Seite 1 von 1

Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 21.01.2011 23:17
von Andre
Guten Abend

Kann mir jemand sagen, was es für Drehzahlmesser für den Bus gab und was diese für Anschlüsse hatten?
Ich brauche eigentlich nur irgendeinen Anschluss, wo ich die Drehzahl direkt oder zumindest irgendein proportionales Signal abnehmen kann. In anderen Beiträgen stand mal was von Klemme 1, dann D+. Ich versteh noch nicht ganz, was wo anliegt. Kennt sich da jemand aus und kann mir da was zu sagen?
Besten Dank :)

Viele Grüße
André

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 21.01.2011 23:28
von bigbug
Serie gabs da garnix...

Und der Rest ist u.A. hier ersichtlich http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... +anschluss
Normmalerweise geht der auf Klemme1 an der Zündspule. Weiß nicht, ob man das Signal auch wo anders abgreifen kann, aber an der Zündspule direkt ist die reine Lehre.

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 21.01.2011 23:48
von Andre
Ok, dann versteh ich das glaub ich auch mit der Klemme jetzt.
Die Primärwicklung der Zündspule baut ja nur ein Feld auf (und induziert damit in die Sekundärspule), wenn das grüne Kabel über "O" Masse bekommt.
Und "O" ist doch der Zündverteiler, was macht denn das grüne Kabel da? Bzw. wann ist es mit Masse verbunden?
Dumme Frage: Wie oft zündet der Motor pro Umdrehung? :roll:

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 22.01.2011 00:25
von boggsermodoa
Andre hat geschrieben:Und "O" ist doch der Zündverteiler, was macht denn das grüne Kabel da? Bzw. wann ist es mit Masse verbunden?
Wenn der Kontakt geschlossen ist. Im Moment des Öffnens bricht die Spannung in der Primärwicklung zusammen und in der Sekundärwicklung entsteht der Hochspannungsstoß.
Andre hat geschrieben: Dumme Frage: Wie oft zündet der Motor pro Umdrehung? :roll:
Zweimal. (Jeder Zylinder zündet alle zwei Umdrehungen, also müssen innerhalb von 720° alle Zylinder gezündet haben, also zündet alle 180° einer.)

Gruß,

Clemens

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 22.01.2011 12:00
von Sgt. Pepper
Hi,
es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit einen Drehzahlmesser zu installieren. Und zwar wird mein VDO Drehzahlmesser einfach in die Klemme 15, zwischen Zündanlassschalter und Klemme 15 richtung Motorraum, eingessetzt. Ziemlich einfach und es müssen keine zusätzlichen Strippen zum Motorraum gezogen werden.

Das ganze funktioniert so, dass der durch die Zündung entstehende Spannungsabfall proportional zur Drehzahl ist, und somit als Signal verwendet werden kann.
Scheint aber eine spezielle Lösung für VW zu sein, da ich diese Form des Drehzahlsignals noch nicht in einem anderen Kontext gefunden habe.

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ser#p79035

Gruß Stephan

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 22.01.2011 13:13
von just
Stephan, wo hattest du den DZM her, unter der Typennummer die du in den anderen Thread gepostet hat findet man bei Google genau ein Ergebnis: Eben jenen Thread ;) (Ohne "Drehzahlmesser" kommen noch paar mehr, allerdings nutzlose, Ergebnisse)

Meine Uhr wurde auch schon von potentiellen zukünftigen Beifahrern mit bösen Ohren gehört. Und einen DZM würde mir gefallen. Und so ganz ohne Kabelverlegung nach hinten ist das ja eine saubere Sache...

Noch eine OT Frage, was ist das für eine Ablage die du bei drin hast (hattest?). Mit dem schwarzen Leder(?) Rand und Netz finde ich das ansprechender als die Bambusteile....

Danke, Gruß

Ralph

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 22.01.2011 13:47
von Sgt. Pepper
Der Drehzahlmesser war bereits im Bus eingebaut als ich ihn bekommen habe.

Laut Erstbesitzer hat er den Drehzahlmesser und die Öl-Temperaturanzeige damals bei Westfalia bestellt und die haben das auch so eingebaut. Von Modellen mit dieser Anschlussart gibt es aber auch noch weitere, die allerdings aus dem Käfer. Daher hatte ich auch die Idee, den so anzuschließen.

Hier ist z.B. ein solcher bei eBay. Meiner sieht genauso aus und hat auch diesselben Anschlüsse.

http://cgi.ebay.de/VDO-DREHZAHLMESSER-V ... 2a0d5fdf4b

Aber überbietet euch nicht selber 8)

Gruß Stephan

Re: Drehzahlmesser Anschluss Varianten

Verfasst: 22.01.2011 14:00
von Sgt. Pepper
Gibt übrigens ne ganze Menge von diesen Drehzahlmessern:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories

Überlesen...

die Ablage ist eine Kamei- Ablage, die es in den 70ern im Zubehör gab.


Gruß Stephan