Seite 1 von 2

Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 11.01.2011 13:52
von bugster_de
Hi,

hat hier jemand Erfahrung mit den Repro Heizbirnen für den CJ Motor? Taugen die was? Ich meine die Heizbirnen, die bei den einschlägigen Händlern für ca. 250,- € angeboten werden.

- Heizleistung
- Planheit der Anschlussflächen (besonders am Zylinderkopf)
- Lautstärke
- Haltbarkeit (Rost etc.)

Danke !

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 11.01.2011 14:35
von davidXedge
meistens sind die aus dänemark soweit mir bekannt ist!
die heizleistung ist auch nicht so gut wegen meist zu großer
und zu wenig kühlrippen (die originalen sind kleiner und
dadurch auch mehr).

passgenauigkeit soll auch nicht so schön sein!

würd versuchen paar gebrauchte originale bei ebay zu schiessen
sind immer wieder mal welche drin!

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 11.01.2011 16:17
von bugster_de
Danke, deshalb habe ich auch eine Suche im Markt drin.

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 11.01.2011 19:12
von honz
Hi,

ich frag mich immer wieder, warum die Leute die die Repro dinger herstellen, nicht auch einfach die Original Anzahl an Kühlrippen und Größe übernehmen, so viel teurer ist das doch in der Herstellung nicht oder? Die können doch auch nicht so blöde sein und nicht dran denken das sie da müll herstellen...

Manchmal versteh ich die welt nicht mehr :?:

mfg Peter (der zum Glück noch gute originale Heizbirnen hat)

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 11.01.2011 21:05
von B.C.
das Wichtigste zu den Repro-Teilen ist gesagt. Evtl. eins noch: bei meinen Repro-Wärmetauschern passte auch der Radius der Krümmer nicht!
Ware eine echte Aufgabe den Endtopf zu montieren....
Eigentlich sind ja nur die Blechschalen hin....wenn Die mal einer nachfertigen würde...

Grüsse

Björn

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 12.01.2011 09:53
von GuentherKrass
Hallo zusammen,

habe letztes Jahr zwei Wärmetauscher gekauft (dänische Reproteile) und hätte sie am liebsten gleich entsorgt:
- Die Dichtfläche zum Zylinderkopf war nicht im Entferntesten plan, der Abstand der Bohrungen zum Zylinderkopf war zu klein und die Bohrungen nicht parallel.
- Teilweise waren die Verbindungsfalze an den Blechschalen locker, sodass man sie ringsrum aufbiegen und wieder richtig zusammenbiegen musste.
- Das Ärgerlichste ist aber die Tatsache, dass der Abstand Oberseite WT zu Zylinderkopf bei beiden WTs stark unterschiedlich ist (soll heissen: Krümmer unterschiedlich hoch), was dazu führt, dass der linke WT auf dem Motorträger aufliegt und der Endtopf schief hängt. Dengelt man die Blechschale etwas ein, dann scheppert es nicht mehr, allerdings hat man immer noch das Problem, den Endtopf zu den WTs abzudichten (Höhenunterschied (!) und Flansche nicht plan).
- Der Winkel des runden Abgangs der Blechschalen zu den Luftleitrohren vorne stimmt nicht, hier muss man viel nachformen
- Unglaublich ist auch die Position der eingeschweissten Mutter an der Unterseite für die Befestigung der unteren Luftleitbleche, die ca. 1cm (!) zu weit aussen sitzt.

Mein Fazit:
Man muss sehr viel Zeit einplanen, damit man die Dinger überhaupt an den Motor bekommt, ganz zu schweigen davon, das Ganze dicht zu bekommen. Wenn ich noch irgendwo gute original WTs finde, dann fliegen die Repro-Teile sofort raus (habe ich erwähnt, dass sie trotz zusätzlicher Zinkspray-Behandlung nach 1/2 Jahr schon rosten). Mir unverständlich, wie man so etwas herstellen kann...

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 12.01.2011 10:07
von Dani*8
Moin,
Entspricht auch meinen Erfahrungen. Selbst Reproteile sollte man am besten in NOS suchen... Die Heizleistung ist zwar immer schlechter als beim Original, aber bis vor rund 10 Jahren war wenigstens die Passgenauigkeit okay.
Gruß
Daniel

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 12.01.2011 10:13
von Harald
B.C. hat geschrieben:wenn Die mal einer nachfertigen würde...
Mein Reden seit Ewigkeiten!

Hardtop, Kundschaft!

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 12.01.2011 10:17
von westfaliafan
Was spricht dagegen, die originalen mit einem neuen Blechkleid zu versehen?
Meine tragen ein solches (allerdings nicht so schön rund, eher eckig) seit 1995 und seitdem ist auch Ruhe. Hab das von einem Bekannten schweißen lassen und den Tüv hat das bisher nicht interessiert (obwohl ja das Schweißen an WT angeblich nicht erlaubt sein soll).

Grüße, Andreas

Re: Repro Heizbirnen CJ Motor - Erfahrungen / Meinungen?

Verfasst: 12.01.2011 23:30
von sören *186
Hi,
ich dachte immer, dass die beiden weggerosteten Übergänge des Blechmantel ein Indiz dafür ist, dass das Haupt-Abgasrohr im Inneren auch bald durchrostet ist.
Dann kommen die Abgase in den Innenraum.

Aber vielleicht hängt der Korrosionsgrad von Blechmantel und Abgasrohr gar nicht zeitlich zusammen?
Wie ist Eure Erfahrung?

Gruß von Sören,
der schon seit langem 2 WT als Originalteil sucht.