Seite 1 von 2

Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 17:25
von bullitommi
Hallo Bulligemeinde,

ich komme so langsam zum Ende der schweißarbeiten. Jedoch habe ich noch keine gescheite Lösung wie ich die Löcher am besten und saubersten schließen kann. Eine Möglichkeit ist, dass ich eine Sproße rausschneide um von hinten ein Blech hinterlegen zu können, eine andere währe passende U-Scheiben einschweißen und das bleibende Loch nacher auffüllen. Aber auch hierfür werde ich wohl eine Sproße raus nehmen müssen. Wie kann ich das am besten machen?
Wer hat noch weitere Lösungsvorschläge.

Danke schon mal für Euer hilfe.

Gruß Bullitommi

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 17:33
von metalsrevenge
Hallo.

Also ich würde das ganze von unten her angehen.
Aus dem Motorraum kommt man recht gut "in" die Ohren hinein.
Von dort könntest du beispielsweise ein Kupferblech hinter den Löchern verkeilen -so, dass dir nix mehr hindurchfällt- und anschliessend von aussen einen möglicht genau passenden Blechflicken einschweissen.
Falls du nen grossen Magneten rumfliegen hast, kannst du damit (und zwischengelegtem Kupfer) recht simpel alle deine Löcher erreichen.

Allemal besser, als ne Sprosse herauszusägen.

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 17:39
von BulliUli
Aufkleber drauf ? :unbekannt:

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 17:52
von Rüdiger
Oder eine runde Blechscheibe ausschneiden und den Rand absetzen. Wenn es geht von innen nach oben bringen und mit solchen Stiften, wie auf dem Foto fixieren, Festschweißen- fertig.

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 17:56
von sandler
hallo,
also ich würd auf keinen fall da ne sprosse rausschneiden.
ich würd einen blechflicken zuschneiden und an den flicken einen zweiten blechstreifen anheften damit man das ganze von außen mit der zange halten kann. falls nach dem schweißen der stoß nicht genau passt. kann man an der stelle auch recht schön verzinnen finde ich.

vg sebastian

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 18:01
von Sauwetter
Wie schon gesagt, am besten von unten.
Wenn Du alleine arbeitest, dann hilft ein alter Lautsprechermagnet und ein Stück Kupferblech.
Einfach damit das Loch von hinten verschließen, entsprechende Blechstücke anfertigen, einlegen und von außen verschweißen.
Wenn Du aber ein Loch machen musst um von hinten dran zu kommen, dann würde ich mit der dünnen Scheibe ein Loch in die innere Seitenwand machen.
Auf gar keinen Fall die Sprossen nehmen. Die wieder vernünftig hin zu bekommen, ist mehr Arbeit, als die Löcher selbst zu verschließen. *ggg*


Gruß
Jörg

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 19:15
von bullitommi
erstmal Danke vorab für die Ratschläge.
Aber ich bin kein doch kein Gynäkologe, wie soll ich da von unten dran kommen? Geschweige mit Werkzeuge oder Magneten. Vielleicht kann ich da ja meine Tochter reinklettern lassen :unbekannt: Nein, Scherz bei seite. Ich habe das geade mal ausprobiert. Ich komme maximal bis zur Rundung die unter der Fensterkante ist. Länger sind meine Arme halt nicht.
In der Innenseite ein Loch reinzusägen find ich auch nicht so prickelnd. Auch da hätte ich eine weitere Flickstelle im Ohr. Und ich glaube nicht das der Lacka da so von begeistert ist.

Andere alternativen!?

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 20:06
von Peter E.
wenn du es wirklich dichmachen willst, dann einfach einen passenden Flicken schneiden, biegen und ein Stückchen Blech außen hochkant draufpunkten, am besten so, dass der Flicken nichtmehr nach innen durchfallen kann.
Dann nurnoch vorsichtig im Pilgerschritt den Flicken einschweißen.
evtl. kannst du ja noch mit Magneten oder anderen Helfern hantieren, aber brauchen solltest du das nicht.
Flicken.JPG
Oder du montierst wieder den originalen Funkmasthalter, Samt Steckdose und Masseanschluss

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 06.02.2011 21:52
von metalsrevenge
bullitommi hat geschrieben:...Länger sind meine Arme halt nicht...
och komm schon ...
Nicht so unkreativ.
Da bastelt man sich eben ein entsprechendes Verlängerungs-, Adapter-, Behelfs-, Fummel- oder sonst ein Werkzeug.
Simple Evolution, die Darvin-Finken bekommen das auch hin ;)

Alternativ eben von aussen mit nem Heftpunkt irgendwas zum festhalten an den Flicken brutzeln und anschliessend glatt verschleifen.
Die Darstellung von Peter veranschaulicht das Ganze übrigens sehr gut.

Re: Lüftungsohr reparieren

Verfasst: 07.02.2011 10:41
von bigbug
Peter E. hat geschrieben:
Oder du montierst wieder den originalen Funkmasthalter, Samt Steckdose und Masseanschluss
:dafür:

Und dann noch den passenden Funkmasten, dann hast du den stylisten Fahnenmast den man auf nem Bullitreffen haben kann!