Seite 1 von 1
Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 17.01.2011 20:35
von Peter E.
Das Thema wurde ja schon das ein oder andere Mal besprochen, aber wirklich was bei rumgekommen ist noch nicht.
Bei mir ist jetzt mal ein neuer Endtopf fällig, nachdem ich vor 4 Jahren nur einen gebrauchten verbaut hatte.
Damals hieß es, es soll eine VA Variante aufgelegt werden. (ist nichts draus geworden, oder?)
Ein Bekannter hat an seiner T3 CU Pritsche vor 2 Jahren einen ERNST Topf verbaut. der sieht nach 2 Jahren (inkl. Winter) und fast 50.000km noch wirklich gut aus und klingt auch schön seidig, oder satt, oder wie man das nennen will. (halt nicht so blechern wie viele andere Typ4 Endtöpfe)
Den würde ich mir dann jetzt auch ordern wollen.
Oder was sagt ihr, gibts besseres?
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 17.01.2011 22:07
von Deleted User 1332
hallo peter,
ich habe mir vor ca 2 jahren einen ernst auspuff gekauft.
der topf sieht noch aus wie neu und hört sich auch so an. die anschlüsse sind allerdings schon arg rostig. der einbau war total problemlos , weil alles perfekt gepasst hat. wenn ich mich da an den umbau des käferauspuff erinnere......
also bis jetzt alles perfekt, langzeiterfahrung habe ich nicht.
grüsse
ralph
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 17.01.2011 23:34
von B.C.
Hi Peter,
was haben wir bei mir

(meinem T2 natürlich) vor 2 Jahren verbaut?
Ich weiß es nicht mehr

Walker???
Ich schau' mal.
Der Klang war doch richtig gut und kernig, oder? War allerdings gebraucht. Und jetzt klappert es.....
Ich schätze mal, da ist ein Prallblech lose.
Grüsse
Björn
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 18.01.2011 08:43
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Peter,
ich bin mit unserem ERNST Schalldämpfer bisher zufrieden -
allerdings sind wir damit auch erst ca. 5000km gefahren... bisher sieht er noch rostfrei aus...
Ich will aber auch keinen dröhnenden Sportauspuff auf Reisen - und meine Nachbarn schont es auch.
Ich mag es eher, wenn es sich klassisch nach VW anhört.
Etwas verwundert war ich als das Päckchen zum Einbau kam -
da stand nix vom CJ Motor, nur CU und andere T3.
Mit dem Anbau war ich nicht 100%ig glücklich - aber war auch mein erstes mal am Typ 4 Motor:
- die Schraubgewindebolzen waren recht locker reingedreht und lösten sich beim Anpassen/Abschrauben von Muttern.
- die Schraubbolzen waren teilweise recht lang, womit man aufpassen muss wo man bei Wärmetauschern noch die Mutter draufbekommt
- die Blechstreifenhalterung zum Gebläsekasten konnte ich nicht verbauen - hatte ich verpennt und hätte nochmal alles losschrauben müssen
- insgesamt würde ich aber eher als problemlos und machbar bezeichnen... schraube ja schon seit 25 Jahren an VWs...
und auf dem Zettel von ERNST steht ja auch unten: Einbau nur durch Fachpersonal
Grüße,
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 18.01.2011 08:54
von Roman
"aluminiert" ist allerdings schon ein großer Vorteil bezüglich Haltbarkeit - die 1600er Auspuffe sind da eher als Verschleissteile zu bezeichnen, kosten dafür auch deutlich weniger.
Roman
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 18.01.2011 10:37
von Harald
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
- die Schraubbolzen waren teilweise recht lang, womit man aufpassen muss wo man bei Wärmetauschern noch die Mutter draufbekommt
Moin Rolf-Stephan,
dascha normal. Gerade der rechts oben kann einen zum

bringen
Was´n für´n Blechstreifen? Oder meinst Du den am rechten Wärmetauscher?
Grüße,
Harald
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 18.01.2011 10:57
von Rolf-Stephan Badura
Harald hat geschrieben:Was´n für´n Blechstreifen?
Im Bildkatalog beim Wärmetauscher abgebildet 024-10, Teil 19
Hab kein schönes Bild zur Hand - ein ca. 2mm dicker und ca 20mm breiter Blechstreifen mit einem Knick um an die unter Verschraubung zu kommen:
- einmal verschraubt an Schalldämpfer-Schraubbolzen zum Wärmetauscher auf der Fahrerseite innen unten und
- einmal angeschraubt am Gebläsekasten
im Bild rechts am Schalldämpfer (ist aber Fahrerseite)
im Bild links im Hintergrund vertikal:
Grüße,
Re: Qualitäts- und Klangunterschiede beim CJ Auspuff
Verfasst: 06.02.2011 20:17
von Peter E.
Aaaahhhhrrrgg, nun war mal einer von den sagenumwobenen CJ Töpfen mit der VA Außenhülle bei ebay drin, und dann wollt die Lütte einfach nicht einschlafen und ich hab ihn um ein paar Minuten verpasst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
hat sich den einer von euch gesichert?