brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern
Verfasst: 23.10.2010 19:00
Ich habe da noch so einen CJ liegen, von dem Ich nur weiß, dass er 130.000 runter hat (Tacho am Schlachtbus), schon lange steht, sich aber drehen lässt.
Ich überlege mir den Motor als Notfallersatz zurechtzumachen.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Ventile einstellen, Ölwechsel (und Altöl kontrolle), Kompression messen, KW-Axialspiel checken.
Wenn bis dahin alles ok scheint, würde ich Vergaser und Verteiler von meinem gut laufenden CJ dranschrauben und den Notfallersatz mal Probe laufen lassen.
Dabei kann man dann ja mal auf Geräusche und Rundlauf achten.
nach einigen Stunden Probelauf dann nochmal einen Ölwechsel und schauen, ob da was Auffälliges zu sehen ist.
Es geht mir nicht darum, einen guten Motor neu aufzubauen, sondern ein Notnagel zu haben, der übergangsweise mal 1-2000km herhalten kann, damit der Bus mobil bleibt.
Was meinen die erfahrenen Schrauber, hat das ganze Sinn?
Würdet hr vor dem Probelauf nochmal die Köpfe abnehmen und in den Brennraum schauen?
Ich überlege mir den Motor als Notfallersatz zurechtzumachen.
Ich würde wie folgt vorgehen:
Ventile einstellen, Ölwechsel (und Altöl kontrolle), Kompression messen, KW-Axialspiel checken.
Wenn bis dahin alles ok scheint, würde ich Vergaser und Verteiler von meinem gut laufenden CJ dranschrauben und den Notfallersatz mal Probe laufen lassen.
Dabei kann man dann ja mal auf Geräusche und Rundlauf achten.
nach einigen Stunden Probelauf dann nochmal einen Ölwechsel und schauen, ob da was Auffälliges zu sehen ist.
Es geht mir nicht darum, einen guten Motor neu aufzubauen, sondern ein Notnagel zu haben, der übergangsweise mal 1-2000km herhalten kann, damit der Bus mobil bleibt.
Was meinen die erfahrenen Schrauber, hat das ganze Sinn?
Würdet hr vor dem Probelauf nochmal die Köpfe abnehmen und in den Brennraum schauen?