Seite 1 von 1

Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 13.10.2010 12:05
von goggobiber
Hallo Forumsmitglieder,

seit einiger Zeit tut´s der Anlasser meines T2, Bj. ´79, 2l-Motor, gelegentlich nicht: im Abstand von einigen Wochen zieht er zwar Strom und es ist ein leichtes Klicken zu hören, aber der Magnetschalter spurt offensichtlich nicht weit genug ein, um den Anlasser in Gang zu setzen. Dazwischen tut er es immer einwandfrei, und wenn man gar nicht mehr dran denkt, klemmt (?) er erneut.
Habe alle Anschlüsse überprüft: top. Dann mit einem Hammer gegen den Anlasser und Magnetschalter geschlagen, und der nächste (und bisher alle weiteren) Startversuch funktionierte tadellos.
Nun muß er also raus und mich interessiert, was mich dann erwartet: muß der Magnetschalter neu oder kann er schlechte Kontakte haben, die sich wieder glätten lassen? Hab´ so´n Ding noch nie von innen gesehen.
Danke für jeden Hinweis: Goggobiber

Re: Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 13.10.2010 12:13
von Roman
Den Magnetschalter ausbauen, reinigen und neu fetten, evtl. noch die Kontakplatte umdrehen oder erneuern. Oft ist das Teil etwas verdreckt und hängt dann leicht.
Wenn du den Anlasser ausbaust, kontrolliere auch die Anlasserbuchse in der Kupplungsglocke.

Viel Erfolg!
Roman

Re: Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 21.10.2010 00:23
von kalli1
Es ist seltener der Magnetschalter sondern meistens die Kohlen im Anlasser selbst. Der Anlasser wird über die Fliehkraft eingekuppelt, Der Magnetschalter dient hauptsächlich, ähnlich wie ein Relais, nur dem Schalten verschieden hoher Ströme.

Re: Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 21.10.2010 07:54
von bigbug
kalli1 hat geschrieben:Es ist seltener der Magnetschalter sondern meistens die Kohlen im Anlasser selbst. Der Anlasser wird über die Fliehkraft eingekuppelt, Der Magnetschalter dient hauptsächlich, ähnlich wie ein Relais, nur dem Schalten verschieden hoher Ströme.
Ich dachte eigentlich der Magnetschalter ist dazu da, den Anlasser/das Ritzel/die Nabe oder was auch immer in Richtung Schwungscheibe zu schieben, woraufhin das bewegte Teil als solches einen Stromkreis schließt der den Anlassermotor anwirft. Und wenn der Magnetschalter klemmt es eben nicht zu dieser Bewegung und somit im Nachgang nicht zur Schaltung des Motors kommt.

Re: Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 21.10.2010 10:22
von boggsermodoa
bigbug hat geschrieben: Ich dachte eigentlich der Magnetschalter ist dazu da, den Anlasser/das Ritzel/die Nabe oder was auch immer in Richtung Schwungscheibe zu schieben, woraufhin das bewegte Teil als solches einen Stromkreis schließt der den Anlassermotor anwirft. Und wenn der Magnetschalter klemmt es eben nicht zu dieser Bewegung und somit im Nachgang nicht zur Schaltung des Motors kommt.
Das dachtest du nicht, sondern wußtest du und weißt es noch immer. :wink:
Und wenn der Magnetschalter nach etwas Rumgedöpper wieder seiner Arbeit nachgeht, dann hat er damit auch jeden Beweis erbracht, daß er zuvor festgehängt hat. :roll:

Re: Anlasser (klemmt?)

Verfasst: 20.08.2011 16:40
von Panelvan69
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Teilenummer oder die Maße der Kohlen nennen vom Bus-Anlasser? Ich möchte meine gerne ersetzen.

MfG,
Sebastian