Seite 1 von 6
Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 14:45
von Pirelli
Hallo an alle T2a Fan`s.
Ich habe mir vor 11 Jahren mal einen T2a gekauft.
Nun stehen viele Fragen offen. (Ich habe damals keinerlei Papiere oder Schlüssel erhalten.)
Als erstes : wo ist das Typenschild, woran ich wahrscheinlich den Originallack erkenne und vieleicht das genaue
Herstellungsdatum,
Bremsflüssigkeit wurde damals abgelassen- ist nun nach 11Jahren alles Schrott oder kann ich einfach
aufkippen, entlüften und gut,
wo bekomme ich einen brauchbaren Schaltplan her-da im Motorraum alles abgeklemmt ist- warum weiss
ich nicht- er hat erst 14.700Km runter- ist ein Feuerwehrfahrzeug und stand immer drinnen.
Ich bin euch erstmal im voraus für alles an Infos dankar, was man brauch, um mein Bus wieder zum Leben zu erwecken.
Danke und bis denne.
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 15:53
von bigbug
Hallo Pirelli!
Wenn es ein t2a ist, dann hast du hinter dem Fahrersitz so ne Tafel an die Wand genagelt. Die sogenannte M-Plakette oder M-Plate im denglischen.
Die kannst du relativ leicht dekodieren.
Schaltpläne findest du z.B.
hier
Zu dem Bremsgelumpe musst du warten bis sich die Kollegen melden. Mit nem Tausch bist du aber sicher auf der sicheren Seite.
Und die Sache it der Mitgliedsnummer im Profil ist kein Spaß. Solltest du nicht wirklich zufällig das IG-Mitglied mit der Nummer "123" sein, so entferne diese bitte... jetzt!
Viele Grüße und viel Spaß hier im Forum.
Thomas
Es gibt übrigens auch nen Thread
Vorstellung der User, da darfst Du Dich und Deinen Bus gern vorstellen.
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 17:10
von burger
Die Mitgliedsnummer 123 ist nämlich meine

Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 21:07
von Pirelli
Sorry, ist geändert.
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 21:14
von Pirelli
bigbug hat geschrieben:Hallo Pirelli!
Wenn es ein t2a ist, dann hast du hinter dem Fahrersitz so ne Tafel an die Wand genagelt. Die sogenannte M-Plakette oder M-Plate im denglischen.
Die kannst du relativ leicht dekodieren.
Schaltpläne findest du z.B.
hier
Zu dem Bremsgelumpe musst du warten bis sich die Kollegen melden. Mit nem Tausch bist du aber sicher auf der sicheren Seite.
Und die Sache it der Mitgliedsnummer im Profil ist kein Spaß. Solltest du nicht wirklich zufällig das IG-Mitglied mit der Nummer "123" sein, so entferne diese bitte... jetzt!
Viele Grüße und viel Spaß hier im Forum.
Thomas
Es gibt übrigens auch nen Thread
Vorstellung der User, da darfst Du Dich und Deinen Bus gern vorstellen.
Danke Dir erstmal.
Ich werde morgen dann bestimmt noch fragen haben, in Sachen decodierung.
Die Mitgliedsnummer habe einfach nur so eingegeben beim anmelden. Hätte doch aber eigentlich ne Meldung kommen müssen. Naja, egal, ist geändert.

Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 20.11.2010 23:01
von bullitommi
Die Mitgliedsnummer habe einfach nur so eingegeben beim anmelden. Hätte doch aber eigentlich ne Meldung kommen müssen. Naja, egal, ist geändert.
Pirelli
Die Mitgliedsnummer bekommst Du erst dann wenn Du Mitglied im Verein der Interessengemeinschaft des T2 bist

. Dazu muß Du dich seperat anmelden. Deine Anmeldung galt hier nur für das Forum!
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 21.11.2010 09:50
von Aircooled
Hallo,
ich würde bei den Bremsen mal zumindest die Bremsschläuche vorn und hinten, die beiden Radbremszylinder hinten und falls das System wirklich leer war auch den Hauptbremszylinder tauschen (da Dichtringe vermutlich festkleben und bei erster Benutzung reissen).
Sicherheitshalber auch noch einen Überholsatz für die vorderen Bremssättel besorgen, Sättel ausbauen, die Manschetten runtermachen und die Kolben vorsichtig mit Druckluft (wenig Druck und ggf. gegenüberliegenden Kolben mit Schraubzwinge halten) ausdrücken.
Dann die Lauffläche kontrollieren/säubern und Dichtring erneuern und Kolben und Manschette mit
Spezialpaste einsetzen (auf keinen Fall normales Fett/Öl verwenden).
Zum Überholen der vorderen Bremssättel gibt es hier aber auch eine schöne Anleitung, musst mal die Suche benutzen.
Gruss,
Sven
PS: Über Bilder freut sich hier jeder, also lass uns Deine Feuerwehr mal sehen.

Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 22.11.2010 21:31
von Pirelli
Hallo an alle.
Ich habe jetzt mal alle Zahlen vom Typenschild: 12 180 405
168 248 500 505 546
521300 047 074 101 127
13 5 7186 036 2111 11
Wenn es wirklich jemand decodieren kann, bin ich ja mal gespannt, was für ein Modell ich habe
und ob er schon relativ selten unterwegs ist.
Besten Dank in voraus und bis denne.
Demnächst folgen Bilder.
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 22.11.2010 21:49
von GoldenerOktober *001
Und Du solltest hier zügig - und damit meine ich sehr zügig - Deinen Mitgliedsnummern-Blödsinn beenden, sonst lasse ich Dich sperren. Du bist seitens eines Mitgliedes nun bereits einmal daraufhingewiesen worden, wies funktioniert, Dein Verhalten ist schlicht und ergreifend asozial. Bau keine Potemkinschen Dörfer, sondern integriere Dich in diese Gemeinschaft, so wie es Dir anstehen würde! Hilfe bekommst Du ja schließlich auch auf ehrlicher Basis!
Mit freundlichen, luftgekühlten Grüßen,
Torsten R. Knieriem,
Schriftführer
Re: Typenermittlung T2a
Verfasst: 22.11.2010 22:35
von clipperfreak
Pirelli hat geschrieben:Hallo an alle.
Ich habe jetzt mal alle Zahlen vom Typenschild: 12 180 405
168 248 500 505 546
521300 047 074 101 127
13 5 7186 036 2111 11
Wenn es wirklich jemand decodieren kann, bin ich ja mal gespannt, was für ein Modell ich habe
und ob er schon relativ selten unterwegs ist.
Besten Dank in voraus und bis denne.
Demnächst folgen Bilder.
warum machst du dir nicht die Mühe und gibst deine M-Nummern bei M-Plate ein und du hast deine Decodierung innerhalb paar Minuten schwarz auf weiss und wir müssen uns nicht den Kopf darüber zerbrechen
und Torschten muss ich ausserdem Recht geben
