Seite 1 von 1

brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 23.10.2010 19:00
von Peter E.
Ich habe da noch so einen CJ liegen, von dem Ich nur weiß, dass er 130.000 runter hat (Tacho am Schlachtbus), schon lange steht, sich aber drehen lässt.

Ich überlege mir den Motor als Notfallersatz zurechtzumachen.

Ich würde wie folgt vorgehen:

Ventile einstellen, Ölwechsel (und Altöl kontrolle), Kompression messen, KW-Axialspiel checken.

Wenn bis dahin alles ok scheint, würde ich Vergaser und Verteiler von meinem gut laufenden CJ dranschrauben und den Notfallersatz mal Probe laufen lassen.
Dabei kann man dann ja mal auf Geräusche und Rundlauf achten.

nach einigen Stunden Probelauf dann nochmal einen Ölwechsel und schauen, ob da was Auffälliges zu sehen ist.

Es geht mir nicht darum, einen guten Motor neu aufzubauen, sondern ein Notnagel zu haben, der übergangsweise mal 1-2000km herhalten kann, damit der Bus mobil bleibt.

Was meinen die erfahrenen Schrauber, hat das ganze Sinn?
Würdet hr vor dem Probelauf nochmal die Köpfe abnehmen und in den Brennraum schauen?

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 23.10.2010 19:42
von B.C.
so machen, Peter. Wenn Du hast, vorher mit einem Endoskop reinschauen. Evtl. haben die Zylinder Rost angesetzt?
Dann würde ich Rostlöser reinsprühen, einwirken lassen und anschleißend ein paar mal mit der Hand durchdrehen.

Grüsse

Björn

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 23.10.2010 20:54
von boggsermodoa
Peter E. hat geschrieben: Würdet hr vor dem Probelauf nochmal die Köpfe abnehmen und in den Brennraum schauen?
Nö!
Wenn er sich drehen läßt, dann hast du ihn bereits durchgedreht - und falls da irgendwelche Rostpartikel an den Kolbenringen waren, dann hat er jetzt auch schon die entsprechenden Riefen im Zylinder. Ansonsten mach alles so, wie geplant, miß die Kompression, aber mach dir keinen Kopp, wenn da 2 bar Unterschied bei rauskommen. Wenn das Ding mal länger gelaufen ist, ändert sich das bestimmt noch zum Besseren.
Wenn du den Motor anschließend einlagerst, sprüh etwas Konservierungsöl durch die Kerzenlöcher und dreh den Motor ein paarmal von Hand durch. Das wiederholst du dann jährlich.

Gruß,

Clemens

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 02.11.2010 11:16
von TEH 29920
Moin Peter,

was meinst Du mit Altölkontrolle - vermutlich irgendwelcher Abrieb der über den Zustand der Lager etc. Auskunft gibt; oder?
Wie machst Du das?

Gruß Bernd

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 02.11.2010 16:37
von Sgt. Pepper
Ich denke er will einfach das Öl mit einem Lappen, etc. Filtern und dann die Rückstände untersuchen.

Gruß Stephan

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 02.11.2010 19:29
von Peter E.
ja, genau das will er :wink:

Re: brauche mal die Meinung von den Motorpragmatikern

Verfasst: 02.11.2010 19:41
von TEH 29920
Och, das ist ja einfach.

Danke und Gruß vom Bernd