Seite 1 von 2

Innenausstattungen

Verfasst: 30.10.2010 20:01
von Phil 78
Hallo Leute,

ich hätt mal ne Frage zu den Bulli-Innenaustattungen.
Gerade bei den T2a sind die ja oft recht durch oder fehlen sogar teilweise.
Kriegt man sowas noch zusammengesucht (Foren, ebay, Schlachter,...)
Oder geht man den Weg zu einem Sattler?
Ich habe mir verschieden T2a Clipper angeschaut und die Bänke fehlen teilweise
und sie Seitenwandverkleidungen sind auch nicht mehr wirklich schön.
Mit welchen Summen muss man den da so rechnen?
Haben vielleicht noch viele Innenausstattungsteile überlebt und lagern
irgendwo im Dunklen? Gibt es Nachfertigungen? Oder lege ich mir
ein paar Kartoffelsäcke hintenrein?

Danke.
Philipp

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 31.10.2010 18:06
von Phil 78
oder vielleicht einen link, wo man die besten Nachfertigungen bekommt? :(

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 31.10.2010 22:47
von ulme*326
Man kann fertige, bröselige, aufgeweichte Innenverkleidungspaneele mit den von "busok-Olaf Kuntze" angebotenen unbezogenen MDF-Formatschnitten ganz ordentlich wieder aufpäppeln - solange keine Risse oder Lautsprecherlöcher sondern nur Ablösungen das Problem sind.
Die US-Komplett-Nachbau-Komplett-Lösung ist gewöhnungsbedürftig schön und prall.

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 01.11.2010 12:13
von Phil 78
Danke. :D

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 01.11.2010 22:33
von mr_639
ulme*326 hat geschrieben:Man kann fertige, bröselige, aufgeweichte Innenverkleidungspaneele mit den von "busok-Olaf Kuntze" angebotenen unbezogenen MDF-Formatschnitten ganz ordentlich wieder aufpäppeln - solange keine Risse oder Lautsprecherlöcher sondern nur Ablösungen das Problem sind.
Die US-Komplett-Nachbau-Komplett-Lösung ist gewöhnungsbedürftig schön und prall.
das heißt, ich kann nur die alte mdf platte abziehn und dann die alte Verkleidung wieder auf ne neue platte aufkleben? ist da nicht das ganze "schaumstoffzeugs" schön mit der alten MDF platte verklebt? Gibts da ne gute möglichkeit das ordentlich abzuziehen?

Über erfahrungsberichte wäre ich dankbar

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 01.11.2010 22:43
von Hardtop-Westy
Also Clipperbänke finden ist nicht leicht.
Ich schau mir Morgen mal wieder eine an aber kostet bestimmt auch 500 Euro.
Mit den Türverkleidungen hab ich mir auch schon Gedanken gemacht,aber leider bis jetzt keine "komplette" Erfahrung.
Ich hab mal probiert eine Verkleidung abzuziehen,aber das war echt nicht leicht.

Grüße
Andy

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 01.11.2010 23:58
von ulme*326
mr_639 hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben:Man kann fertige, bröselige, aufgeweichte Innenverkleidungspaneele mit den von "busok-Olaf Kuntze" angebotenen unbezogenen MDF-Formatschnitten ganz ordentlich wieder aufpäppeln - solange keine Risse oder Lautsprecherlöcher sondern nur Ablösungen das Problem sind.
Die US-Komplett-Nachbau-Komplett-Lösung ist gewöhnungsbedürftig schön und prall.
das heißt, ich kann nur die alte mdf platte abziehn und dann die alte Verkleidung wieder auf ne neue platte aufkleben? ist da nicht das ganze "schaumstoffzeugs" schön mit der alten MDF platte verklebt? Gibts da ne gute möglichkeit das ordentlich abzuziehen?

Über erfahrungsberichte wäre ich dankbar
Na ja - nur ne ganz dünne Schaumstofflage - wenn überhaupt. Habe leider bisher nur alte unter Beibehaltung der alten Hartfaserplatte repariert mit an den Rändern abgelösten Bespannungen. Und nichts mehr unterfüttert. Ich fürchte daß wenn man da zuviel Schaumstoff drunter packt sieht es eben so prall unterfüttert aus wie man es sich bei ner Resto nicht wünscht.
Vielleicht probier ich die Komplettablösung mal demnächst an nem alten Teil. Interessiert micht jetzt auch.

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 02.11.2010 08:20
von mr_639
Hallo Andreas,

das wäre Super, ich hab leider nur meine (orginalen) Türpappen rumliegen die gerichtet wieder eingebaut werden sollen, da will ich ungern was testen!
Bin über dein Ergebnis gespannt! Wenn du es dann gut kannst, bring ich dir meinen Satz Seitenverkleidung vorbei :thumb:

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 06.11.2010 17:16
von Thomas*022
TMI Products http://www.tmiproducts.com/
Hab Sitzbezüge und Türverkleidungen schon verbaut, sind echt gut, gibts eigentlich alles was man so braucht da.

Re: Innenausstattungen

Verfasst: 06.11.2010 17:23
von clipperfreak
Thomas*022 hat geschrieben:TMI Products http://www.tmiproducts.com/
Hab Sitzbezüge und Türverkleidungen schon verbaut, sind echt gut, gibts eigentlich alles was man so braucht da.

nur wer auf Originalität Wert legt, ist mit denen nicht richtig bedient.

Die haben z.B. nicht die richtigen Bezüge für die Clipper Sitzbänke, sondern nur für normale Kombi Sitze :(