Seite 1 von 2

[Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 08:09
von TZwob
Hi, ich hab letztens einen sehr guten Tipp erhalten wie man die Zündung selbst im Dunkeln fast ohne Werkzeug einstellen kann.
Vielleicht könnt Ihr ja etwas damit anfangen.

- Die Kerbe der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle,(beim Typ4 das Gebläserad)muss durch drehen auf 7,5° vor OT für den ersten Zylinder gestellt werden (Zündzeitpunkt).
- Zündung einschalten.
- Dann öffnet man die Klemme am Verteiler und dreht ihn leicht bis man ein deutliches Klicken hört. In dem Moment springt der Funke beim Unterbrecherkontakt über.
-Verteiler wieder festklemmen und Zündung ausschalten.

Vorsicht Hochspannung! Bei Arbeiten an der eingeschalteten Zündung ist immer Vorsicht geboten, deshalb Leitungen kontrollieren und gegebenenfalls auch austauschen.

Das Einstellen auf diese Art sollte recht zügig vorangehen, da die Zündspule sonst heiß wird und dann kaputt gehen kann.
Ich hab bei meinem Typ4 die Zündung hinterher mit einer Stroboskoplampe kontrolliert und siehe da hat bestens gepasst...

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 10:08
von TZwob
Doch noch was vergessen:

Beim Prüfen muss der Unterdruckschlauch am Vergaser abgezogen werden.

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 10:20
von Harald
MartinT279 hat geschrieben: Beim Einstellen muss der Unterdruckschlauch am Vergaser abgezogen werden.
Warum?

Motor ist doch bei Deinem System gar nicht an. Also hast Du da auch keinen Unterdruck im Schlauch.

Grüße,
Harald

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 10:22
von TZwob
Harald hat geschrieben:
MartinT279 hat geschrieben: Beim Einstellen muss der Unterdruckschlauch am Vergaser abgezogen werden.
Warum?

Motor ist doch bei Deinem System gar nicht an. Also hast Du da auch keinen Unterdruck im Schlauch.

Grüße,
Harald
Stimmt, aber beim prüfen mit der Strobolampe muss er dann runter...

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 10:27
von JanT2a
Mich überrascht es auch, dass offenbar die Fliehkraftverstellung in dem Drehzahlbereich 850 U/min in dem normal auf 7,5° eingestellt wird noch gar nicht zu wirken scheint. Sonst wäre ja bei einer Kontrolle mit der Strobolampe nicht herausgekommen dass es auch bei laufendem Motor passt. 1-2° Verstellwinkel hätte ich da zumindest erwartet. Aber so neumodisches Zeug habe ich bei meinem reinen Unterdruck-Only-Verteiler ohnehin nicht.
Letztlich beschreibst Du ja hier das statische Zündungseinstellen mit Prüflampe nur ohne Prüflampe :mrgreen: .

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 12:46
von Roman
Das Klicken ist aber ziemlich leise. Da gibts einen weiteren Trick: grünes Kabel von der Zündspule abziehen und auf das Leerlaufabschaltventil stecken, das klackt dann etwas lauter und deutlicher.

Grüße,
Roman

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 13:07
von TZwob
Roman hat geschrieben:Das Klicken ist aber ziemlich leise. Da gibts einen weiteren Trick: grünes Kabel von der Zündspule abziehen und auf das Leerlaufabschaltventil stecken, das klackt dann etwas lauter und deutlicher.

Grüße,
Roman
Das hört sich nicht schlecht an. Muss ich das nächste mal versuchen..

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 14:36
von boggsermodoa
Roman hat geschrieben:Da gibts einen weiteren Trick: grünes Kabel von der Zündspule abziehen und auf das Leerlaufabschaltventil stecken, das klackt dann etwas lauter und deutlicher.
:?:

Und wo kommt da die Spannung her?

:nighty:

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 15:02
von Mani
die kommt doch von der Batterie, Zündung ist doch eingeschaltet.

Re: [Workshop] Zündung einstellen

Verfasst: 29.09.2010 15:27
von Roman
Stimmt, da hab ich einen Denkfehler - das Abschaltventil einfach in Serie schalten zwischen Zündspule Klemme 1 und Verteiler.

Grüße,
Roman