Seite 1 von 2
Originalitätszertifikat
Verfasst: 30.04.2007 01:32
von ulme*326
Man kann doch irgendwo in Wolfsburg sich ein Zertifikat ausstellen lassen, aus welchem ersichtlich ist, wann, in welcher exakten Ausrüstung und Farbe und an welchen Kunden ein VW ausgeliefert wurde. Würde mich über einen Tip freuen, an wen genau ich mich da wenden kann. Es geht um eine Doka aus dem Jahr 1978.
Danke ulme
Verfasst: 30.04.2007 07:54
von aps
Moin,
das geht auch dann, wenn Du das M-Schild Deines Busses mal einstellst. Dafür brauchst Du kein teures Zertifikat (25-30,- EUR) von VW, das zudem - zumindest in der Vergangenheit - oft genug mit Fehlern oder Lücken behaftet war.
Originalitätszertifikat evtl PolizeiDoka?
Verfasst: 01.05.2007 00:19
von ulme*326
Danke für Deine Ansage, aber meinst Du über das Forum bekomme ich das heraus? Habe eine völlig zugekleisterte Doka erstanden ohne Brief und Alles und ich denke daß sie eine Polizeidoka war. Was mich freuen würde, da sicher selten. Farbton wiesengrün steht auf dem Aufkleber innen. Der LauKW vom Verein wird aber mit Minzegrün oder so ähnlich beschrieben. Was war denn nun der Polizeifarbton des Jg. 78? Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen. Freue mich natürlich über jede Info.
Wobei die 30 Euro wären sicher nicht wirklich das Problem. Kennst Du denn die Adresse in Wolfsburg? Zertifikatsabteilung? Unabhängig davon -
Ich werde das Typenschild mal herausoperieren und als Photo einstellen.
Danke Gruß ulme
Verfasst: 01.05.2007 08:51
von aps
Hai,
die Doka hat auf dem Luftkanal vorne links unter dem Armaturenbrett ein in Wagenfarbe auflackiertes Schildchen mit vielen Zahlen. Diese Zahlen reichen aus, um das Fahrzeug genau zu identifizieren. das geht auch hier über das Forum. Dazu ist aber die exakte Reihenfolge der Zahlen auch nach Reihen aufzulisten!
VW schaut in die Stammdateien. Da kann es dann schon mal sein, daß ein offensichtlicher Samba zu einem Kastenbus mit Rechtslenkung mutiert oder eine Pritsche ein Clipper L mit SSD ist. Das kommt zwar selten vor, ist aer so schon passiert. Die genaue Anschrift zum Anfordern der VW-Urkunde habe ich leider gerade nicht zur Hand.
Verfasst: 01.05.2007 15:16
von Martin *224
Hallo Ulmer,
hab mich mal in Alexander Prinz´schlauem Buch kundig gemacht!
Du hast recht, die Polizei in Deutschland hatte 72-79 als Sonderlackierung Minzgrün (L66Z, RAL 6029), die Bavarian Police aber auch Grün (L67Z).
Wiesengrün (L489, RAL 6001) hatte nur die Stadtverwaltung Essen!
Räder und Stoßstangen dabei in Rallyeschwarz und die Radkappen ebenfalls in Wiesengrün.
Zum gewünschten Zertifikat hat Alexander Prinz auf seiner page einen link. Einen link zur Seite von Alex findest Du auf hier auf der IG-page.
Grüße
Martin *224
Verfasst: 01.05.2007 15:20
von Martin *224
Hallo Ulmer,
die Seite von Alex:
www.t2-transporter.de
Martin
Doka in wiesengrün
Verfasst: 01.05.2007 23:57
von ulme*326
Danke Martin für diesen professionellen Tip.
Die Doka wurde zuletzt von einem Gartenbauunternehmen in Münster gefahren - das könnte passen. Mehr weiß ich mangels Brief nicht.
Werde die nächsten Tage mal das Schild herausnehmen - mal sehn.
Danke für den Link
Gruß
ulme
Ergänzung: hier die VW-Bus T2 Mehrausstattungs Nummern
Verfasst: 16.05.2007 18:10
von Steppenwolf
M-Plate einer unbekannten Doka ohne Brief
Verfasst: 20.05.2007 00:20
von ulme*326
Hallo liebe Forumsmitglieder,
hier die Daten von der M-Plate meiner Doka ohne Brief:
82 117 004 (Fgst.-Nr.) die ersten zwei fehlenden Zahlen lauten 26
963177 065 535 549 616
14 5 7608 126 2650 11
Wer kann beim De-Chiffrieren helfen?
Danke schon mal im Voraus
Gruß ulme
Re: M-Plate einer unbekannten Doka ohne Brief
Verfasst: 20.05.2007 08:14
von aps
ulme hat geschrieben:Hallo liebe Forumsmitglieder,
hier die Daten von der M-Plate meiner Doka ohne Brief:
82 117 004 (Fgst.-Nr.) die ersten zwei fehlenden Zahlen lauten 26
963177 065 535 549 616
14 5 7608 126 2650 11
Wer kann beim De-Chiffrieren helfen?
Danke schon mal im Voraus
Gruß ulme
Moin,
82 117 004 = Fg.-Nr.
9631 ... = Farbe = wiesengrün, Räder/Stoßstangen rallyeschwarz, Radkappen wiesen grün, Farbcode L489 (RAL 6001) gemäß Stadtverwaltung Essen ... 77 = canyonbraun innen
065 = Beschriftung für max. Achslast u. zul. Ges. Gew.
535 = Fahrtenschreiber Fa. Diehl anstelle Standard-Tacho
549 = 3-Punkt-Automatikgurte für Fahrer und Mitfahrer, 2-Punkt-Gurt für Mittelsitz
616 = Rückfahrscheinwerfer (integriert in Rückleuchten)
14 5 = Produktionsdatum 07.04.1978
7608 = interne, zeitlich begrenzte Seriennummer
126 = VW- und Audi-Vertrieb Nord-West, Münster
2650 = Doppelkabine LHD (Linkslenker) mit Kabinentür rechts
11 = 50 PS Typ 1, manuelles 4-Gang-Schaltgetriebe