Seite 1 von 1

Feuerwehr Anhänger

Verfasst: 14.10.2010 12:27
von Rüdiger*289
Hallo, ich kann vielleicht einen Feuerwehranhänger bekommen. Aber die haben ja alle ein LKW Kupplungsmaul, oder wie auch immer das richtig heißt.
Gibt es da eine legale Möglichkeit da eine Kugelkopf PKW Kupplung dran zu bauen ????
Wäre ja nicht schlecht für meine Pritsche.....

Re: Feuerwehr Anhänger

Verfasst: 14.10.2010 18:27
von bigbug
Rüdiger*289 hat geschrieben:Hallo, ich kann vielleicht einen Feuerwehranhänger bekommen. Aber die haben ja alle ein LKW Kupplungsmaul, oder wie auch immer das richtig heißt.
Gibt es da eine legale Möglichkeit da eine Kugelkopf PKW Kupplung dran zu bauen ????
Wäre ja nicht schlecht für meine Pritsche.....
Wenn die ne LKW Kupplung haben, dann haben die doch meistens auch ne verstellbare Deichsel, oder?
Da Baustellenkompressoren auch verstellbare Deicheln und teilw. Kugelkopfkupplungen haben gehe ich jetzt mal mit gefährlichen Halbwissen davon aus, daß die Elemente wechselbar sind.

Re: Feuerwehr Anhänger

Verfasst: 15.10.2010 09:53
von OldieLiebe
Ja (auch mit Halbwissen) habe ich von einer verstellbaren Deichsel und wechselbaren Kupplungsköpfen beim Westfalia auch schon gehört.

Re: Feuerwehr Anhänger

Verfasst: 17.10.2010 20:40
von Polle
Jup. Kannste machen.
Meine Feldküche hat auch die LKW-Kupplung dran.
In der Ausstattung befindet sich von Werk ab aber noch ne Kugelkopfkupplung.
Nimm dir aber mal lieber die Fahrzeugdaten und frag beim TÜVer nach. Ist denk ich mal die sicherste Alternative. Denn an dem Onkel kommste eh nicht vorbei.

Re: Feuerwehr Anhänger

Verfasst: 24.10.2010 20:31
von FW177
Hi!
Bei meinem Feuerwehranhänger von 1943 hab ich die komplette LKW Zugdeichsel ausgebaut und ganz legal ne neue Knott Zugdeichsel (102€) eingebaut.
Tüv hat deswegen keine Probleme gemacht. Der hat sich andere Sachen rausgesucht. ;-)