Raphael und T2b hat geschrieben:moin,
ich habe einen Industriemotor
(Typ4 1800ccm Kennbuchstabe AT, laut Internet wurde dieser motor original mit den 36-40iger solex ausgestattet und hat mit diesen vergasern 85PS)
(Große Ventile, Flachkolben, und andere Nockenwelle als der AP_Motor mit 75PS)
Hallo Raphael,
der Motor ist ein Typ 127 und es gibt hier einen umfangreichen
Thread dazu.
Er entspricht, wenn man ihn entsprechend umbaut, dem Kennbuchstaben AT aus dem VW412 = 75PS bei 5.000/min. 85PS hatte der Kennbuchstabe AN, der eine höhere Verdichtung hatte und für Superkraftstoff ausgelegt war. Der AP-Motor für den Bus hatte 68PS bei 4.200/min.
Zu dem Tropfen, kann ich folgendes sagen und zwar tropft es aus dem Aluröhrchen welchen in den Venturi zeigt. Hab mir dann gedacht muss ja das Nadelventil sein.
Wenn's dort rausläuft obwohl die Schwimmernadelventile schließen, dann ist das Schwimmerniveau zu hoch eingestellt.
Wenn's auch bei stehendem Motor dort raustropft, dann ist das Schwimmerniveau zu hoch
und es fehlt ein elektrisches Abschaltventil in der Leitung zwischen Tank und Vergasern. Die Saugrohre sind bei diesem Motor so kurz, daß auch bei fast leerem Tank noch ein Gefälle vom Tank zu den Vergasern besteht. Guck mal, ob bei stehendem Motor Sprit fließt, wenn du hinter der elektrischen Pumpe die Leitung öffnest. Das darf nicht sein. (siehe
Selbstmord-Thread)
Hab beide Vergaserdeckel abgebaut und siehe da, es ware zwei verschiedene Nadelventile verbaut und hinzu kommt ncoh das beide Dichtungen sehr alt aussehen, kommplett mit Bezin getränkt sind und die eine Dichtung im vordernen Bereicht (Ansaugventuri) garnicht auf der Dichtfläche des Vergasers saß.
Wenn die Dichtung dort in den Ansaugweg hinein schrumpft, dann sind die Vergaser krumm. Leg mal ein Lineal drüber, dann siehst du das. Wenn du sie gerade erst gekauft hast, würde ich sie an deiner Stelle reklamieren.
Die Blindstpfen hab ich noch nicht gesehen, sie können es ja auch eigendlich nicht sein, da außen am Vergaser kein Benzin läuft.
Das klang aber gestern noch anders:
sie tropfen an der Drosselklappenwelle hinten unter der Schwimmerkammer, dort wo die Beschleunigerpumpe angeschlagen ist.
Es tropft so lange bis die Schwimmerkammern leer sind.
Gruß,
Clemens