzen getauscht, danach war das Lenkspiel auch schon kleiner.
Mal schauen wie sich die fahren lassen.
Ich hbe bei mir den Mittelbolzen getauscht, danach war das Lenkspiel auch schon kleiner.