Seite 1 von 4
Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 17:57
von René
Es ist auch wirklich zum Heulen. Immer wenn ich mit den Bus einige Tage weg will, kommt wieder irgendein Problem und meistens muss der Motor raus.
Ich hatte heute wirklich einen Scheisstag und dachte mir, zur Entspannung kümmerst dich etwas um den Bus. In aller Ruhe wollte ich schon mal für die England-Tour ein wenig einräumen und ihn dazu aus der Garage fahren. Und dann hüpft das Ding nach vorne. Die olle Kupplung greift nicht. Die Kupplung habe ich vor unserem Korsikaurlaub im Juni erst neu machen lassen. Den Kupplungszug habe ich bis nach hinten geprüft, scheint bis dahin alles in Ordnung zu sein. Leider verstehe ich vom Schrauben nicht allzu viel, als dass ich selber nach dem Rechten sehen könnte.
Jetzt stehe ich vor der Frage, den Bus irgendwie in meine Buswerkstatt des Vertrauens zu schleppen (70km) oder ihn hier zu unserer russischen Werkstatt in der Nachbarschaft zu bringen. So wirklich viel Zeit bleibt mir vor dem Kassel/England-Trip nicht. Können mir die Erfahrerenen vielleicht eine kleine Einschätzung des möglichen Instandsetzungsaufwands geben?
Danke vorab und Gruß
René
Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:03
von clipperfreak
Wo steckt Harald?
Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:13
von MichaT2a
Mich irritiert die Fehlerbeschreibung etwas. "Der Bus hüpft nach vorne, die Kupplung greift nicht". Wenn die Kupplung nicht greift, bewegt sich der Bus nicht von der Stelle - und wenn die Kupplung schleift, dann mit hoher Drehzahl im Schneckentempo. Aber "hüpfen"?
Gruß,
Micha
Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:29
von Jörch *198
Eben. Wenn der Bus "hüpft" (beim Einlegen des Gangs) greift die Kupplung ja. Meinst du evtl. dass die Kupplung nicht trennt?
Beschreibe doch mal näher, was du getan hast und was passiert ist - im Sinne von "Ich habe die Kupplung getreten und einen Gang eingelegt. Daraufhin passierte folgendes..." Dann kann man dir vielleicht auch ein paar Tipps geben.
@Klaus:
Was hat Harald damit zu tun? Für mich klingt das nicht nach Falschluft...

Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:33
von clipperfreak
Jörch *198 hat geschrieben:
@Klaus:
Was hat Harald damit zu tun? Für mich klingt das nicht nach Falschluft...

ääh Harald ist nicht nur der Mann für Falschluft

, sondern hat jede Menge Erfahrung mit der Kupplung mit seinen unzähligen Motor Aus-und Einbauaktionen mittlerweile gesammelt

Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:35
von René
MichaT2a hat geschrieben:Mich irritiert die Fehlerbeschreibung etwas. "Der Bus hüpft nach vorne, die Kupplung greift nicht". Wenn die Kupplung nicht greift, bewegt sich der Bus nicht von der Stelle - und wenn die Kupplung schleift, dann mit hoher Drehzahl im Schneckentempo. Aber "hüpfen"?
Gruß,
Micha
Aaaaalso, wenn ich die Kupplung trete, dann kuppelt sie nicht aus. Starte ich den Motor ist es so, als wenn ich kaum oder gar nicht die Kupplung trete und der Bus hüpft nach vorn. Wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete und versuche zu Schalten, dann sirren die Zahnräder (mein Herz blutet jedes mal bei diesem Geräusch).
Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:41
von MichaT2a
Dann trennt die Kupplung nicht. Steht der Bus schon lange? Wie weit mußt Du das Pedal treten, bis Widerstand kommt? Wurde auch der Zug erneuert?
Gruß,
Micha
Re: Kupplung trennt nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 18:51
von René
Nein er steht noch nicht lange, eigentlich erst zwei Wochen. Einmal habe ich in raus geschoben und dabei den Gang raus genommen ohne zu kuppeln.
Der Kupplungszug ist nicht erneuert worden.
Wenn ich das Pedal trete, habe ich eigentlich gleich einen Gegendruck, der auch bis unten gleichbleibend ist.
Wenn ich das Pedal trete, quietscht oder knarzt es. Bin mir jetzt nicht sicher, ob es vorher auch schon war. Klingt so, als wenn nur etwas WD-40 fehlt.
Re: Kupplung greift nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 19:30
von MichaT2a
Mhm, da fällt mir keine Ursache vor, die einfach auf der Hand liegt. Ein angeknackster Kupplungszug macht sich durch erhöhtes Spiel bemerkbar, daß Beläge verkleben wär nach zwei Wochen ein Wunder. Pedaldruck hast Du, das Pedal kommt auch wieder zurück - spricht dafür, daß sich der Ausrückhebel bewegt.
Ich befürchte, das Problem liegt im Inneren der Kupplung... aber vielleicht hat jemand noch ne Lösung parat...
Viel Glück!
Micha
Re: Kupplung trennt nicht ...
Verfasst: 28.08.2010 19:36
von boggsermodoa
René hat geschrieben:
Wenn ich das Pedal trete, habe ich eigentlich gleich einen Gegendruck, der auch bis unten gleichbleibend ist.
Reden wir Männer doch mal über <schluck> Gefühle!
Ich habe grad das Gefühl, als solltest du etwas präziser werden. Wenn du das Pedal trittst, dann sollte erst ein gewisser Leerweg (~2cm) vorhanden sein, auf dem du nur die Gegenkraft der kleinen Haarnadelfeder an der Ausrückwelle spürst. Dann berührt das Drucklager erst die Kupplungsfeder und erst ab dann hast du ordentlich Druck im Pedal.
So sollte es zumindest sein.
Isses so?