Seite 1 von 1

wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 11:03
von mquerence
moin,

ist jemand so nett und erklärt mir bitte den unterschied zwischen den beiden wärmetauschern?insbesondere warum sich die markierten ausgänge an unterschiedlichen positionen befinden und beide angeboten werden als wärmetauscher 1,7-2,0 rechts-07/78.

habe einen 1.8l typ4 mit 68 ps

grüße mischa

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 11:33
von ghiafix
Hi,

bin zwar nicht der Typ4 Experte, aber schau mal auf die Anschlüsse Zyl-Kopf-seitig.
1x oval und 1x rund (wenn ich das richtig sehe).
Musst auf den Motorkennbuchstaben bzw auf Deine Zyl-Köpfe schauen welche Auslassform die haben.

Harald

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 11:39
von TEH 29920
Moin,

die markierten Ausgänge sind die Anschlüsse für das Heizgebläse - es sind eigentlich Eingänge.

Der oben ist für rechts, unten eigentlich der für links.

Gruß Bernd

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 11:57
von ghiafix
TEH 29920 hat geschrieben:Moin,

die markierten Ausgänge sind die Anschlüsse für das Heizgebläse - es sind eigentlich Eingänge.

Der oben ist für rechts, unten eigentlich der für links.

Gruß Bernd

Hä??

sind doch beides rechte WT's

Meines Wissens liegt der Unterschied darin, daß es unterschiedliche Zyl.-Köpfe gibt. Soll heißen je nach Motortyp haben die Auslässe unterschiedliche Formen: rechteckig und rund oder oval. Deswegen die eigenen, alten WT's anschauen und danach bestellen.

Harald

EDIT:

So habe mal ein bisschen rumgestöbert:

411er / 412er
411und412_WT_rechts.jpg
Bus 79 2,0L
Bus_WT_rechts_2L_79.jpg
Bus 72 bis 78 1,7 bis 2,0L
Bus_WT_rechts_17bis2L_72bis78.jpg
Bus 80 bis 85 2,0L
Bus_WT_rechts_2L_80bis85.jpg
Hoffe alle Klarheiten sind jetzt endgültig beseitigt.

:thumb:


Harald

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 12:09
von TEH 29920
Stimmt, abgebildet sind zwei rechte.

Normal ist für den rechten der Anschluss oben und links der Anschluss unten - natürlich ist es dann auch ein linker.

Die beiden Rohre nach oben sind verschieden und vielleicht einfach auch darauf schaun.

Den unteren - also rechts und mit dem Anschluss - kenne ich so nicht und weiß auch nicht wo der eingesetzt werden könnte.


Gruß Bernd

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 12:17
von TEH 29920
Schau mal unter Wärmetauscher:

(es gibt natürlich noch andere gute Händler :wink: )


http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=4357


Gruß Bernd

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 16:17
von Quis
Ich würde sagen der untere ist eigentlich ein linker und wurde mittels Photoshop oÄ gespiegelt, damit er wie ein rechter aussieht.

Re: wärmetauscher

Verfasst: 26.11.2010 17:40
von Dirk B.
ich würde auch sagen das der gespiegelt ist

Re: wärmetauscher

Verfasst: 27.11.2010 10:31
von VwT2SA
Genau, bei mein Bus sind es die gleiche WTs.... Der eine muss gespiegelt sein, der WT mit der runde Ausgang muss rechts angeschraubt werden und WT mit der ovale Ausgang links. So sind die bei mir...!
Die WTs mit die ovale Krümmer passen nur auf die frühere Typ4 motoren gekennzeichnet mit CJ...und die viereckigen WTs sind für die spätere Typ4 motoren, die mit CU gekennzeichnet, geeignet.
Wenn neue WTs angebracht weerden würde ich neue Kupferringe aufjedenfall vorschlagen,da die alten meistens verformt sind. Ich hoffe dass bringt dir weiter :!: :?:

Re: wärmetauscher

Verfasst: 27.11.2010 10:35
von Dirk B.
Das ist nicht ganz richtig.
die späten CJ motoren haben auch eckige Krümmer....mit Flachdichtung
und nicht mit Kupferring :schlaumeier: