
Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
- geraldcrewcab
- T2-Meister
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.12.2008 10:56
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
Ich habe gestern auf einem Treffen einen T2a gesehen der schmale Chromringe um die 3 Rundinstrumente hatte. Weiß jemand wo man solche Teile bekommen kann?? Dankeeee!!! 

75er Westfalia Camper
70er Clipper L
70er Clipper L
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
K&K haben welche für den T1, aber "könnte naturlich auch für andere Modellen genützt werden."
Hab auch mal bei ebay welche gesehen...
Grüße
Hab auch mal bei ebay welche gesehen...
Grüße
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
just hat geschrieben:Hab auch mal bei ebay welche gesehen...
Ich auch, aber die waren aus England und kosteten so 25€...
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
Frag doch mal den Herrn Badura, soweit ich mich erinnere hat der die in seinem Bus schon installiert 

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
Hallo zusammen,
es gibt zwei unterschiedliche Chromringkonstruktionen - beide werden oft bei eBay angeboten:
a) einfache Ringe aus einer Edelstahlplatte zum Auflegen bzw. Aufkleben (ein Shop aus Deutschland)
b) geformte U-Ringe aus dünnem Metall, die man aufsteckt (ein Shop aus England http://tuning-shop.co.uk/).
aber a) lagen schlecht auf dem gewölbten Armaturenbrett,
das filigrane Kleben war auch nicht so meine Sache an so einer Stelle wo es extreme Temperaturbereiche aushalten muss und
liegt jetzt in 'ner Kiste...
b) wird das U-Profil mit z.B. einem Feuerzeug noch etwas enger gemacht,
bis es perfekt auf dem Plastetachoring aufschnappt... sitzt jetzt bombenfest ohne Kleber.
(Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=7CjAtYUOBKg)

es gibt zwei unterschiedliche Chromringkonstruktionen - beide werden oft bei eBay angeboten:
a) einfache Ringe aus einer Edelstahlplatte zum Auflegen bzw. Aufkleben (ein Shop aus Deutschland)
b) geformte U-Ringe aus dünnem Metall, die man aufsteckt (ein Shop aus England http://tuning-shop.co.uk/).
aber a) lagen schlecht auf dem gewölbten Armaturenbrett,
das filigrane Kleben war auch nicht so meine Sache an so einer Stelle wo es extreme Temperaturbereiche aushalten muss und
liegt jetzt in 'ner Kiste...

b) wird das U-Profil mit z.B. einem Feuerzeug noch etwas enger gemacht,
bis es perfekt auf dem Plastetachoring aufschnappt... sitzt jetzt bombenfest ohne Kleber.
(Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=7CjAtYUOBKg)

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Schmale Chromringe als Tachoumrandung; woher??
ich habe die flachen ringe verbaut, mit Sekundenkleber ging es ganz easy