Seite 1 von 6
Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 24.01.2011 13:24
von Rafterman
Hallo Leute,
ich habe mir zwei Zusatzgebläse besorgt und möchte diese verbauen. Es handelt sich angeblich um die M-Ausstattung 121 - Frischbelüftungsanlage mit 2 Gebläsen.
Meine Frage ist nun wo diese beiden Gebläse genau sitzen bzw. verbaut werden. Anhand des Durchmessers könnten sie eigentlich nur am dicken Mittellüftungsrohr sitzen (obwohl sie ein wenig größer als 100mm im Durchmesser sind). Die Bedienung, so vermute ich mal, läuft doch über den zusätzlichen Lüfterschalter, rechts neben dem Lichtschalter, oder?
Vielleicht hat ja Jemand auch ein paar Bilder davon. Eine Suche auf der Seite von M. Knappmann verlief leider erfolglos.
Vorab schon einmal vielen Dank für Hinweise.
Gruß Roman
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 24.01.2011 14:05
von Rolf-Stephan Badura
Die sitzen links und rechts in den beiden horizontalen dicken Rohren an der Frontmaske über den Scheinwerfern unter den abschraubbaren Blechen.
Hier ein Bild ohne die abschraubbaren Bleche - da kommen die Gebläse rein
Schalter kommt neben den Lichtschalter:

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 25.01.2011 00:50
von Rafterman
Super, vielen Dank.
Dann steht ja der Umbaumaßnahme nichts mehr im Wege.
Gruß Roman
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 25.01.2011 18:12
von clipperfreak
Rafterman hat geschrieben:Super, vielen Dank.
Dann steht ja der Umbaumaßnahme nichts mehr im Wege.
Gruß Roman
ich hoffe du bist nach deinen Umbaumassnahmen dann allerdings nicht enttäuscht, denn die Dinger machen ausser viel Lärm vor allem in Stufe 2 nicht wirklich viel her

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 25.01.2011 19:13
von peter-dd
seh ich nicht so. Bei Regen sind die Lüfter viel wert.
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 25.01.2011 19:40
von clipperfreak
peter-dd hat geschrieben:seh ich nicht so. Bei Regen sind die Lüfter viel wert.
bei Regen fahr ich sowieso nicht mit dem T2 und bei hohen Aussentemp. mach ich meine Ausstellfenster aus, da herrscht dann ein effizienter Luftaustausch

im Gegensatz zu den Gebläsen

Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 25.01.2011 21:49
von Rolf-Stephan Badura
Mir haben sie im eisigen schneefreien Winterwetter schon gute Dienste geleistet gegen das Beschlagen der Scheibe... möchte sie nicht missen....
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 26.01.2011 08:19
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:
bei Regen fahr ich sowieso nicht mit dem T2
Das kannst du dir im Urlaub nicht immer aussuchen. Mir haben sie auch schon geholfen, obwohl keine warme Luft rauskommt sind die Scheiben doch schneller frei.
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 26.01.2011 10:34
von Rafterman
@ clipperfreak
Oh, dass hört sich ja nicht so gut an.
Da ich sie aber nun schon rumzuliegen habe, werde ich es einfach mal ausprobieren.
Vielleicht kann man sie ja auch noch umfunktionieren, indem man sie als Verstärker für die Heizungsluft verwendet (z.B. im Mittelrohr)?
Hat vielleicht noch jemand einen Lüfterschalter übrig?
Wenn ja, bitte mit Preisangabe melden, Danke.
Grüße
Re: Frischbelüftungsanlage mit 2 Zusatzgebläsen?
Verfasst: 26.01.2011 11:52
von Sgt. Pepper
Das mit der Heizungsverstärkung wird wohl desswegen nicht funktionieren, da die Lüfter vermutlich die doch recht hohen Temperaturen der Heizung nicht aushalten. Oder zumindest nicht lange.
Wenn ich mal solche Lüfter bekomme, dann würde ich die auch auf jeden Fall einbauen.
Nur Warmduscher fahren nur im Sommer und bei Sonnenschein!
Gruß Stephan