Seite 1 von 2

Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 04:56
von gormi
Moin,

Kann mal einer eine übersicht geben, welche Standheizung das ist, wie sie funktioniert bzw. wie man Sie bedient?

Das wäre nett.

http://www.winepi.com/images/71VW/DSCN3757.JPG

Ich habe die Suche bemüht und keine passenden Infos gefunden, sorry.
eventuell könnte man das ja mit mehreren Standheizungsmodellen machen und dann in den Modellkunde umschreiben

Gruß aus Californien
Gorm

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 08:12
von JanT2a
Hallo Gorm aus Californien, das ist ne BN4. Die wird mit dem Eieruhr-Schalter am Armaturenbrett und dem Thermostatzug unter dem Fahrersitz gesteuert. Bläst warme Luft unter der Hecksitzbank rein. Das Ding ist dafür bekannt ordentlich Radau zu machen und ein bisschen zu müffeln. Hierzulande zickt der TÜV rum und will, das man alle paar Jahre die Brennkammer austauscht, die es aber neu nicht mehr gibt.
Viele Grüße, Jan

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 08:13
von bigbug

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 17:10
von gormi
Danke Thomas,

Jan, ich bin nur im Moment in Californien, komme nicht hierher, nene. hab hier vorgestern nen Bus gekauft und mit dem gehts jetzt mit 3 kumpels nach new york..

falls es jemanden interessiert:
http://www.winepi.com/1971VWCamper.htm
Das ist er

Gorm

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 17:19
von Roman
"frühe" Version der BN4, müsste 201295 sein. Falls du was dazu brauchst, einfach melden - bei meinem 71er hat nach 13 Jahren Stehzeit (und schon vorher) das Gerät nicht funktioniert, inzwischen kenne ich es ganz gut...

Roman

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 20:24
von KaiBLN *529
och, dazu hätte ich auch eine Frage: die Spritpumpe (bei mir noch direkt an die BN4 angeschraubt): wie kriegt man die dauerhaft in Gange? Ausgebaut lief sie, eingebaut auch, aber nur eine Minute. Danach wieder Sendepause. Ich fürchte, daß sich der Alukolben im Alugehäuse verkantet!?
Übrigens hat wohl jemand bei Deinem Camper den Hochschrank an der rechten Seite kurzerhand abgesägt (um mehr Licht in den Innenraum zu bekommen?).
PS meiner ist ein 69er.

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 20:41
von Roman
Wenn die Heizung nicht heizt, wird nach ca. 1 Minute der Sicherheitsschalter aktiviert und die Pumpe fördert nicht mehr. Liefert die Pumpe überhaupt etwas oder ist die Leitung auch komplett zu?
Oben auf der Heizung befindet sich der Druckregler, welcher ein elektromagnetisches Ventil eingebaut hat. Evtl sitzt dieses fest, oder es bekommt keinen Strom und lässt deshalb nichts durch. Wenn du mir deine Mailadresse schickst (per PN), kann ich dir gerne die Bedienungs- und Reparaturanleitungen mailen.

Grüße,
Roman

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 20:59
von KaiBLN *529
Hallo Roman,

danke für Deine schnelle Antwort.
Pumpe ist dann einfach tot...macht nix mehr. Die Elektrik hatte ich eigentlich komplett durchgemessen und die schien soweit in Ordnung.
PN folgt ;-)

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 20.10.2010 21:20
von Polle
Moin Gormi

Lies dich mal hier durch.
Da wird die BN4 Behandelt. Hab da auch irgendwo n paar brauchbare Links reingesetzt.

Gruß Polle

Re: Standheizungsfrage

Verfasst: 21.10.2010 08:02
von bigbug
KaiBLN *529 hat geschrieben: Übrigens hat wohl jemand bei Deinem Camper den Hochschrank an der rechten Seite kurzerhand abgesägt (um mehr Licht in den Innenraum zu bekommen?).
steht auch in dieser Bildunterschrift: "note that cabinet at left has been cut down to opern up window"

@ Gorm: toller Bus! Ich find ihn klasse!