Vollabnahme eines UK zugelassenen CA-Imports mit LPG,...
Verfasst: 16.09.2010 23:11
N'Abend,
hab hier in Berlin nen Neukontakt der gerade aus UK zurückgekommen ist und sich von dort nen 77er Westi (ex Californien) mitgebracht hat. Nun sollte eine Zulassung hier ja nicht sonderlich schwer werden wenn da nicht ein paar Änderungen am Fzg. vorgenommen wären:
Punkt 1 - Die Einspritzung wurde rausgerissen und durch nen einfachen Doppelvergaser ersetzt. Ähnlich dieser: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all= aber eben auf Typ 4
Punkt 2 - es wurde eine Gasanlage für den Betrieb mit LPG eingebaut
Punkt 3 - Auspuff ähnelt diesem hier und ist recht kreativ rangebrutzelt worden, Sound is ok: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Punkt 4 - AHK ist ne typisch amerikanische, nix Prüfzeichen also
Punkt 5 - FZG hat Unterflur Gastank für den Kocher und die nicht mehr vorhandene Heizung
Jetzt soll es natürlich an die deutsche Zulassung und H-Abnahme gehen. Mein Berliner Prüfer war bisher recht umgänglich doch sehe ich hier einige Hürden! Zurecht? Es gibt bisher natürlich keinen deutschen Brief. Nur die US und UK Papiere.
Bin gespannt auf Eure Meinung und NEIN vor lauter rumwundern hab ich Depp keine Fotos gemacht
hab hier in Berlin nen Neukontakt der gerade aus UK zurückgekommen ist und sich von dort nen 77er Westi (ex Californien) mitgebracht hat. Nun sollte eine Zulassung hier ja nicht sonderlich schwer werden wenn da nicht ein paar Änderungen am Fzg. vorgenommen wären:
Punkt 1 - Die Einspritzung wurde rausgerissen und durch nen einfachen Doppelvergaser ersetzt. Ähnlich dieser: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all= aber eben auf Typ 4
Punkt 2 - es wurde eine Gasanlage für den Betrieb mit LPG eingebaut
Punkt 3 - Auspuff ähnelt diesem hier und ist recht kreativ rangebrutzelt worden, Sound is ok: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Punkt 4 - AHK ist ne typisch amerikanische, nix Prüfzeichen also
Punkt 5 - FZG hat Unterflur Gastank für den Kocher und die nicht mehr vorhandene Heizung
Jetzt soll es natürlich an die deutsche Zulassung und H-Abnahme gehen. Mein Berliner Prüfer war bisher recht umgänglich doch sehe ich hier einige Hürden! Zurecht? Es gibt bisher natürlich keinen deutschen Brief. Nur die US und UK Papiere.
Bin gespannt auf Eure Meinung und NEIN vor lauter rumwundern hab ich Depp keine Fotos gemacht
