Seite 1 von 1

Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 20.09.2010 19:11
von Kaefer+Bus-Family
Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage, um den Bus weiter auf Vordermann zu bringen.

Ich finde keine Schaltung und es funktioniert nicht so, wie ich logisch dfachte.
Siehe Foto.
Vom relais am lüftermotor gehen 3 kabel weg:
rot, schwarz und weißbraune Kennung.

in den Motorraum kommt von Vorne eine Strippe, auf der eines der Kabel + und erstaunlicher Weise das rote
bei eingeschalteter Zündung minus hat .

Unabhängig von dem Kabel, das von vorne kommt:
Wie ist denn die Belegung des Relais ?
Ist die Farbgebung da noch original ?

Foto gibts auch :-)
Bild
Danke für Tipps

luftgekühlte Grüße

Axel R.

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 20.09.2010 19:22
von Peter E.
Das Gebläse ist, wenn ich mich recht erinnere über ein Relais geschaltet, dessen Spule mit D+ versorgt wird, und über einen Kontakt vorne an den Heizungsregulierhebeln mit Masse versorgt wird (wenn die Heizklappen ganz auf sind)
Versorgungsplus kommt über eine fliegende Sicherung direkt von der Batterie.

Aber bitte erstmal ein paar mehr Antworten abwarten, bin mir da nicht 100%ig sicher...

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 20.09.2010 23:39
von Quis
Peter E. hat geschrieben:Das Gebläse ist, wenn ich mich recht erinnere über ein Relais geschaltet, dessen Spule mit D+ versorgt wird, und über einen Kontakt vorne an den Heizungsregulierhebeln mit Masse versorgt wird (wenn die Heizklappen ganz auf sind)
Versorgungsplus kommt über eine fliegende Sicherung direkt von der Batterie.

Aber bitte erstmal ein paar mehr Antworten abwarten, bin mir da nicht 100%ig sicher...
Ich habe das genauso in Erinnerung.

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 21.09.2010 19:20
von Kaefer+Bus-Family
Hallo Christoph, hallo Peter,
danke für Eure Antworten. ja, das erscheint logisch, könnte ich prüfen.

Frage aber: D+ (?) -sind das 12V - Plusleitung , wenn die Zündung an ist oder wie ?

Strom kenne ich aus dem Physik-Unterricht :-) in den 1960er Jahren.
Habe auch ein Multimeter-Gerät !

Grüße

Axel

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 21.09.2010 20:21
von Peter E.
D+ ist eine meistens blaue Leitung, die 12V führt, sobald die Lichtmaschine lädt (also die Generatorleuchte im Cockpit erlischt)

Wenn dir der Kupferwurm nicht so der beste Freund ist, wäre es super, wenn du nochmal nen Strippenzieher über deine Arbeit drübergucken lässt.
Die Lüsterklemmen haben z.B. im Motorraum eigentlich gar nichts zu suchen.

In Bereichen die Vibrationen unterliegen sollte nach Möglichkeit immer gecrimpt werden, zur Not auch Löten oder Schraubverbindungen mit Aderendhülsen, aber wirklich nur gaanz zur Not, wenn ein Bauteil nicht anders angeschlossen werden kann.

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 21.09.2010 20:52
von Sgt. Pepper
Hi,
falls noch benötigt, der entsprechende Auszug aus dem Stromlaufplan.

Bild

Gruß Stephan

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 01.09.2022 21:05
von Bulli1990
Moin,
Auch ich bin auf der Suche nach einer Anschluss Anleitung für mein Warmluftgebläse..
Aus dem Knappmann werde ich leider nicht schlau.
Vielen Dank im Vorraus

Vg
Matthias

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 07.09.2022 14:58
von Sgt. Pepper
Moin Matthias,

was genau suchst du? Einen Schaltplan wie das Gebläse original verschaltet wurde?

Grüße,
Stephan

Re: Heizungsgebläse im Motorraum -Anschluss wie?

Verfasst: 07.09.2022 15:04
von Olli239
Hi Stephan,

war ein Doppelpost... Rolf-Stephan hat das hier schon aufgearbeitet... :versteck:

Viele Grüße
Olli