Seite 1 von 2
Lochkreis ändern
Verfasst: 07.01.2011 17:57
von lg3008
Hallo, such eine link zur Lochkreis Änderung... hab einen t2a mit Scheibenbremse vorn und überlege diese gegen den alten Männer
Lochkreis zutauschen... Ich weiß die Bremscheiben sind sehr gut aber der alte Lochkreis paßt nach Meinung nach her besser zum
T2a und ich hab noch einge Felgen dafür.
Was brauche ich alles hierfür?
MfG
Lars
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 00:31
von SebastianT2a
Hatte ich heute auch mit Thomas*022 gesprochen über das Thema, weil der Männerlochkreis interessant für
SprintStars ist ... zu tauschen wäre denke ich Achsschenkel und die komplette Bremsen vorne, ab den Tragarmen ist
dann alles gleich: also Achse und Tragarme haben sich mit der Neuerung im Bj 71 (Scheibenbremsen) nicht geändert!
Aber hinten ist natürlich auch noch zu lösen
Grüße, Sebastian
p.s. da ist es evtl einfacher mit Lochkreisadaptern zu arbeiten, wie es aber da mit der Einpresstiefe aussieht: keine Ahnung!
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 09:38
von mr_639
Evtl kann man vorne ja die Nachrüst Scheibenbremse im großen Lochkreis zB. von CSP nehmen!
Und hinten vielleicht nur die Trommeln tauschen, aber zu den technischen Details keine Ahnung!
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 19:16
von Emma
Genau so wie "SebastianT2a" schon gesagt hat.
Die Frage die ich mir gerade stelle ist die, ob das Technische Interesse nicht dem Optischen übergeortnet sein sollte.
Ich habe nämlich genau das gleiche in anderer Reinfolge vor. Klar gibt es viele schöne Felgen in 5*205. Aber eine scheibenbremsanlage hat schon so einige vorteile.
Gibt es denn die T2b Bremsscheiben mit 5*130er Lochkreis zu kaufen? währe dann die Mittellösung, weil man porsche Felgen fahren könnte.
In 5*112 gibts ja nicht soooo die Auswahl oder?
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 20:52
von schmiermaxe
Hallo Emma,
ich habe Lochkreisadapter montiert von 5x112 auf 5x130, die wurden bei meinem Wagen auch anstandslos eingetragen, trotz H-Kennzeichen. Natürlich müssen die Teile ein Gutachten haben.
Und für den 5x205 Lochkreis gibt es meines Wissens keinen Lochkreisadapter mit Gutachten.Hab sowas in den letzten 17 Jahren nirgendwo gesehen, aber wer weiß?!
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 22:20
von SebastianT2a
schmiermaxe hat geschrieben:Hallo Emma,
ich habe Lochkreisadapter montiert von 5x112 auf 5x130, die wurden bei meinem Wagen auch anstandslos eingetragen, trotz H-Kennzeichen. Natürlich müssen die Teile ein Gutachten haben.
Klingt gut, dann würden Porschefelgen wie Gasburner passen, wo hast du die Lochkreisadapter mit Gutachten gekauft? Bugwelder oder CSP? Viele Grüße!
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 08.01.2011 22:33
von ghiafix
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 09.01.2011 08:37
von schmiermaxe
Die Lochkreisadapter sind ein Standartzubehör aus dem Tuningbereich, also überall dort zu bekommen, wo man Tuningartikel kaufen oder bestellen kann. Oder beim Internetversteigerer, dort hab ich sie gekauft.
Was man bei seiner Planung aber nicht außer acht lassen sollte, ist die daraus resultierende Spurverbreiterung. Viele Reprofelgen haben leider eine recht geringe ET und finden nicht genug Platz in den Radhäusern.
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 09.01.2011 13:08
von T2Tom
Lochkreisadapter von 5x112 auf 5x205 gibt es z. B.
hier. oder
hier
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Lochkreis ändern
Verfasst: 18.01.2011 00:06
von Emma
T2Tom hat geschrieben:Lochkreisadapter von 5x112 auf 5x205 gibt es z. B.
hier. oder
hier
Grüße aus der Pfalz
Tom
Also das mit den Adapterplatten von 5*112 auf 5*130 ist ne gute sache. Nur in 30mm dick ist ein bisschen viel. gibts bestimmt auch mit 15mm. Ist da dann noch genug platz im Radkasten?
Aber was die Sache mit den Adaptern von 5*112 auf 5*205 angeht, den kann ich nicht so recht mein Vertrauen schenken.
1. steht die Adapterplatte über die scheibe hinaus und hat dann keine Anlagefläche mehr. (Hebelwirkung)
2. 10mm Wandstärke ist auch nicht gerade viel. bei so einer Konstrucktion hät ich mir dann schon ganz gerne 15-20mm gewünscht.
Hat da wer Erfahrung mit den Platten?