Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Kotten
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.08.2010 11:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Kotten »

Hey,

ich stehe als "Halblaie" kurz vor einem Bullikauf und bitte um eure Einschätzung:
Hier die Beschreibung aus dem "Verkaufstext":

- Westfalia Ausstattung - Unterboden in gutem Zustand - km-Stand ca. 150000 (Zähler ist stehen geblieben) - Außenbleche haben Rost - Motor komplett überholt - neue Kolben/Zylinder - neue Sößelrohre - neue Ventildeckel - neue Dichtungen - Riemen u. Riemenscheibe neu - Getriebe in sehr gutem Zustand - Kühlschrank 12V, 230V, Gas - 230 V Steckdosen - Gasherd - Spüle (nie benutzt, daher keine Angaben der Funktion) - Standheitzung (ausgebaut, aber vorhanden) - kein TÜV, AU (steht seit einem Jahr in der Scheune, letzten TÜV ohne Probleme betanden)

anbei jetzt ein paar Bilder von den bekannten Schwachstellen:
61322_131620823551957_100001121201062_155462_3695002_n.jpg
61322_131620816885291_100001121201062_155460_171587_n.jpg
61322_131620810218625_100001121201062_155459_3059566_n.jpg
60861_131784686868904_100001121201062_156220_1292456_n.jpg
59568_131619773552062_100001121201062_155457_1820647_n.jpg
Am Innenraum, sowie am Motor sind "augenscheinlich" keine weiteren Arbeiten nötig. Aber was denkt ihr, muss ich für Schweißarbeiten und Ausbesserungen (ggf. Hohlraumversiegelung) noch an Geld in die Hand nehmen? Und wie teuer ist am Ende vielleicht eine Neulackierung des Bulli's?

Eure Einschätzung würde mir bei den Verhandlungens ehr helfen.

Gruß aus Hamburg,

Malte
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von gormi »

Hallo,
Wie sehen denn Innenschweller, Wagenheberaufnahmen und Querträger aus? bei dem Rostbild von außen vermutlich auch nicht so prächtig.

Möchtest du ihn schweißen lassen oder selbst schweißen?

Der sollte nicht die Welt kosten, da du so oder so noch einiges an Arbeit und Geld "investieren" wirst

Gorm
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Franz-Josef »

Hi,
wie ist der Zustand der Achsen, der Schiebetüre, Sitze - könnte man noch ergänzen.
Und wieso kein TÜV aber Motor komplett überholt?
Eine evt. Neulackierung kannst Du mal so ab etwa 3000 aufwärts veranschlagen, würde ich schätzen - je nach Umfang der Schweissarbeiten
Und:Welche Sachen sind für den TÜV zu machen - kannst Du eine Probefahrt machen wegen Bremsen, Lenkung usw.
Und: ist es ein originaler Westi oder ein nachträglich umgebauter?
Wir reden doch von diesem hier?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Gruss Franz-Josef
Benutzeravatar
Kotten
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.08.2010 11:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Kotten »

Hey,

danke für die schnellen Antworten. Ja genau um den Bulli geht es.
Der Unterboden, die Innenschweller und Aufhängungen sind soweit in Ordnung.

Probefahrt und Herz-und-Nieren-Prüfung steht noch an.
Es ist ein originaler Westi... Der Besitzer hat den Wagen abgemeldet - daher keinen TÜV.

Mal angenommen, Motor und Innenausstattung sind soweit sexy...
Ist der Preis gerechtfertigt... oder mit welchen Instandsetzungskosten kann ich Argumentieren.

Es hieß, der TÜV habe ein H-Kennzeichen wegen zu viel Rost abgelehnt.

Hier noch weitere Bilder:
63347_131784620202244_100001121201062_156213_5537109_n.jpg
63347_131784623535577_100001121201062_156214_2161763_n.jpg
63356_131784443535595_100001121201062_156201_1796304_n.jpg
63347_131784630202243_100001121201062_156216_2737469_n.jpg
59334_131784470202259_100001121201062_156204_425674_n.jpg
Gruß,
Malte
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von wool »

Moin, ich hab mir vor 1,5 Jahren nen Bus in ähnlichem Zustand gekauft, dachte ich mach n paar Bleche und dann fahr ich. Mittlerw
eile is ne Komplettresto draus geworden. Weil es sich einfach nicht lohnt nur die Aussenbleche zu tauschen, darunter sieht es meist ähnlich rostig aus.
Meine Einschätzung: Bei der Karre sind die Standartroststellen fällig.Was man sehen kann:Frontscheibenrahmen, Ecken hinten sind knusprig, die Stelle vor dem hinteren Radkasten(links) sieht auch nicht ganz sauber aus.
Fazit: Mal eben ist der nicht in suppi Zustand zu bringen, also wenn du, so wie es sich anhört, nen bulli zum sofort losdüsen haben möchtest würd ich an deiner stelle die finger von lassen, haste bock auf ne Restaurierung" könnte das ding gut sein, denn die Innenausstattung sieht doch ganz gut aus.
gruß
wool
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von clipperfreak »

Malteser hat geschrieben:es ist ein originaler Westi...

dass ist meiner Meinung nach keinoriginaler Westi, sondern ein umgebauter Kombi Typ 23.

Der Verkäufer schreibt ja auch "Westfalia-Ausstattung"

So wie der knusprig ist, da wird auch am Unterboden einiges zum Vorschein kommen, was dann allerdings weniger "sexy" sein wird. :mrgreen:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Peter E. »

Wenn du nicht selbst schweißen willst, wir der Bus zu teuer, finde ich.
Geschweißt und lackiert liegt der (wenns ordentlich gemacht werden soll) deutlich im 5 stelligen Bereich.
Wenn dann noch die Technik schlechter ist, als gedacht, wirds ein Fass ohne Boden.

Ein Bekannter hat sich grade einen ähnlichen Bus gekauft, der war gut 2 Scheine günstiger.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1696
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Vermutlich gute Substanz für eine Vollrestaurierung.
Und wie Klaus sagt: Wohl kein originaler Westy (schwarze Sitze vorne), möglicherweise aber bei Westfalia umgebaut - was aber grundsätzlich egal ist, wenn die Einrichtung sauber implantiert wurde. Das große Hubdach kriegt man als Feld- Wald- und Wiesenschrauber kaum sauber draufgesetzt, dieses hier sieht zumindest auf den Bildern aber fachmännisch aus.
Ein bisschen Flicken und Fahren dürfte Dich auf Dauer nicht glücklich machen. Ich denke, hier schlummern noch zu viele unentdeckte Mängel...
Wenn Du ne Basis für ne "Rolling Restauration" suchst, sollte das Auto etwas billiger sein. Wenn Du Restaurieren willst: Gehe hin und verhandele 8)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Kotten
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.08.2010 11:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von Kotten »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die mich - unter anderem - dazu bewegt haben, den Bulli nicht zu kaufen.
Stattdessen habe ich mich jetzt für einen 1972er WoMo entschieden, den Euch gerne in Kürze vorstellen werde.

Gruß
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eure Einschätzung zu meinem Bullikauf.

Beitrag von boggsermodoa »

Dani*8 hat geschrieben: Wenn Du ne Basis für ne "Rolling Restauration" suchst, sollte das Auto etwas billiger sein. Wenn Du Restaurieren willst: Gehe hin und verhandele 8)
... und wenn du restaurieren lassen willst, dann vergiß es!

:wink:
Antworten