Vergaserfrage auf 2l Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Felle »

Hallo,

ich babe meinen Bus recht neu erworbe. Dbin mit allem sehr zufrieden, der Vergaser regt mich auf.
Auf einen brandneuem Rumpfmotor ist ein zentraler Vergaser verbaut worden.
siehe auch :
http://www.bus-ok.de/products/de/T2-196 ... 1-T-2.html

Der Motor lief einfach nicht gut, hat gesoffen als wenn der Tank ein Loch hätte. Alos CO Tester dran und nur wundern das der Bereich nicht ausreicht. Die Kaltstartvorrischtung war gar nicht angeschlossen, so wurden durch fette Einstellung wohl überhaupt das laufen angepasst. Nun habe ich die Kaltstartvorrichtung eingestellt, CO Gehalt auf 3% bekomme, geht so. Kaltstart ist immer noch schlecht und schlimmer, keine direkte Gasannahme beim Beschleunigen. Meiner Meinung nach ist die Leistung der Beschleunigerdüse nicht ausreicht für eben 2l und lange Ansaugwege.
Hat jemand Erfahrung mit diesme Vergaser? ICh würde ja auch auf originale Vergaser umrüsten, wenn ich welche hätte, und neue oder neuwertige sind wohl nicht zu bekommen.
Bin mal gespannt ob jemand Erfahrungen dazu hat


Eric
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Mario73 »

Hallo Eric!
Wenn das tatsächlich der Vergaser aus Deinem Link sein soll,dann ist er tatsächlich so nicht für einen 2 Liter geeignet!Ist halt nur für 1,6 Liter.Nun weiß ich auch nicht,ob dieser evtl.mit einer anderen Bedüsung laufen würde.
Was aber Deine eigentliche Frage auch nicht beantwortet....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Felle »

ja sorry der Link war falsch, habe nur mit einem Auge hingeschauen: Hier ein Bild von meinem:

http://www.bus-ok.de/images/categories/Fuel_System.jpg

Ich denke aber das Grundsätzliche Problem ist einfach das dieser Vergaser nicht geeignet ist ?? Oder hat jemand bessere Erfahrungen gemacht.
Nun habe ich ein "Angebot" für 412er Vergaser die dann per Adpaterstücke höher gesetzt werden. Endleistung ohne Nockenänderung 80-90 PS.
Hat sowas schon jemand gemacht?

Eric
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von JanT2a »

Ich kenne mich ja mit dem Vergaser wirklich überhaupt nicht aus. :mrgreen: Aber mal ne Frage : Hat der zentrale Weber denn auch einen Unterdruckanschluss für die Vorverstellung der Zündung vorgesehen? Oder muss man da einen andren Verteiler (009) einbauen, damit man den Vergaser betreiben kann?
Bild
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Felle »

Der hat auch einen Unterdruckanschluss, ist der originale Verteiler eingebaut, Zündung ist perfekt, Unterdruckdose läuft Unterbrecher neu ... hilft alles nix. :wall:
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von MichaB »

Den einzelnen Vergaser den Du jetzt hast ist für den 2l nicht ausreichend.

Die Vergaser vom 912 hören sich recht gut an. Das könnte passen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Eric,

die 40er Vergaser für den VW412 kannst du getrost vergessen. Die bringen nicht ein PS Mehrleistung und ne Menge Arbeit. Am besten du schießt dir in der Bucht einen Satz Originalvergaser. Dann hast du keine Probleme und musst auch nicht auf den Leistungsprüfstand zum Bedüsen der Vergaser. Alleine der Spaß ist unter 400€ kaum zu bekommen.

Im VW 412 kommt die Leistung durch:

andere Nockenwelle
höhere Verdichtung
größere Ventile und Kanäle

Dem 2 Liter ist nur durch Vergaser kein PS zu entlocken. Das kannst du zu den Akten legen. Ich hatte mit 40er Weber-Doppelvergasern genau 70PS. Und das beim Weber-Guru abgestimmt.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Felle »

OK, ich glaube original ist dann doch am Besten und mit der wenigsten Bastelei ....

Ist es denn richtig das der original Vergaser auf dem CU ein Solex 34 PDSI 2 ist?
Welcher Unterschied ist zu dem PDSI 3
Und hat jemand einen Tipp wo ich gute am Besten mit Gestänge und Luftfiltergehäuse bekomme ? Vielleicht hat ja jemand noch welche? :gut:


Eric
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

der CU- Motor hat genauso wie der CJ sowohl einen 34 PDSIT-2 (links) und einen 34 PDSIT-3 (rechts) Vergaser, verbaut.

Der Vergaser auf der rechten Siete besitzt zusätzlich noch ein Zusatzgemisch- System für den Leerlauf. Daher sind beide Vergaser nicht Baugleich.

Wichtig ist, wenn du dich auf die Suche nach passenden Vergasern machst, dass diese zueinander passen. Dies kannst du gut an den kleinen Alu- Fähnchen erkennen, die im Idealfall an den Vergasern montiert sind. Hier ist die Seriennummer vermerkt, die sich nur bei der letzten Ziffer unterscheiden sollte.

Für den CU:

071 129 027A (li)
071 129 028A (re)

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaserfrage auf 2l Motor

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Eric,

ganz wichtig: Nicht die Vergaser vom CU-Motor nehmen. Mit diesen Vergasern kannst du den Motor nicht mehr richtig einstellen.

Schau nach Vergasern für den CJ-Motor. Unter der Schwimmerkammer stehen noch Nummern. Du benötigst VW 511 und 512 oder VW 548 und 549. Alles andere wird nicht richtig passen.

Gruß, Andreas
Antworten