Seite 1 von 2
Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 18:18
von TEH 29920
Moin zusammen,
beim Typ 4 ist die Verblechung im Bereich des Gebläsekastens - also der Anschluss am Gebläsekasten - als auch die Verblechung zueinander mit so einer Art Moosgummi abgedichtet. Das Moosgummi ist am Gebläsekasten angeklebt.
Wie habt ihr das ersetzt bzw. womit das Moosgummi verklebt?
Danke und Gruß Bernd
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 18:25
von Stade
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 18:38
von TEH 29920
Ne, zwischen Verblechung und Gebläsekasten. Das ist die Dichtung zwischen Verblechung und Karosserie
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 18:39
von Oliver HH
Moin,
ich verstehe das eher so, dass nicht die Motorraumdichtung sondern die Dichtung zwischen Verblechung und Gebläseksten gesucht ist. Die ist meiner Meinung nach auch recht wichtig, da ansonsten das Gebläse schön heiße Luft direkt vom Schalldämpfer durch den kleinen Spalt an genannter Stelle ansaugen kann.
Ich habe vor 3 Jahren ein braunes Tesa-Moll E-Profil verwendet. Es sitzt bis heute an Ort und Stelle und ist elastisch; also anscheinend geeignet
Edit: Das hier war es:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=65618;PROVID=2028
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 20:09
von BulliUli
TEH 29920 hat geschrieben:Moin zusammen,
beim Typ 4 ist die Verblechung im Bereich des Gebläsekastens - also der Anschluss am Gebläsekasten - als auch die Verblechung zueinander mit so einer Art Moosgummi abgedichtet. Das Moosgummi ist am Gebläsekasten angeklebt.
Wie habt ihr das ersetzt bzw. womit das Moosgummi verklebt?
Danke und Gruß Bernd
Das beste Zeug dafür nennt sich Armaflex Klebeband (ist selbstklebend) und man bekommt es beim Gas-Wasser-Scheißemann ! ich bin selber einer

Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 11.01.2011 20:21
von metalsrevenge
BulliUli hat geschrieben:...Armaflex Klebeband ... Gas-Wasser-Scheißemann...ich bin selber einer ...
...und ich suche schon laaaange jemanden, der Armaflex zum EK besorgen kann
leider ist das Zeug Arschteuer (also nicht der Fitzel, der hier benötigt wird... so~ 3qm^^) .
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 12.01.2011 10:30
von TEH 29920
Danke für eure Anworten
Gruß Bernd
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 04.08.2011 11:18
von cougar
Kann mir das einer erklären, wo diese Dichtung sein soll? Ich habs irgendwie nicht verstanden. Beim Gebläsekasten? Wenn ich den Motordeckel öffne sehe ich mein Gebläserad mit dm Gitter drüber und dann...? :unbekannt:
Ich will ja nicht, dass mein Kleiner den Hitzetod erleidet...
Danke
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 04.08.2011 13:14
von Petrus_
cougar hat geschrieben:Kann mir das einer erklären, wo diese Dichtung sein soll? Ich habs irgendwie nicht verstanden. Beim Gebläsekasten? Wenn ich den Motordeckel öffne sehe ich mein Gebläserad mit dm Gitter drüber und dann...?
Ich glaub die meinen alle die hier:
Gruß
Pete
Re: Abdichtung Verblechung-Gebläsekasten beim Typ4
Verfasst: 04.08.2011 14:00
von Harald
Petrus_ hat geschrieben:cougar hat geschrieben:Kann mir das einer erklären, wo diese Dichtung sein soll? Ich habs irgendwie nicht verstanden. Beim Gebläsekasten? Wenn ich den Motordeckel öffne sehe ich mein Gebläserad mit dm Gitter drüber und dann...?
Ich glaub die meinen alle die hier:
Bild mit Pfeil.jpg
Gruß
Pete
Nee, die meinen sie eben nicht
Das ist die wichtigste Dichtung. Wer ohne die fährt muß jetzt auch nicht weiterlesen
Die Dichtung(en) , um die es hier geht, sind zum einen die zwischen den einzelnen Blechen, die ja um den Motor herum sind. Zum anderen - das könnt Ihr von oben nicht sehen - gibt es dann den Anschluß der Wärmetauscher rechts und links an den grauen Gebläsekasten und natürlich die Kontaktflächen der Bleche zum Motor und zum Gebläsekasten.
Grüße,
Harald