Seite 1 von 2

Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 16.01.2011 14:23
von highway_surfer
Hallo,
ich habe bei meinem T2 beim demontieren der Stoßstange & des Reserveradkastens, die beiden Kabel für die Nebelscheinwerfer gefunden.
Da ich original restaurieren möchte, muessen diese häßlichen Dinger auch wieder dran!!
Daher meine Fragen A) wie heißen die (Teilenummer oder Hersteller ) und B) hat die noch jemand "über"?

Danke
Alexander

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 16.01.2011 18:41
von bigbug
Teile Nr.: 211 941 701
Hersteller ist Hella
Kostet (die gelbe Variante, wenn ich das richtig interpretiere) bei VW-Classicparts 54,81 brutto/stck in neu und als Original-Teil.

Soviel ich weiß ist das das gleiche Teil wie beim T3... wäre also auch eine potentielle Suchquelle.

Viel Erfolg,
Thomas

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 16.01.2011 19:10
von ulme*326
T3 -NS haben ein anderes rechteckiges Format. Aber anyway. Interessanter Hinweis. :gut: Ich suche seit Jahren 2 neue T2-Nebelscheinwerfer aus dieser Serie -- und die gibts so einfach bei ClassicParts? Und dann noch in der gelben Ausführung Unglaublich. :dog:

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 16.01.2011 19:26
von Andi
Ich habe runde Lichter.. und sollten original sein, oder sind sie es nicht? 1977er

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 16.01.2011 21:00
von highway_surfer
Danke für den Tipp; hier auch gleich der Link

http://www.etkashop.com/vwcp/Bus-LT/T-3 ... erfer.html

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 17.01.2011 00:15
von Rolf-Stephan Badura
Andi hat geschrieben:Ich habe runde Lichter.. und sollten original sein, oder sind sie es nicht? 1977er
Runde sind nicht original bei einem 1977.
Schau Dir mal die Prospekte an.
Ab August 1972 bis zum Ende findet man dort erst Nebelscheinwerfer im Schlechtwetterpaket - eckige!

Bei frühen Modellen gab es keine von VW Deutschland - aber teilweise runde in Schweden und anderen nebeligen Ländern.
(Mein Kenntnisstand nach Prospekten und Preislisten)

Ich hab mir ähnliche und neue Hella 181 Chrom Nebler rangeschraubt -
die späten originalen hatten hinten ja nur schwarze Plaste.
Auch gleich mit Abdeckkappe gegen Steinschag der in der Höhe schneller mal droht...
011.jpg
Bild

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 17.01.2011 00:19
von clipperfreak
ulme*326 hat geschrieben:T3 -NS haben ein anderes rechteckiges Format. Aber anyway. Interessanter Hinweis. :gut: Ich suche seit Jahren 2 neue T2-Nebelscheinwerfer aus dieser Serie -- und die gibts so einfach bei ClassicParts? Und dann noch in der gelben Ausführung Unglaublich. :dog:

da muss ich Andreas(Ulme) widersprechen, die T3 Nebelleuchten sind die gleichen wie beim T2 welche ab Werk verbaut wurden, nur die befestigungen waren nicht identisch, denn die T2 Leuchten wurden auf der Stossstange montiert, während die am T3 mit speziellen Haltern am Defoelement befestigt waren, also nach Demontage der Stosstange immer noch am Fahrzeug dran sind, wie schon von bigbug geschrieben, Hersteller war Hella, nur dass die bei VW Classic in gelb noch gibt wusste ich nicht, hab nämlich einen neuen gelben da und brauch das gleichwertige Pedant dazu :gut:

Runde gab es tatsächlich nicht am T2b ab Werk, und die mit dem schwarzen Gehäuse kamen wohl meines derzeitigen Kenntnisstandes zum Mj. 74, als beim L-Bus auch erstmal Chromsstosstangen verbaut wurden, wurden die Chromscheinwerfer gegen das einfachere schwarze Plastikgehäuse getauscht :schlaumeier:

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 17.01.2011 00:32
von ulme*326
Dani aus Frankfurt wollte vor zwei Jahren mal nachmessen - ich erinnere mich da an einen geringfügigen Unterschied im Format (schmäler und höher) bei sonst zum T2 völlig gleichem Design. Aber ok - vielleicht irre ich mich ja. Die Erinnerungen verblassen. Vielleicht liest Dani das ja und kommt nun mal zum Nachmessen....... Ich werd mal einen alten T2-NS raussuchen.
Übrigens muss man bei diesen Scheinwerfern aufpassen - die kann man nicht wenden - also hängende und stehende Montage sind m.W. zwei verschiedene Scheinwerfer. Nicht daß der Herstellername auf der Streuscheibe "kopf"-steht. Das kommt beim TÜV nicht gut. Aber die gelben werd ich mir besorgen - egal ob auf oder unter der Stossstange montiert sind die gut. Ich glaube ClassicParts wird langsam besser vom Sortiment her. :gut:

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 17.01.2011 00:46
von clipperfreak
ulme*326 hat geschrieben:Dani aus Frankfurt wollte vor zwei Jahren mal nachmessen - ich erinnere mich da an einen geringfügigen Unterschied im Format (schmäler und höher) bei sonst zum T2 völlig gleichem Design.

ich habe die schon öfters gegeneinander getauscht, also die sind kompitabel, sprich gleiches Mass und passend :gut:

Re: Nebelscheinwerfer auf Bughalterung/ Front

Verfasst: 17.01.2011 08:48
von Dani*8
Moin,
Sind gleich - ich hatte zwar damals das Nachmessen vergessen :oops: Aber diese Idee entstand damals schon aus Andreas´Annahme, späte T2-Lampen wären anders. Mittlerweile hatte ich mal wieder an welchen geschraubt und kann 100% sagen: ab ca. Modell 1975 sind sie identisch mit dem T3. Die älteren (weiter oben auf dem Bild) von 72-ca.75 sind tatsächlich etwas anders, die haben auch ein Metallgehäuse und heißen wenn ich mich nicht total irre, Hella Comet 350.
Gruß
Dani