Seite 1 von 1

Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 30.08.2010 22:55
von Stellano
Hallo Leute!
Gab es nicht schon mal nen Workshop für das Ausbauen bzw. Überholen des Kühlschrankes bei nem Helsinki?
Ich war der Meinung so etwas irgendwann mal gelesen zu haben, kann das aber jetzt nicht wiederfinden.
Hintergrund:
Mein Kühlschrank läuft nicht mehr auf Gas, also so garnicht mehr, keine Piezo keine Flamme, nischt!
Ich meine aber, das es eine Möglichkeit gibt, den auszubauen und auf eine Weise zu testen und wenn nicht wollte mal ein mir bekannter Gaswasserscheiße-mensch den Kühlschrank zerlegen und frisch machen.
Wenn also jemand mir sagen kann, wie und warum und vorallem wie am besten, dann aber her damit!!!
MfG Stellan

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 30.08.2010 23:11
von sören *186
Hallo,
kommst Du zufällig zum Jahrestreffen 2010 nach Kassel?
Dann zeige ich Dir am Objekt, wie ich den ausgebaut habe.

Gruß,
Sören

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 31.08.2010 09:44
von OldieLiebe
Komme leider nicht nach Kassel - und wäre über einen Forum-Kurz-Check sehr dankbar :dafür:
... vielleicht hat auch jemand in dem Zuge eine Idee - dem Kühlschrank mal eine Frischkur zu erteilen denn meiner ist schon eher braun als weiß.

- Säuberung mit was (Kühlschrankreiniger & Essig brachten nichts) ?
- Neulackierung/Versiegeln ?

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 31.08.2010 15:32
von bigbug
Ausbau: Batterie abklemmen!
Kühlschranktür abnehmen.
In Fahrtrichtung links ist ein Gitterchen über der Heizung. Dahinter befindet sich die Gaszufuhr. Mit nem 14er und 17er Schlüssel (glaub ich) die Verbindung lösen (Linksgewinde!) Dann den Stutzen vom Wassertank abziehen. Schublade rausnehmen und Abwasseranschluß am Waschbecken entfernen. Oberes Gitter auf der rechten Seite entfernen und dahinter den Pappschlauch vom Kamin entfernen. Den Winkel neben der Heizung auf dem Boden entfernen, die Schrauben SW10 hinterm (idealerweise rausgenommenen) Beifahrersitz entfernen. Kühlschrankkasten vorsichtig nach vorne ziehen. die jetzt sichtbare Kabellage ausstecken.

Somit müßtest du den Kühlschrankkasten frei tragen können.
Auf der Befüll- und Entnahmeseite (ab jetzt als "Vorne" definiert) des Kühlschranks befindet sich ein Alurahmen, da sind i.d.R kleine Schräubchen drin. Die entfernen, sonst reißt du nachher den ganzen Rahmen raus.
Auf der Rückseite des Kühlschranks ist er mit einem Querblech und 4(?) Holzschrauben befestigt. Dies abbauen. Jetzt kannst du den Kühlschrank nach hinten rausnehmen.

Zusammenbau analog umgekehrt...

Die war jetzt nur aus dem Gedächtnis beschrieben, ich hoffe ich habe nichts vergessen, also immer vorsichtig sein! ;-)

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 31.08.2010 15:39
von Harald
Wow Bigbug,

noch zwei Bilder bei und das ist ´n Workshop!

Stellan, machste Bildchen?

Grüße,
Harald

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 31.08.2010 22:18
von Stellano
Hallo Leute!

Also erst mal vielen Dank für die super Infos! Ich werde mich da mal die Woche oder am Wochenende mit befassen. Den krieg ich schon raus!!!

Hi Harald!
Jo, das mit den Fotos ist ne gute Idee, dann die Anleitung von bigbug dabei, wie Du schon geschrieben hast... fertig ist der Workshop!!!
Ich werde mal schauen, wann ich die Bildchen online setzen kann!
MfG Stellan

Re: Kühlschrankausbau beim Helsinki

Verfasst: 01.09.2010 10:57
von OldieLiebe
Ausbau ist bei mir in der Winterphase dran - habe die Anleitung direkt ausgedruckt - danke Bigbug :gut: