Seite 1 von 1
Radiovorbereitung
Verfasst: 06.03.2011 18:08
von Philipp
Hallihallo...
Ich hab mal wieder eine Frage.
Also bei meinem Westfalia war original ab Werk kein Radio eingebaut. Nun möchte ich im Zuge meiner Restaurierung eins einbauen.
Wird ein neueres Kenwood sein...
Gibt es da einen Workshop oder kann mir jemand sagen wo ich den strom abziehen kann, kabel verlegen usw...?
Vielen Dank!
lg Phil
Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 06.03.2011 18:37
von bigbug
Mit dem Kenwood wirst du sehr wahrscheinlich das Problem haben, daß du das Armaturenbrett verschneiden musst. Willst du das wirklich?
Und wegen Anschluß und so: schau mal in den Schaltplan, da steht von welcher Sicherung du das Kabel herziehst. Die Masse legst du auf den Massestern hinterm Armaturenbrett.
Da braucht man keinen Workshop für!
Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 06.03.2011 19:16
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Phil,
also einen Workshop dazu halte ich auch für übertrieben - aber kannst ja mal einen erstellen, wo Du gerade dabei bist
Aber so eine modernen Kram ins Oldie-Armaturenbrett zu hängen ist nicht unbedingt stylisch...
Vielleicht mal über einen versteckten Einbau im Handschuhfach nachdenken. Aber jeder wie er mag.
Saft bekommst Du beim T2b an der normalerweise unbelegten Sicherung 9 - siehe Betriebsanleitung.
(beim T2a die ganz rechte - die 10te - siehe Betriebsanleitung)
(Betriebsanleitung finden sich z.B. auch auf meiner Website:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals)
Den "Massestern" findest Du oberhalb zwischen Sicherungskasten und Handbremse beim Blick unters Armaturenbrett:
(im Bild hängen nur noch drei Kabel dran...)
wenn alles belegt ist brauchst Du einen Aufsatzstecker mit zwei Laschen (bekommt man z.B. bei Kabel-Schmitt):
Weitere E-Infos und Stromlaufpläne auf meiner Website:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Viel Glück beim Einbau - dann lass mal rocken...

Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 07.03.2011 16:28
von goggobiber
Hallo Radiohörer,
da wir hier grad dieses Thema haben: weiß jemand, wo ich den orig. Lautsprecher im Armaturenbrett herbekomme (T2 Bj. 79). Meiner tut´s nicht mehr. Wenn einer noch einen zu liegen hat: muß nicht neu sein.
Danke und allen gute Fahrt.
Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 07.03.2011 16:49
von Roman
Meiner Ansicht nach ist beim T2 nur ein normaler runder Lautsprecher eingebaut, allerdings mit einer speziellen Halterung.
D.h. du kannst jeden in passender Größe nehmen, sollte es in jedem "Fach-"geschäft geben.
Roman
Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 07.03.2011 17:44
von Rolf-Stephan Badura
goggobiber hat geschrieben:weiß jemand, wo ich den orig. Lautsprecher im Armaturenbrett herbekomme (T2 Bj. 79)
In den Oldtimer-Zeitschriften inserieren einige Oldie-Radio-Teilehändler.
Ich hatte mit Radio Königs
http://www.koenigs-klassik.de/ gute Erfahrung - aber hab da keinen Bulli Lautsprecher kaufen müssen...
Bilder zum Lautsprecher und Einzelteilen finden sich auf meiner Website unter Baduras Bulli -> Resto -> Resto-Bilder -> recht weit am Ende...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration

Re: Radiovorbereitung
Verfasst: 08.03.2011 08:37
von Philipp
Vielen Dank,
wie immer super! Ja ich dachte ein Feature soll der bus bekommen (da ist auch noch ein navi und DVD player integriert)
Normalerweise bin ich auch für das Original!
Das Amaturenbrett wollte ich jetzt auch nicht zerschneiden... muss mir noch ein geeigneten Platz suchen, wegen dem ausfahrbaren Display... die Decke wäre bestimmt auch ganz cool. Für Vorschläge bin ich offen.
Gruß