Seite 1 von 1
Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 13.09.2010 10:05
von rieschflo
Servus,
bin euch vor ein paar Wochen schon mal mit dem Thread "Unterbodenkonservierung" auf den Nerv gegangen.
Hab mich seitdem noch a bisserl schlau gemacht und bin mehrfach (auch in dem Forum) über das Thema eisstrahlen gestolpert.
So wies aussieht, haben das einige von euch ja bereits bei ihrem Bulli durchführen lassen.
Mich würden 2 Dinge interessieren:
1. Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Gabs Dinge, die unbedingt beachtet werden müssen? Gibts nen Pferdefuss bei der Sache?
2. Was habt ihr den für Unterboden und Radhäuser löhnen müssen?
Werde im Spätherbst einen Teil meines Urlaubs auf die Konservierung meines Bullis verwenden und möchte die Sache einmal ordentlich erledigen und mich ein Jahr später nicht über ungeschickt investierte Zeit, Geld und Energie ärgern müssen...
Danke und Gruß aus München,
Flo
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 14.09.2010 10:08
von OldieLiebe
Ebenso aus der Nähe von München - und mit ähnlicher Interesse,
würde mich auch über die Kosten, Probleme und ... freuen.
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 14.09.2010 10:58
von highway_surfer
... micht auch, das TES (Trockeneisstrahlen) möchte im Okt./Nov. machen, mein Bulli wird gerade zerlegt; Innen ist schon alles leer, Jetzt muss noch Motor und Getriebe raus!
Aber ich bin voller Hoffnung, das der Boden A) das Schadlos übersteht; also keine lacklosen Stellen B) das nicht so teuer wird. Ich habe hier einen in der Nähe der für 90€/h strahlt. Soll wohl 4-5 h dauern.... Bin gespannt was die Rückmeldungen sind, von denen die es schon gemacht haben. Gruß Alex
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 14.09.2010 12:18
von OldieLiebe
Hoffe der Markus alias
Eisstrahler klärt uns auf.
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 17.09.2010 11:03
von rieschflo
Hallo,
hab bei Markus mal bzg. TES nachgefragt und kann folgendes Feedback geben:
- Es kann nur Unterbodenschutz auf Bitumenbasis entfernt werden. PVC-Schutz löst sich nur an Stellen, die bereits unterwandert sind.
- Benötigt wird: Hebebühne, Planen, 220V Anschluss. Geräuschbelastung ca 120 dB.
- Zeitansatz: Zustandsabhängig. Grober Schätzwert für Unterboden, Radhäuser und ausgebauten Motor: ca. 8h.
- Kosten (jetzt wirds interessant): 140 EUR netto inkl. Material zzgl. MwSt. und Anfahrt (50ct/km netto- es wird nur die einfache Strecke berechnet).
Markus hat ja schon mal Bullis von einigen Forennutzern bearbeitet, deshalb wäre ein Feedback an dieser Stelle ganz zielführend.
Uuuuund, natürlich alternative Angebote. Vielleicht gibts ja noch jemanden, der hier eine weitere Adresse empfehlen kann.
Würd mich auf jeden Fall über Feedback freuen.
Werde im November getriebe- und motorlos sein, da würden sich solche Arbeiten halt sehr gut anbieten.
Grüße aus Minga,
Flo
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 20.09.2010 10:41
von OldieLiebe
... jawohl. Danke für's vorfühlen

Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 17.10.2010 23:06
von highway_surfer
Hallo,
gabs gewagt und bin sehr zufrieden. Hier gibt ein Filmchen:
http://www.youtube.com/user/simon36zigk ... NIzQnjbErs
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 28.10.2010 21:29
von aschenbulli1
...hab aschenbulli 2006 trockeneisstrahlen lassen. bin sehr zufrieden gewesen. kosten um1k eur, zeitaufwand ca 9h.
Re: Unterboden eisstrahlen
Verfasst: 07.12.2010 14:44
von Eisstrahler
Hoppla, diesen Thread sehe ich heute zum Ersten Mal....
Ja, wie einige von Euch wissen, biete ich für die Unterbodenreinigungen mittlerweile Festpreise an:
http://www.mangold-trockeneis.de/fahrzeugreinigung
Ganz neu ist die Möglichkeit, mein Equipment zu mieten:
http://www.mangold-trockeneis.de/anlagemieten
Wenn das für den ein oder anderen hier interessant sein sollte, dann meldet Euch einfach bei mir. So könntet Ihr Euch vielleicht auch mal untereinander organisieren und die Kosten damit weiter aufteilen und senken.