Seite 1 von 2

BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 13:49
von bigbug
Mal ne Verständnisfrage:
Wie wird eigentlich bei einem Zweivergaser-Typ1 der BKV versorgt?

Viele Grüße, Thomas

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 14:51
von Peter E.
kann der nicht analog zum Typ4 einfach an beiden Saugrohren abgegriffen werden?

Dann hat der Typ1 auch endlich die tollen Gummiwinkel :mrgreen:

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 14:56
von bigbug
Peter E. hat geschrieben:kann der nicht analog zum Typ4 einfach an beiden Saugrohren abgegriffen werden?

Dann hat der Typ1 auch endlich die tollen Gummiwinkel :mrgreen:
Naja.. die Standardstutzen für Webers o.ä. haben ja keinen Anschluss.

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 15:36
von boggsermodoa
bigbug hat geschrieben: Naja.. die Standardstutzen für Webers o.ä. haben ja keinen Anschluss.
... und die "Standardautos", in denen sich der Typ1-Motor sonst tummelt, haben keinen Bremskraftverstärker.
Entweder du schaffst solch einen Anschluß oder du baust dir eine dieselige Unterdruckpumpe ein. :roll:
Was denn sonst? :wink:

Gruß,

Clemens

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 17:25
von Bastler
Hallo Clemens,

wie etwa so etwas, was die Bauern frueher zum melken auf
der Weide hatte? Einen Stationaerdiesel mit einer Unterdruckkpumpe?

Ich wuerde eine Bohrung ins Ansauggeweih machen und einen Stutzen
einloeten oder kleben.

Gruss Thomas

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 17:33
von peter-dd
genau so sollte man das machen...

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 17:52
von boggsermodoa
Bastler hat geschrieben:Hallo Clemens,

wie etwa so etwas, was die Bauern frueher zum melken auf
der Weide hatte? Einen Stationaerdiesel mit einer Unterdruckkpumpe?
:P
Drück mich!
Ich wuerde eine Bohrung ins Ansauggeweih machen und einen Stutzen
einloeten oder kleben.

Gruss Thomas
:yau:

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 18:20
von ghiafix
bigbug hat geschrieben:
Peter E. hat geschrieben:kann der nicht analog zum Typ4 einfach an beiden Saugrohren abgegriffen werden?

Dann hat der Typ1 auch endlich die tollen Gummiwinkel :mrgreen:
Naja.. die Standardstutzen für Webers o.ä. haben ja keinen Anschluss.
Hey Thomas,
wartest Du ein bisschen und kannst Du gucken bei mir in Stall oder auf Blog von Stall.

Ich will doch bei mir auch auf BKV aufrüsten und habe Doppelvergaser am neuen Maschinchen.

Nur Geduld....keine Panik....wird scho..... 8)

Harald

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 18:53
von bigbug
ghiafix hat geschrieben:
Nur Geduld....keine Panik....wird scho..... 8)

Harald
Die Panik hält sich in Grenzen... A bissl was geht alleweil.. ;-)

Aber der Scheunenwörkshop lockt :bier:

Und allen anderen vielen Dank für die Anregungen!

Re: BKV-Anschluss bei Typ1 und Zweivergaseranlage?

Verfasst: 23.11.2010 19:20
von T2Tom
Schau(t) doch mal hier nach.
http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=29923
Sind auch Bilder von meinem Typ4 drin die zeigen wie ich es gemacht habe.

Grüße aus der Pfalz
T2Tom