Hi Martin,
Das sieht ja genau nach dem Teil aus, das ich mir auch eingebaut habe.
MartinT279 hat geschrieben:Der Motor ging ohne irgendwelche Voranmeldung bei ca. 110°C Öltemperatur einfach aus und war auch eine Stunde lang nicht mehr zu überreden. Danach gings dann plötzlich wieder weiter, bis ich das gleiche Problem wieder hatte.
Was deine Probleme angeht, würd ich dir raten, die Stecker noch einmal genau zu kontrollieren.
Ich hab bei mir ja letztes Jahr das Teil eingebaut und hatte gegen Ende der Saison auch mal ein paar kurze Zündaussetzer.
Das war aber nicht wirklich an Temperaturen fest zu machen.
Ich hatte bei mir letztes Jahr die Flachstecker mit ner Kombizange gecrimpt.
Nach der Winter Restauration habe ich die Stecker noch mal alle erneuert und mit einer guten Crimpzange gearbeitet.
Seitdem habe ich keinerlei Aussetzer mehr gehabt (ca. 4500Km). Und wir waren auf Korsika unterwegs, wo es auch ordentlich warm war.
Ansonsten solltest du noch mal den Innenwiederstand deiner Zündspule messen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe darf der Wiederstand nicht kleiner 3 Ohm sein.
Sonst musst du nen Vorwiederstand einbauen. Wenn der Wiederstand kleiner ist, könnte das auch zur Thermischen Überlastungen kommen.
Viele Grüße,
Thomas