Seite 1 von 1

Suche Tip für T3-Stabi vorn

Verfasst: 17.02.2011 15:11
von goggobiber
Bekomme ich hier auch Hilfe für den direkten Nachfolger meines T2 "Berlin", den T3 "Joker"?
Bei meinem 1980er Joker ist am vorderen Stabi die Koppelstange gebrochen, obwohl sie sehr stark dimensioniert ist. Die Koppelstange läßt sich offenbar nicht so einfach seitlich vom Stabi ziehen, da dessen Ende aufgepilzt ist. Kann mir aber nicht vorstellen, daß man nun den gesamten Stabi mit beiden Koppelstangen erneuern muß. Hattet Ihr das schon mal?
Danke und allen gute Fahrt.

Re: Suche Tip für T3-Stabi vorn

Verfasst: 17.02.2011 17:47
von clipperfreak
goggobiber hat geschrieben:Bekomme ich hier auch Hilfe für den direkten Nachfolger meines T2 "Berlin", den T3 "Joker"?
Bei meinem 1980er Joker ist am vorderen Stabi die Koppelstange gebrochen, obwohl sie sehr stark dimensioniert ist. Die Koppelstange läßt sich offenbar nicht so einfach seitlich vom Stabi ziehen, da dessen Ende aufgepilzt ist. Kann mir aber nicht vorstellen, daß man nun den gesamten Stabi mit beiden Koppelstangen erneuern muß. Hattet Ihr das schon mal?
Danke und allen gute Fahrt.

ja ist altes Leiden beim T3 mit der alten Stabiversion, wurde ja später durch bessere Ausführung ersetzt. Bei VW gibts keinen Ersatz, also hilft nur ein Teil vom Schrott oder aber das TEil anschweissen, haben wir erst vor kurzem praktiziert :versteck:

Re: Suche Tip für T3-Stabi vorn

Verfasst: 17.02.2011 18:02
von goggobiber
Danke Clipperfreak...

...für´s Mutmachen. Werde das Ding tatsächlich schweißen, wenn´s keinen besseren Tip gibt: schlechter als das Serienteil kann meine Schweißnaht auch nicht sein ;-)

Stabi- und Koppelstangenbruch wünscht Goggobiber