Spannungsabfall

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Snooper
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 23.07.2010 13:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Spannungsabfall

Beitrag von Snooper »

Hallo zusammen,

ich habe in meinem T2b ein kleines Elektrikproblem. Mit der Elektrik kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Mein Problem: Wenn ich einen mehrere Verbraucher einschalte fällt die Spannung ab. Sieht man auch von aussen wenn beim Blinken das Abblendlicht leicht dunkler und wieder heller wird oder z.B. beim Bremsen werden die Scheinwerfer auch dunkler. Ausserdem springt er auch schlechter an in letzter Zeit. Was ich auch auf eine niedrige Spannung zurückführe, da bei voll geladener Batterie (extern geladen) überhaupt keine Startprobleme da sind.
Ich hatte zuerst die Lichtmaschine im Verdacht und habe sie überholt und einen neuen Regler eingebaut. Masseleitung Karosserie/Batterie ist auch neu. Aber leider keine Besserung.
Da es ja verschiedene Verbraucher betrifft habe ich jetzt die "Hauptleitung" von der Batterie/Lima zum Sicherungskasten im Verdacht. Oder auch direkt den Sicherungskasten? Ich habe auch mal was von Problemen mit dem Zündschloss gelesen, weiss aber nicht mehr alle Details.
Habt ihr noch Ideen/Tipps/Empfehlungen? Kann ich die "Hauptleitung" einfach austauschen?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Christian
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Spannungsabfall

Beitrag von Jörch *198 »

Snooper hat geschrieben:Ausserdem springt er auch schlechter an in letzter Zeit. Was ich auch auf eine niedrige Spannung zurückführe, da bei voll geladener Batterie (extern geladen) überhaupt keine Startprobleme da sind.
Wenn er bei voller Batterie problemlos startet, vermute ich, dass die Batterie beim Stehen leergelutscht wird, weil irgendein Stromdieb in deiner Elektrik dein Unwesen treibt. Wenn das so ist, solltest du erstmal versuchen, diesen zu finden. Fließt denn Strom an der Batterie, wenn die Zündung aus ist? (abgesehen von der Uhr aus, soweit vorhanden)
Wenn ja:
Übeltäter einkreisen. Sicherungen der Reihe nach rausnehmen, zwischendurch immer nachmessen, ob die illegale Stromabfrage eingestellt wurde. Sowie das der Fall ist, ist schon mal der entsprechende Stromkreis bekannt und es kann weitergehen.
Bild
Bild
Antworten