Richtiger Ölwechsel (Füllmenge usw) und Ventile 2l CJ Motor
Verfasst: 15.08.2010 18:09
Hallo Leute hab vor morgen einen Ölwechsel zu machen
Ja und ich muss gestehen es ist mein erster!
Will gern das meiste (alles was machbar ist) selber machen an meinem
Schätzchen und mir das alles aneignen denke da ist der Ölwechsel
genau der richtige Start denke ich mal
Jetzt wollte ich fragen wieviel und welches Öl ich in den 2l CJ Motor einfüllen
muss da ich mir da nicht sicher bin!? Hab da zwei verschiedene Angaben
einmal 2,5l und einmal 3,5l. Das Sieb werde ich auch reinigen das ist
doch da unter den kleinen Deckel der mit der 13er Schraube fest gemacht
ist oder? und daneben ist die Ölablassschraube denke ich!? Ölfilter
werde ich auch gleich mitwechseln. Muss ich noch irgend etwas beachten?
Ach ja was muss ich den bei der Ölablaßschraube beachten wenn ich die wechseln
möchte da das Gewinde von meiner schon ziemlich mitgenommen ist? Kann
ich da auch ne handelsübliche schraube rauf machen?
Und dann würde ich gerne wissen wie es denn mit den Ventilen ist, kann man
die auch gut selbst nachstellen bzw Prüfen oder sollte ich das lieber machen
lassen wegen rankommen usw? Kann den wagen nur aufbocken.
Was gibt es hier zu beachten?
Ich würd mich freuen über eure infos und danke schon im voraus!
David
Ja und ich muss gestehen es ist mein erster!

Will gern das meiste (alles was machbar ist) selber machen an meinem
Schätzchen und mir das alles aneignen denke da ist der Ölwechsel
genau der richtige Start denke ich mal

Jetzt wollte ich fragen wieviel und welches Öl ich in den 2l CJ Motor einfüllen
muss da ich mir da nicht sicher bin!? Hab da zwei verschiedene Angaben
einmal 2,5l und einmal 3,5l. Das Sieb werde ich auch reinigen das ist
doch da unter den kleinen Deckel der mit der 13er Schraube fest gemacht
ist oder? und daneben ist die Ölablassschraube denke ich!? Ölfilter
werde ich auch gleich mitwechseln. Muss ich noch irgend etwas beachten?
Ach ja was muss ich den bei der Ölablaßschraube beachten wenn ich die wechseln
möchte da das Gewinde von meiner schon ziemlich mitgenommen ist? Kann
ich da auch ne handelsübliche schraube rauf machen?
Und dann würde ich gerne wissen wie es denn mit den Ventilen ist, kann man
die auch gut selbst nachstellen bzw Prüfen oder sollte ich das lieber machen
lassen wegen rankommen usw? Kann den wagen nur aufbocken.
Was gibt es hier zu beachten?
Ich würd mich freuen über eure infos und danke schon im voraus!
David