Seite 1 von 2

Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 15.09.2010 09:54
von Teffi
hallo, mich würde mal interessieren, ob e sfür die hinteren ausstellfenster auch stehende scheiben ( = hinterer feststehender teil ) mit doka-abmessungen gibt ?? wenn nein, wer hat da evtl mal hilfe für mich und kann mir bei den abmessungen helfen.
mich würde auch interessieren, ob es da spezielle dichtungen auf´m markt gibt oder ob ich mir was basteln muss aus den dichtungen für die fensterbusse ??

cheerio stefan

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 15.09.2010 10:25
von Roman
Bei der T2a-Doka gabs das - wurde dann wohl wegrationalisiert.

Grüße,
Roman

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 16.09.2010 10:44
von Teffi
naja, das es das gab, weiß ich, :idea: ich will ja nur wissen, wie man den feststehenden fensterteil bekommen kann bzw. wie man eine vorhandenen scheibe aus dem fensterbus bearbeiten muss = zerschneiden muss

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 16.09.2010 11:42
von geraldcrewcab
Ich glaube er meint die schwenkbaren Ausstellfenster wie sie ganz hinten beim T1 montiert waren; ob diese in den Ausschnitt von den hinteren, seitlichen Doka-Rahmen passen.
Die T2a-Doka hatte Schiebefenster mit einem feststehenden und einem schiebbaren Teil!
Ich glaube das die T1- Scheiben zu klein für die T2-Doka Ausschnitte sind :(

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 16.09.2010 11:57
von GoldenerOktober *001
geraldcrewcab hat geschrieben:Ich glaube er meint die schwenkbaren Ausstellfenster wie sie ganz hinten beim T1 montiert waren;
Nö!
geraldcrewcab hat geschrieben:ob diese in den Ausschnitt von den hinteren, seitlichen Doka-Rahmen passen.
Die T2a-Doka hatte Schiebefenster mit einem feststehenden und einem schiebbaren Teil!
Ebenfalls nö!
geraldcrewcab hat geschrieben:Ich glaube das die T1- Scheiben zu klein für die T2-Doka Ausschnitte sind :(
Watt soll isch zu sonem Beitrag noch sachen...?

Also, die Doka hatte hinten die gleichen Ausstellfenster wie der frühe Bus. Natürlich müssen die festen Scheiben dann kürzer sein. Hat meine 70er Doka. Und da sie schon seit 72 abgemeldet in div. Scheunen rumsteht, gehe ich mal nicht davon aus, daß hier schon "kreativ" gearbeitet wurde. Nur, um mal gleich den nächsten Dumpfposts vorzubeugen...
Wie man nun aber an die Bemaßung dieser feststehenden Scheibe kommt, ohne diese auch auszubauen, dazu fehlt mir noch eine gute Idee, zumal das Fahrzeug gut versteckt nicht gerade um die Ecke steht. Ich schau nachher mal in den Teilekatalog, was der für Gleichteile ausspuckt.
Ein Einkürzen der langen Scheibe stelle ich mir weder bei Sekurit, noch bei Verbundglas spaßig vor...

Gruß Torsten

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 16.09.2010 14:43
von Teffi
endlich, der torsten hat´s erkannt, genua diese maße brauche ich und ggf. ein tip ob/ wie man da eine dichtung hinbekommt !?! :cry:

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 16.09.2010 22:27
von clipperfreak
geraldcrewcab hat geschrieben: Die T2a-Doka hatte Schiebefenster mit einem feststehenden und einem schiebbaren Teil!
(

die T2a Doka hatte natürlich keine Schiebefenster sondern ganz normale Dreh-/Ausstellfenster genauso wie in den Vordertüren auf Wunsch :schlaumeier:

Bild

so sieht es an meiner 70iger T2a Doka aus

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 17.09.2010 10:39
von Roman
clipperfreak hat geschrieben:so sieht es an meiner 70iger T2a Doka aus
Die Innenverkleidungen sind aber nicht mehr original, oder?

Roman

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 17.09.2010 11:29
von clipperfreak
Roman hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:so sieht es an meiner 70iger T2a Doka aus
Die Innenverkleidungen sind aber nicht mehr original, oder?

Roman
stimmt sind die teile von Wolfsburg West

Re: Frische Luft in die 2. Reiehe der doka

Verfasst: 17.09.2010 11:48
von Harald
Ui - ne Frickeldoka!
















:steine: