Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7402
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Ralf,
TEH 29920 hat geschrieben: 02.12.2017 10:58 Sonst würde ich sagen das es eine Vorderachse für einen T2b ist und die müsste für Deinen passen.
Sorry, da habe ich so meine Zweifel. So wie mir das aussieht, ist auf dem ersten Bild eine Achse von einem früheren T2a zu sehen. Diese würde an deinem Bus wohl eher nicht passen können.
Vgl. auch bitte entsprechende Seite in der Knappmannsammlung unter V1:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
... letztlich kommt es auf den Abstand oberer Bohrung zu unterer Bohrung an. Das Maß liegt mir gerade nicht vor, einfach mal mit Deinen Abmessungen vergleichen und den Anbieter befragen.
Das Ergebnis dann bitte auch hier posten, so dass ich diese Lücke in meinem Erfahrungsschatz schließen kann. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
krawralle
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2017 10:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 570

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von krawralle »

Gut, dass ich euch doch noch gefragt habe, statt einfach hinzufahren (300km) :D
Habe mir gerade nochmal die Fotos angeguckt und auf dem Aufkleber ist bei der Teilenummer tatsächlich noch ein "K" zu erkennen.
Somit passt die Achse wohl nicht, schade.
Die Suche geht weiter...

Gruß,

Ralf
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo Zusammen,

vor 2 Jahren habe ich auch ein Paar Löcher in meiner Achse gefunden.
Diese waren noch nicht tragisch, so hab ich sie zugeklebt und mot POR15 lackeiert.

Den Träger oben vom Stoßdämpfer angebohrt (3 mm Loch) und mit Fluidfilm aufgefüllt (ca. 1Liter je Seite)
Das Zeug kommt dann unten wieder raus (Ablauf), dann Ablauf zu gemacht und wieder aufgefüllt.

Seitdem ist Ruhe. :gut
Dateianhänge
P4095372_klein.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1554
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von sham 69 »

Gastonlagaffe hat geschrieben: 02.12.2017 17:47 Hallo Zusammen,

vor 2 Jahren habe ich auch ein Paar Löcher in meiner Achse gefunden.
Diese waren noch nicht tragisch, so hab ich sie zugeklebt und mot POR15 lackeiert.
Bitte wie meinen? :?:
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von Gastonlagaffe »

:lol:

Sorry Tippfehler

mit POR15 lackiert wäre richtig
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von mathiasT2 »

hallo,

ich glaube nicht, daß sich shams überraschte Reaktion auf Deinen Tippfehler bezog. :(

Beste Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo,

die Achsträger und die Schalen bilden ja eine feste Einheit, der Innenraum ist aber hohl.
Der Hohlraum bildet permanent kondeswasser, und wir auch so feucht, Rost kann sich ausbreiten.
Durch Auffüllen des Hohlraumes an der Bohrung mit Fluidfilm dringt Rostschutz in alle Spalte (Kapillareffekt), dieser verdrängt das Wasser aus den gefährdeten Bereichen.

Der Bereich ist so dauerhaft geschützt.


Gruß

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2794
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von ulme*326 »

:thumb:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1540
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von TEH 29920 »

Gastonlagaffe hat geschrieben: 02.12.2017 17:47 vor 2 Jahren habe ich auch ein Paar Löcher in meiner Achse gefunden.
Diese waren noch nicht tragisch, so hab ich sie zugeklebt und mot POR15 lackeiert.
Ich denke das ist der Sachverhalt zu dem eine Erklärung gewünscht wird :wink:
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorderachse T2b schweißen oder Schrott?

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo nochmal,

zu besseren Verständnis ein Paar Bilder.

Im aufgeschnittenen Zustand sieht man den Hohlraum, der wäre dann permanent mit Fluid Film gefüllt.

Rosten von Innen wird dann gestoppt.

Das geht natürlich nur bei geringen Rostschäden, wenn kleinere Rostlöcher noch abdichtbar sind !

Thomas
Dateianhänge
IMG_1673.JPG
2264501.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Antworten