Seite 1 von 9

Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 21.08.2010 23:12
von Marfi
Hallo zusammen!
Heute war es mal wieder so weit, unser Bulli hat sich was Tolles für uns ausgedacht! Wir hatten ja letztens bereits diverse Probleme; er wollte ja nicht mehr richtig beschleunigen und 70 km/h war das höchste der Gefühle. Waren in einer VW Werkstatt, bei der ein netter Mensch, der sich mit Boxern auskennt, arbeitet, der hat ein bisschen was versucht, dann ging es etwas besser aber noch nicht perfekt; dann wurde noch jemand hinzugezogen, der selbst nen Käfer fährt und einen Austauschmotor zuhause hatte und uns daraus einen Verteiler zur Verfügung gestellt hat und siehe da, Bulli läuft!
Tja, und heute fahren wir so schön durch die Lande, freuen uns, wie toll der Bulli schnurrt und fahren durch einen Kreisverkehr (einmal komplette Drehung bei ca. 20 km/h; dadurch leichte Neigung des Bullis; is ja klar) und danach --hurra-- gleiches Problem wieder da! Sprich keine Leistung, merkwürdiges Geräusch (eine unlustige Mischung aus Zischen, Pfeifen und irgendwas anderem). Der nach Hause Weg war dementsprechend :-( .

Zuhause angekommen haben wir uns dann mal den Motor angeguckt, aber nix feststellen können; alles fest und so wie immer. Dann kamen wir auf die bekloppte Idee, Mensch, wenn das im Kreisverkehr aufgetaucht ist, lass uns doch einfach mal auf nem freien Platz das Selbe anders heraum machen. Gesagt, getan, Kreis gefahren und, man glaubt es nicht, es funktioniert!!!!!!! Der Bulli fährt, klingt und beschleunigt ganz normal!
Nun fragen wir uns natürlich, was kann das gewesen sein und kommt das evtl. wieder?
Ist euch so etwas schon mal passiert oder habt ihr ne Ahnung, was das wohl sein könnte? Sind wieder einmal sehr ratlos und freuen uns auf Hinweise zur Aufklärung des Mysteriums! :lol:

Danke!!!
Viele Grüße, Markus und Steffi

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 21.08.2010 23:30
von ulme*326
1-Vergaser oder 2-Vergaseranlage? ich tippe auf 2-Vergaser.
Spritversorgung würde ich mir mal ansehen :unbekannt:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 21.08.2010 23:36
von Marfi
Uuuuiii, ähm, ehrlich gesagt keine Ahnung. Woran kann man das denn erkennen?
Wir haben einen 1600 Motor mit 50 PS. Motorkennbuchstabe ist AS. Hilft das was?
Was meinst du in Bezug auf die Spritversorgung genau?

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 00:19
von ulme*326
ok dann ist es der 1-Vergaser-Motor. Dann vergiß meine unausgesprochene Idee mit den Schwimmernadelventilen. Da Dein Motor nur eines hat - glaube ich nicht an eine solche Auswirkung.

Brainstorming
gerichtete Querbeschleunigungsempfindlichkeit der Innereien einer möglicherweise defekten U-Dose (wurde der Verteiler mit U-Dose komplett getauscht?
Original- Tankdeckel?
wieviel Sprit im Tank?
evtl. Schmutz im Tank?
hat Dein Auto nen Spritfilter? wie sieht der Filter aus (als Indikator für Schlamm im Tank)
Kurvenfahrt bedeutet Triebstrang-Bewegung gegenüber der Karosserie, evtl. werden alte brüchige Spritleitungen gequetscht/verdreht/gedehnt
was für ne Spritpumpe hast Du drin - elektrisch - mechanisch? Bei elektrisch: Masseleitung am Batt.-Pol und das Cu-Band am Getriebehals zur Karosse auf Festsitz prüfen.
Anlasserkabel auf Festsitz prüfen
neuer Verteiler ist festgezogen? Unterdruckschläuche zur U-Dose am Verteiler fest, stabil und spannungsfrei verlegt?
Fremdkörper im Ansaugtrakt?
Motor-Getriebe-Einheit richtig (hinten/mitte/vorne) fest? (durch zu starke Relativbewegung Quetschen/Stressen von U-Schläuchen)

ich weiss ich weiss ist jetzt wirklich Methode Glaskugel....
hab noch nicht wirklich nen Plan.......Ich verfolge den Thread weiter mit......

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 01:17
von Marfi
Hi Ulme,

danke für die schnelle Antwort und die zahlreichen Hinweise!!!
Original- Tankdeckel?= ich denke schon...ist nicht abschliesbar (aber warum ist das wichtig?)

wieviel Sprit im Tank?= laut Anzeige zwischen 3/4 und 1/2 voll.

Spritfilter hatte er soweit ich weiß nicht...habe zumindest noch keinen gefunden.

Der Verteiler war zwar gebraucht, war jedoch komplett mit U-Dose....fest sitzt er; auch auch die Schläuche sind fest.

Fremdkörper im Ansaugtrakt? = habe letztens den Luftfilter gewechselt, da war nix zu sehen.

Spritpumpe: - elektrisch - mechanisch?= keine Ahnung...wie finde ich das raus...und wo finde ich die?

Anlasserkabel auf Festsitz prüfen = wird morgen geprüft...aber warum..??? er startet ja ganz normal???

Motor-Getriebe-Einheit richtig (hinten/mitte/vorne) fest? (durch zu starke Relativbewegung Quetschen/Stressen von U-Schläuchen) = werde ich morgen mal prüfen....aber wieviele U-Schläuche gibt es denn?

