VW T2b Pritsche Baujahr 1973
VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Hi!
Ich weiß man braucht ne Glaskugel dafür aber : Hab ein Angebot für ne VW Pritsche BJ. 1973 kein Rost nur BIssal Flugrost. Motor gehört eingestellt. Bordwände sind noch schön. JETZT der Preis 1500 Euro.
Nehmen ?????
Ich weiß man braucht ne Glaskugel dafür aber : Hab ein Angebot für ne VW Pritsche BJ. 1973 kein Rost nur BIssal Flugrost. Motor gehört eingestellt. Bordwände sind noch schön. JETZT der Preis 1500 Euro.
Nehmen ?????
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Mein Orakel sagt: Wenn die Bracken einigermaßen okay sind: nehmen! Wenn nicht: nehmen! Wenn die Pritsche wirklich keine Durchrostungen hat: nehmen!
Falls es dir zu unsicher sein solltest: sag mir wo ich sie abholen soll und ob heute nachmittag zu früh ist!
Falls es dir zu unsicher sein solltest: sag mir wo ich sie abholen soll und ob heute nachmittag zu früh ist!
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Wollt mein gewissen nur beruhigen nehm sie so und so ????
Also is der Preis sehr gut oder ???
Also is der Preis sehr gut oder ???
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Du hast sie immernoch nicht auf dem Hof?Tommy1 hat geschrieben: Also is der Preis sehr gut oder ???

Und du weißt ja: Sobald sie da ist --->Bilder!

Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Noch nicht aber morgen Abend ?
Und generell vom Baujahr her gute Wahl ??? Bin Neuling hab nur alte Vespas ?
Und generell vom Baujahr her gute Wahl ??? Bin Neuling hab nur alte Vespas ?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Kenn mich bei den Pritschen nicht so gut aus, aber die dürften aus der Bauzeit recht wenig Probleme bereiten... Wenn die Karosserie stimmt, aber das ist bei allen Bussen so. Nur noch interessant ob sie in der ersten oder zweiten Hälfte 73 gebaut wurde, somit unterscheidet man zwischen Mj 73 und Mj74, der Wechsel fand mit den Werksferien im August statt. Allerdings scheint sich bei der Pritsche nicht viel geändert zu haben, außer vielleicht die Tankklappe und zwei kleine Blechfalze hinter der vorderen Stoßstange, Tachodesign und noch mehr so Kleinkram. Auf der IG-Seite findest du auch ne kleine Modellkunde die die wesentlichen Änderungen zwischen den Modelljahren beschreibt. Was für dich uninteressant ist ist der Motorwechsel, denn die Pritsche hat standardmäßig einen 1,6 L-Motor, in dieser Bauzeit mit 50 Ps, schon mit Papierluftfilter und mit Drehstromlichtmaschine. N braves, stressfreies, überhaupt nicht divenhaftes Motörchen.Tommy1 hat geschrieben:Noch nicht aber morgen Abend ?
Und generell vom Baujahr her gute Wahl ??? Bin Neuling hab nur alte Vespas ?
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Und der Preis dürfte ja echt gut sein oder ?? Weil ich sonst nur Leichen um 2000 Euro gesehen hab ?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Das kann man erst sehen, wenn sich jemand die Kiste anschaut, der was davon versteht, ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen. Der Bus ist, wenn er wirklich so gut da steht wie du sagst, geschenkt. Ich gehe mal davon aus, das sich das eine oder andere versteckt, aber selbst wenn die Vorderachse durch wäre, wärs noch n Schnapper... soviel zum Preis.
Re: VW T2b Pritsche Baujahr 1973
Ne Freund war mit is Mechaniker sollte nix sein schauma mal ?