Hallo,
nachdemmein alter vergaser meinte, er müsste barbecue im motorraum spielen, habe ich einen "neuen" = überholten solexvergaser eingebaut.
der motor reagiert super, kaltstartautomatik läuft klasse, beschleunigung in ordnung; nur hat er nach dem warm ist, dasss problem, dass er beim halten an ampeln usw. emotionslos ausgeht. die leerregulierungschraube ist schon weit drinnen, so dass er ein erhöhtes standgas hat, wenn er steht; fährt man mit ihm und hält dann an, geht er aus.
frage: warum ? wie genau wird die leerlaufdüse eingestellt ?
teffi
34 PICT 3 frage
Re: 34 PICT 3 frage
Ich bin da nicht der Spezi, aber mein Flachmotor macht sowas immer wenn ein Umluftabschaltventil lose ist.
Schau mal nach ob das evtl. nicht fest sitzt.
#micha#
Schau mal nach ob das evtl. nicht fest sitzt.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: 34 PICT 3 frage
Muss die Schraube nicht rausgedreht werden um das Standgas zu erhöhen? Ich meine einmal bis Anschlag reinschrauben und dann 2,5-3 Umdrehungen wieder raus das ist die Grundeinstellung.
Möglicherweise Zündung verstellt?
Möglicherweise Zündung verstellt?
Re: 34 PICT 3 frage
Meinst Du die Umluftregulierschraube oder die Leerlaufgemischschraube? Letztere http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... index.html (die untere von beiden) hat die Standardeinstellung 2,5-3 Umdrehungen raus. Wenn Du die zu weit reindrehst kannst Du das Gemisch abmagern und Dir damit den Motor zerstören. Das Symptom, dass der Motor bei ausgeschalteter Startautomatik höher dreht und beim Gaswegnehmen ausgeht hört sich schon nach abmagern an. Stellt mal auf die Standardeinstellung. DAbeio nach Clemens' Bibelviewtopic.php?f=7&t=7745&p=77062&hilit= ... ung#p77062 vorgehen: immer Schritt für Schritt und merken wie die Ausgangslage war. Also vielleicht erstmal die Leerlaufgemischschraube vorsichtig bis zum Anschlag reindrehen und dabei mitzählen wie viele Umdrehungen sie sich reindrehen lässt. Wenn es z.B. nur 1,5 U sind, war das Gemisch zu mager. Dann mal 2,5 plus ein bisschen was rausdrehen und dann mal probefahren.
Re: 34 PICT 3 frage
Danke für die Tipps,
so wie´s jetzt aktuell ist, war´s die leerlaufgemisch-einstellung.
reingeschraubt und dann knapp 3 umdrehungen wieder aus, läuft jetzt gut, bin aber noch keine längere strecke gefahren.
schau´n wir mal

so wie´s jetzt aktuell ist, war´s die leerlaufgemisch-einstellung.
reingeschraubt und dann knapp 3 umdrehungen wieder aus, läuft jetzt gut, bin aber noch keine längere strecke gefahren.
schau´n wir mal