Seite 1 von 2

Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 19:38
von CrEeK
Hallo miteinander!

Ich bin auf der Suche nach einem Bulli, an dem ich Anfangs nicht viel restaurieren muss.
Er soll noch gut zu fahren sein, d.h. für Campingtrips, und nicht nur zum angucken :-)

Was haltet ihr von diesem Bus?
http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T2-Bulli-Sche ... 3399936139

Finde 9500€ recht viel, wie hoch schätzt ihr den Wert des T2?

Würde ihn unbedingt noch lackieren lassen, und dann wäre ich ja schnell bei 12000€...

Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 19:59
von Rolf-Stephan Badura
warum willst Du den denn noch lackieren?

Passt doch alles - sieht nach den wilden End-70ern aus - Bonbon-Farben mit Chrom-Mangels-Felgen mit Plüsch innen.
Bis auf ein paar nicht so hübsche Dinge wie die Boxen und den rosa-Motor könnte dass aus dieser Zeit stammen.
Da sollte man glatt mal nach der Historie fragen...

Grüße,

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:07
von CrEeK
Hab mich in den Rot-Weiß Look verguckt, evtl mit schwarz weiß kariertem Boden... Daher ist der Lackzustand erstmal zweitrangig, solange er keinen Rost hat...

Aber wie sieht's mit dem Wert aus? Habe keine konkrete Grenze, da ich eher auf eine Wertsteigerung- als Minderung hoffe, aber möchte eben auch kein Geld zum Fenster rauswerfen.
Was denkt ihr?

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:17
von Jörch *198
Genau! Der Lack muss drauf bleiben! Sonst kommt doch der Rost in der Sicke hinter der Fahrertür zum Vorschein! :dagegen:

Wozu ist eigentlich das Heizungsgebläse in diesem Motorraum da? Zur Luftumwälzung im Motorraum :?:
Das Telefon(?) finde ich übrigens rischtig geil!

Im Ernst:
Ich denke ja, da hat sich einer richtig Mühe innen gemacht. Über Geschmack lässt sich ja streiten. Bling- Bling- Faktor hat er zumindest.

Zurück zur Frage:
Ich würde ca. 3000,- Euro weniger ansetzen, da ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass man der Lackierung nicht so ganz trauen sollte. Womit dem Verkäufer ausdrücklich nichts unterstellt werden soll.

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:18
von clipperfreak
meiner Meinung war der Vorbesitzer ein Bordellbesitzer :versteck:

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:34
von boggsermodoa
clipperfreak hat geschrieben:meiner Meinung war der Vorbesitzer ein Bordellbesitzer :versteck:
:P :gut:

Das is'n Bums-Bus :yau: und das bleibt er auch, egal wie du ihn lackierst! :ritter:

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:42
von rumpel
Auf die H-Möglichkeit würde ich mich nicht verlassen! Den wird nicht jeder Prüfer durchwinken, mit dem Motor... Vorher konkret beim Prüfer nachfragen, wenn es ein H werden soll.


Gruss

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:43
von Franz-Josef
Na, dann kann er den doch untervermieten - zur Refinanzierung so abends ab einer gewissen Uhrzeit :versteck:
Gruss Franz-Josef

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 20:59
von clipperfreak
Franz-Josef hat geschrieben:Na, dann kann er den doch untervermieten - zur Refinanzierung so abends ab einer gewissen Uhrzeit :versteck:
Gruss Franz-Josef

oder als Promotionbus aufm Kiez einsetzbar :D

Re: Tips für den Bullikauf

Verfasst: 19.02.2011 21:04
von Jörch *198
Ich vernehme eine latent ablehnende Haltung gegenüber diesem Fahrzeug und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig nachvollziehen kann.

Ich versuche mal, die gegen das Fahrzeug sprechenden Punkte zusammenzufassen:
1. Es ist käuflich.
2. Man benötigt noch eine Untermieterin, die das ebenfalls ist.
3. Die Technik und Optik weicht nicht in allen Punkten vom Originalzustand ab.

Daraus folgt:
4. Das Wertsteigerungspotential erreicht nur dann einen positiven Wert, wenn der Captain wieder aus dem Irak zurück ist.

Für das Fahrzeug spricht:
1. Es ist käuflich.
2. Der Krieg im Irak wurde beendet mit "Mission accomplished" .

Daraus folgt:
3. Unser Captain ist wieder da und beglückt nun die mobile.de- Gemeinde mit seinen ehrlich erworbenen 10 Mio. US $

Wo also ist das Problem? :unbekannt:

@CrEek: Nimms locker! :wink: