Seite 1 von 3
Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 13:18
von honz
Hi,
hat von euch schonmal jemand drüber nachgedacht ein Faltdach in den T2 einzubauen? á la T1 Samba...
Bin in winterlicher Stimmung (hier schneits wieder) am grübel ob man evtl ein fremdspender Faltdach in den Bus verpflanzen könnte, weiß aber nicht ob das von der Dachkrümmung und so weiter alles zusammen passt. Warscheinlich wirkt ein Faltdach aus eine Polo o.ä. aber auch ziemlich klein im Bus oder??
Wär interessant von euch mal zu hören was ihr davon haltet!
mfg Peter (der sich schon auf den 01.03 freut wenn die Lady wieder ans Sonnenlicht darf)
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 13:33
von mr_639
Hallo Peter,
ich hatte mir das auch mal überlegt, da ich ein Loch im Dach hatte!
Hab dann mal einen T2 Fahrer kennengelernt der ein Faltdach aus einem Fiat Panda drin hatte, sah nicht schlecht aus, habs aber nur in der Garage gesehen. Evtl hab ich noch den Kontakt von dem netten Herren, kam aus Filderstadt, also deine Neue Heimat!
Hier im Forum hat einer nen T1 Faltdach im Bus, nur wer war es, vielleicht meldet er sich ja!
Gruß Matze
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 13:43
von peter-dd
Faltdach ist gut:-) bei der Doka bot sich das vom twingo an.
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 13:44
von peter-dd
anprobe
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 15:03
von honz
Hi,
klingt ja cool, die Twingo Dächer sind auch reltiv günstig zu haben und sollen von der qualität ganz gut sein, hab ich jetzt so rausgefunden...
Weiß jemand wie breit und lang die Öffnung von denen ist. Nur um Abzuschätzen, wie das im Bus aussehen würde.
Das Bild von der Doka ist schon Top, aber um die Länge abzuschätzen etwas schlecht!!
Wär auch praktisch, wenn derjenige mit dem T1 Dach sich hier melden würde. Mal schauen, ob er den Eintrag liest.
schonmal vielen Dank für die Tips, wer sonst noch Erfahrungen mit gemacht hat, nur her damit!
mfg Peter
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 17:36
von bigbug
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 17:46
von peter-dd
kannst von mir für 30 euro eins haben fehlt aber der Spoiler vorn und die Muttern. das habe ich zum anprobieren damlas gekauft und dann für 120 e ein tippi toppi Teil gekauf.
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 19:06
von honz
Hi, cool danke für das Angebot!
ist das Dach sonst noch gut in schuss und soweit wasserdicht? Hast du vll Bilder?
Hab auf dem Fusseltuning blog gesehen, dass die sogar 2 Faltdächer zu einem langen verarbeitet haben... Vielleicht wäre sowas auch möglich, aber muss man echt schauen, dass das mit der Dichtheit etc passt!
Hab gesehen, du wohnst in Dresden, kommst du zum Maikäfertreffen, dann wär das mit dem Transport auch geklärt.
@bigbug, interessante Seiten, wobei mir das Gfk-Dach irgendwie von der optik überhaupt nicht gefällt... Die Faltdächer die auf der anderen Seite angeboten werden, sind leider recht teuer.
Aber die Sache mit dem Gfk, bringt mich auf die idee, die Original Dachform in Gfk abzuformen und einfach ein herausnehmbares Dach zu bauen. rundherum eine Dichtlippe und von innen verspannt... Quasi so wie bei einem Targa...
mfg Peter
Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 20:12
von boggsermodoa
honz hat geschrieben:
Aber die Sache mit dem Gfk, bringt mich auf die idee, die Original Dachform in Gfk abzuformen und einfach ein herausnehmbares Dach zu bauen.
Das hat früher so mancher mit der Gepäckmulde des Westfalia-Daches gemacht!

Re: Faltdach im T2?
Verfasst: 21.02.2011 22:20
von mr_639
Über die gesamte Länge wirst du wohl das Problem bekommen, da ja an der B und der C Säule eine Dachstrebe verläuft, von daher geht über die gesamte Länge ohne große umbauten wohl nicht viel!