Seite 1 von 1

Zusammenbau der Türen eines T2a nach lackierung

Verfasst: 17.08.2010 13:48
von T2a-Pritsche
Hi,
Ich habe anfang des Jahres mein T2a mit einem kumpel neu lackiert und will ihn jetzt gern zusammenbauen. Ich hatte mir zwei neue Türen bei csp geholt und wir haben diese lackiert da ich aber noch nie so eine Tür zusammengebaut habe mit den Scheiben, Dichtungen und Zierleisten wollte ich das gern mit jemand zusammen machen der sich damit shr gut auskennt. Ist vielleicht jemand hier der das drauf hat und mir da eventuell mal unter die Arme greifen würde??? Ist mein erster T2 den ich mir aufbaue, ich möchte nicht die Lackierung gleich wieder kaputt machen weil ich das noch nie gemacht habe...danke schon mal....


MFG Marco

Re: Zusammenbau der Türen eines T2a nach lackierung

Verfasst: 17.08.2010 13:56
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

Es gibt hier im Forum auch noch einen Workshop zum Scheibeneinbau der Türen... http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3001

Ansonsten verrätst Du ja nicht aus welcher Region Du kommst...
alles per Forum zu beschreiben ist eher umständlich - am besten schaust Du Dir es am original vorher an...


Tipps zu Werkstattbüchern findet sich hier:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-workshop

Von den Türen habe ich nur wenige Bilder gemacht http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration

Grüße,

Re: Zusammenbau der Türen eines T2a nach lackierung

Verfasst: 17.08.2010 14:02
von T2a-Pritsche
Ich komme aus der nähe von Dresden.


MFG Marco

Re: Zusammenbau der Türen eines T2a nach lackierung

Verfasst: 17.08.2010 14:07
von Marks T2A
Hallo Marco,

mit ein wenig (manchmal ein bißchen mehr) Geduld und Fingerspitzengefühl solltest Du das schon hinbekommen, wenn Du Dir vorher den von Rolf-Stephan erwähnten Workshop zu Gemüte führst.

Außerdem würde ich empfehlen, die entsprechenden Bereiche der Scheibenrahmen und der Tür mit Kreppband abzukleben. Das gibt dann auch keine Kratzer und das Zeug lässt sich ohne Rückstände wieder entfernen. So hab ich es bei meinem Käfer gemacht (auch vorher noch nie selbst gemacht) und so werde ich es bei meinem T2a auch wieder machen.

Keine Angst - wird schon :dafür:

Gruß,

Mark