habe rückleuchten immer strom?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von henz »

hallo, wie der titel schon fragt, würde mich interessieren, ob die rückleuchten beim t2a nur dann leuchten wenn ich die lichter eingeschalten habe oder auch leuchten wenn diese aus sind und der rückwärtsgang drinnen ist. bei mir nähmlich, hab ich festgestellt, muss ich die lichter einschalten damit die rüchleuchten für den rüchwärtsgang leuchten. kommisch nicht? oder normal? früher vielleicht alltag?

klärt mich bitte auf
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von Roman »

Die Rückleuchten (rot, auch: Begrenzungslichter) leuchten nur, wenn der Lichtschalter eingeschaltet ist. Die Rückfahrscheinwerfer leuchten nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist, und dann auch bei ausgeschaltetem Fahr- bzw. Standlicht.
In deinem Fall klingt es nach falscher Verkabelung oder schlechter Masseverbindung (die war bei frühen T2a serienmässig :twisted: ). Schaltpläne findest du z.B. hier

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von henz »

dank dir roman... anders wäre es auch ein bisschen seltsam gewesen, wenn man bei tag nicht sehen bräuchte obr der vordermann den rückwärtsgang drinne hat. :confused:
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von henz »

hab gestern nachgeschaut, die verkabelung läuft ordnungsgemäß laut schaltplan. auch die masse funkt richtig. bei ausgeschaltetem licht fließt kein strom durch... der kabel für das rückfahrlicht kommt aus der zündspule, kann eigentlich da was nicht richtig sein?
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von henz »

wo find ich eigentlich die sicherung für die rückfahrleuchten?
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von bigbug »

BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: habe rückleuchten immer strom?

Beitrag von JanT2a »

henz hat geschrieben:hab gestern nachgeschaut, die verkabelung läuft ordnungsgemäß laut schaltplan. auch die masse funkt richtig. bei ausgeschaltetem licht fließt kein strom durch... der kabel für das rückfahrlicht kommt aus der zündspule, kann eigentlich da was nicht richtig sein?
Naja, genau genommen kommt das nicht aus der Zündspule, sondern es ist die gleiche Leitung, die auch die Zündspule mit Spannung vom Zündschluss versorgt. Gerne als Klemme 15, in Italien als "sotto chiave" oder laut Clemens "boggsermodoa" auch gerne als "Gulasch" bezeichnet. Das ist das Gewirr, was die Zündspule, die Startautomatik, das Abschaltventil am Vergaser und sofern vorhanden den Rückfahrlichtschalter am Getriebe unter Strom setzt.
Das heißt die Strippe kommt vom Zündschloss, geht direkt auf die Zündspule und zweigt sich von da auf zu dem genannten Rest.

Zu Deinem Problem: da muss was verkehrt geklemmt sein. Kontrollier noch mal den Schaltplan. (Logischerweise müsste nämlich eigentlich auch der Motor ausgehen, wenn Du das Licht ausmachst... :lol:)
Viele Grüße, Jan
Bild
Antworten