Seite 1 von 10
Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 08.03.2011 19:13
von OldieLiebe
Die verwöhnten Neuzeitautifahrer fragen sich:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eines Tempomats beim T2b? :unbekannt:
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 08.03.2011 19:33
von clipperfreak
bulli-me hat geschrieben:Die verwöhnten Neuzeitautifahrer fragen sich:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eines Tempomats beim T2b? :unbekannt:
sollte möglich sein, mein 89er T3 hat ab Werk einen verbaut, nur brauch ich den Mist überhaupt nicht, kannst dir ausbauen

Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 08.03.2011 20:17
von Rolf-Stephan Badura
auf thesamba.com habe ich welche in US Zubehörprospekten gesehen...
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 08.03.2011 22:32
von helsinki1978
Hallo Wanja,
im Helsinki ist der Tempomat serienmassig dabei. Die Spülenabdeckung kann ja als kleiner Tisch im Fahrerhaus eingehängt werden.
Der dazugehörige Tischfuß ist so lang, daß er bei meinem Westy zwischen Amaturenbrett und Gaspedal geklemmt eine Reisegeschwindigkeit von 120 km/h auf der Ebene definiert.
Viele Grüße, Hans
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 08.03.2011 22:49
von Sgt. Pepper
geht auch einfacher...

:unbekannt:
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 09.03.2011 00:31
von ulme*326
Der Westfalia-Einhängetisch und der Backstein -
Im Ernst ist das aber bei Vergasermotoren nicht so einfach wie bei Einspritzern wo es genügend elektronische anwählbare Pfade für Fahrerwunsch und Motormoment gibt, Für Vergasermotoren gab es mal frühe Gaszug-Klemm-Mechanismen die einfach über Elektromagnet ne Gaszug-Klemmleiste betätigt haben. M.W. hat sich das aber nie wirklich durchgesetzt bzw. wurde alsbald durch die elektronisch geregelten Motoren und deren Möglichkeiten auf andere Weise realisiert zum technischen Standard. Fazit: für den Einfach- oder Zweifachvergaser-Motor gibt es eigentlich keine Möglichkeit außer einer selbstgebastelten, die ins Gasgestänge eingreift. Womit wir wieder oben beim Campingtisch und beim Backstein wären.
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 09.03.2011 00:54
von Majus
Moin,
VDO hatte zumindest eine Zeitlang einen Tempostat im Angebot, der auf das Gasgestänge greift. Ich kenne die von den alten Benzen, es gibt eine Steuergerät, das die Geschwindigkeit über die Tachowelle abgreift und über einen Unterdruckmechanismus das Regelgestänge betätigt.
Ob´s das für den T2 passend gibt, weiß ich aber nicht. Ist sicherlich auch ne Frage für den TÜV...
Grüße
Marius
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 09.03.2011 08:00
von westfaliafan
klick
Es gab da also auch was originales von VW
Alternativ gibt es sowas z.B. von Waeco
nochmals klick
Hier hab ich den Link nur mal als Beispiel eingesetzt, den gibt es bestimmt auch noch bei anderen Quellen.
Gruß, Andreas
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 09.03.2011 08:59
von Feinbein
Hi,
mein T3 Lufti hat einen nachgerüsteten Tempomat von Waeco. Er ist im Motorraum durch ein dünnes Stahlseil mit dem Gaszug verbunden. Ich bezeichne das Ding eher als Langsamomat :unbekannt:
Gruß Stephan
Re: Tempomat für'n T2 ?
Verfasst: 09.03.2011 09:07
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
man beachte das Bild mit dem Blinkerhebel:
(Danke an Robert P. für den Tipp neulich - war mir gar nicht aufgefallen in dem Flyer)