welches Getriebe für cj

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
smeier
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 26.09.2010 10:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

welches Getriebe für cj

Beitrag von smeier »

Hallo Leute ich brauch mal eure Hilfe
Ich habe einen 2,0l cj Motor wollte heute einen Probelauf machen ,und da ist mir aufgefallen das,das Getriebe das ich habe nicht passt :shock: . Es kenbuchstaben CE oder Cl kann mann nicht so richtig erkennen . Erst dachte ich, Ich hab den falschen Anlasser das der zu schwach ist und es nicht schaft den Motor zu starten. Hab dann bei meinem Kollegen den Anlasser ausgebaut und da ist mir aufgefallen das der ca. 1cm weiter raus steht.

Brauch ich ein anderes Getriebe oder nur einen anderen Anlasser für den Motor ?

Mfg Sebastian
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Sebastian,

eine gute Quelle für solche technischen Recherchen ist immer noch die Seite von Michael Knappmann:
http://vwbus2.dyndns.org/
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm

Für den CJ-Motor passt das CP-Getriebe - habe ich auch drin.
Daneben gibt es noch das CT mit Sperrdifferential.

Grüße,
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Sgt. Pepper »

Das CM vom 1,8l passt auch, ist aber um 2% kürzer übersetzt als das CP.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Du brauchst ein anderes Getriebe. Das für den 2-Liter-Motor hat die Kennbuchstaben CP, notfalls geht auch das 50-PS-Getriebe ab Modelljahr 76 mit Kennbuchstaben CU. Oder 3.Möglichkeit: Andere Glocke, anderer Anlasser, andere Hauptwelle an Dein Getriebe. Ist aber eigentlich Quatsch, da Du in der Regel zu viel Geld für die Einzelteile zahlen musst und einige Arbeit mit dem Umbau hast. Allerdings gibts CP-Getriebe auch nur mit Glück für kleines Geld... :shock:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Dani*8 »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Das CM vom 1,8l passt auch, ist aber um 2% kürzer übersetzt als das CP.

Gruß Stephan
Nein, auch beim 1,8-Liter-Getriebe müssen zumindest Glocke/Anlasser getauscht werden.
Die Hauptwelle passt in der Länge, wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

habe genau diese Kombination bei mir drin und das passt wunderbar.
Also 2.0l Motor und 1.8l Getriebe mit Kennbuchstabe CM.

Ohne andere Glocke oder Hauptwelle.

Allerdings wüsste ich halt schon gerne, ob mir das jetzt in den nächsten Jahren um die Ohren fliegt. :unbekannt:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
smeier
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 26.09.2010 10:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von smeier »

Moin Moin

Erstmal Danke für sie Schnellen Antworten!

Das Hört sich ja für mich mal nicht so gut an :wall: ! Hat vieleicht noch einer so ein cp Getriebe rumliegen ?Und Wo liegen die Preise für solche Getriebe?
Was passiert wenn ich ein falsches Getriebe einbaue ?
Ich würd den motor den ich habe gerne Propelaufen lassen , schaft ein Anlasser vom käfer es den 2,0 liter Motor zu Starten ?
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Sgt. Pepper »

Also, ich versuche das mal zu erkläre.

Die Länge der Glocke hat sich leider zum Modelljahr 76 geändert, da die Hinterachse versetzt wurde. Es passen auch die Hauptwellen nicht überall, da diese beim Getriebe für den 1.6l kürzer sind.
Beim Typ4 stützt sich die Welle in einem kleinen Nadellager in der Kurbelwelle ab.

Daniel hat recht, mit seiner Aussage. Und zwar passt das CM Getriebe nicht mit dem CJ- Motor zusammen, wenn diese in einen Bus nach dem 06.75 eingebaut werden, da die Baulänge des Getriebe zu kurz ist. Das hatte ich leider vergessen. Beim frühen T2b passt das allerdings ohne Probleme.

Eine genauere Beschreibung findest du auf der Seite von Michael, der hat sich eingängig mit diesem Problem beschäftigt.

http://www.d-jetter.de/Michael/Spezials ... riebe.html

Zum Testen kannst du meiner Meinung nach, aber eigentlich jedes Getriebe verwenden. Du kannst ja auch nur die Glocke verbauen um den Anlasser zu montieren.
Ob ein Käfer- Anlasser den 2.0 Motor wachrütteln kann, kann ich dir leider nicht sagen. Probiers aus.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
smeier hat geschrieben:Was passiert wenn ich ein falsches Getriebe einbaue ?
Für die CJ Motoren mit dem CP "verstärkten Getriebe" gibt es eine dickere Kupplung (228mm, beim 1.8L 215mm) -
VW wird sich dabei schon etwas gedacht haben um die 70PS auf die Straße zu bringen.
Das CP hat eine andere Übersetzung im 4 Gang - mit anderen wirst Du etwas langsamer auf der Autobahn sein.
Ich würd den motor den ich habe gerne Propelaufen lassen , schaft ein Anlasser vom käfer es den 2,0 liter Motor zu Starten ?
Der Anlasser eines Käfers ist ja für alle Lebenslagen konzipiert -
sollte also auch eine CJ drehen, wenn nicht gerade bei -20 Grad und altem Öl und... :wink:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: welches Getriebe für cj

Beitrag von Roman »

smeier hat geschrieben:...schaft ein Anlasser vom käfer es den 2,0 liter Motor zu Starten ?
Von der Leistung ja - 1600er und Flachmotor hatten den Anlasser mit 0,7 PS, bei Automatikgetrieben wurde der 0,8 PS Anlasser (003 911 023 A) verbaut.
Allerdings haben sich mit Änderung der Kupplungsglocke auch die Anlasser geringfügig geändert - bis 07/75 (VW 311 911 023 D) reicht das Starterritzel vom Flansch gemessen 36 mm in die Glocke, ab 08/75 (VW 091 911 023) sind es 48 mm.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Antworten