Kurvenfahrt bedeutet Triebstrang-Bewegung gegenüber der Karosserie, evtl. werden alte brüchige Spritleitungen gequetscht/verdreht/gedehnt = wird auch morgen nachgeschaut....

.......Ich verfolge den Thread weiter mit...... = Fein!!! Werden hier weiter berichten evtl. hat der eine oder andere ja auch noch ne weitere Idee???? :hilfe:

Bis morgen also ( Ok ich sehe gerade bis später am heutigen Tage also ;-) )

Liebe Grüße
vom Markus und der Steffi

Nur so ne Frage; kann es auch was am Getriebe sein?

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 10:34
von Dani*8
Hallo,
Zuallerallerallererst: IN DEN TANK GUCKEN. Vielleicht hat schon mal jemand den Tankgeber gewechselt und schon ein Loch in den Kofferraumboden geschnitten. Dann kann man den Geber rausdrehen und hat ein prima Sichtfenster. Sehr häufiger Fehler (kein Witz!!!): Der kleine PU-Deckel, der im Schraubverschluss von Bleiersatzflaschen sitzt. :shock: Er bleibt beim Aufschrauben oft auf der Flasche kleben, man merkt es nicht, hält sie über den Tanstutzen und -schwupp- ist das Ding im Tank ...und wird im Lauf der Zeit vom Sog immer näher Richtung Benzinstutzen gezogen. Das habe ich selbst mindestens drei Mal bei derartigen Motorproblemen erlebt, man glaubt es kaum.
Erst wenn sicher ist, dass der Tank und die Zuleitung zum Motor sauber und frei sind, macht es Sinn, auf weitere Fehlersuche zu gehen.
Gruß
Daniel

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 13:27
von Inox
Es könnte auch etwas Wasser im Tank sein, das vielleicht mit angesaugt wurde. Es setzt sich ja unten im Tank ab und sammelt sich nach verschiedenen Kurvenfahrten in anderen Ecken. Check mal die Schwimmerkammer, vielleicht siehst du da ja auch schon ein paar "Wasserperlen".
VG
Jörn

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 13:37
von Marfi
Hi Inox,

wollte jetzt gleich los zum Bulli und mal schaun was ich da so finde....

kannst Du mir sagen wie/wo ich die Schwimmerkammer checken kann? Habe da noch nicht so die Erfahrung....

LG und Danke

der Markus und die Steffi

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 17:25
von Inox
Die Schwimmerkammer ist ein Teil des Vergasers.
Bild
In diesen Behälter pumpt die Benzinpumpe das Benzin aus dem Tank. Damit er nicht überläuft, regelt ein Schwimmer die Menge, die zufließt. Ist so ähnlich wie bei der Klospühlung ;)

VG
Jörn

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Verfasst: 22.08.2010 18:36
von Marfi
Hallo an alle lieben Helferlein,

zunächst einmal vielen lieben Dank.
Ich habe die Liste von Ulme heute abgearbeitet, soweit ist alles ok ...bis auf...naja eins nach dem Anderen;

1. Ich weiss nun, dass wir eine Mechanische Spritpumpe haben

2. Motor und Getriebe sind fest, so wie es soll

3. Spritleitungen sind nicht geknickt und machen auch keinen porösen Eindruck.

4. Anlasser samt Kabel sind auch fest

...

Nun aber:

Ich habe einen Kraftstoffilter gefunden, an einer Stelle an der ich ihn nie vermutet hätte; (siehe Bild) über dem Getriebe.

Nun ja nachdem ich ihn dann von außen etwas sauber gemacht habe und ins Innere blicke staunte ich nicht schlecht.
Irgendwas schwimmt da im Filter rum ( siehe Bild)...ich weiß auch nicht was es ist, jedoch denke ich der Filter wurde mal eingebaut und dann vergessen.
Ich denke Ihr stimmt mir zu, dass es besser ist den mal zu wechseln... Dazu die Frage ob ich beim Wechseln etwas beachten muss? :confused:

Da der Bulli noch keine "Service-Klappe" für den Tankgeber hat war es mir nicht möglich in den Tank zu blicken...von daher habe ich noch keine Ahnung wie es innen ausschaut...vor unserer Deutschland-Rundreise, die bald startet, wollte ich aber auch nicht noch mit der Blechschere unseren Schlafraum bearbeiten.....

Morgen werde ich auf jeden Fall erstmal einen neuen Filter besorgen und einbauen...evtl. war ja das das Problem ...ober was meint Ihr?
Ich meine ja nur, der Filter sitzt echt zu und wenn das Zeug den Weg zur Pumpe blockiert....oder bin ich da auf dem Holzweg???

Eine kleine Frage tat sich mir heut dann auch noch auf, es geht um die Tankentlüftung:

In unserer Bibel (Jetzt helfe ich mir selbst) ist das nicht sehr eindeutig dargestellt. Bei uns läut der Schlauch aber zum Vergaser hin und kommt vom Luftfilterkasten. Im Buch geht vom Vergaser dort ein Schlauch weg und irgendwo nach hinten in den Luftfilterkasten. Auch davon habe ich mal ein Foto gemacht, vielleicht ist es ja auch richtig so ..... :unbekannt: ???

So das wars für heute, ich denke die nächsten Neuigkeiten von uns gibt es dann morgen Abend hier, wer mag?!?

Bis dahin ganz liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag
vom Markus und der Steffi