Motor überholen?
Verfasst: 16.03.2011 21:05
Hallo alle miteinander,
ich habe da mal wieder eine Frage an Profis,
Ich habe mir für meinen 73ìger Westfalia einen originalen 1700ter mit 66 PS gekauft.
Ich konnte ihn nicht testen, da aber der Preis stimmte, ist das schon ok.
Er ölt offensichtlich an den Stösselrohren sehr und schwitzt an allen Zylinderfüßen,
Köpfen und dem Simmering hinter der Schwungscheibe.
Lediglich die Gehäusehälften und der Simmering hinter dem Lüfterrad sind dicht.
Also war klar, umfangreich gedichtet werden muß er sowieso.
Nun habe ich ihn bis an die Zylinder zerlegt und sehe absolut einwandfreie Laufflächen,
nur Honspuren zu erkennen. Das Brandbild ist auf allen Kolben gleich gut, überall
geschwärzt, aber es schimmert überall silbrig durch, in den Köpfen auch nicht anders.
Nun zu meiner Frage: Lasse ich es beim abdichten, oder sollte ich in diesem Stadium
weitermachen und sicherheitshalber auch alle Lager erneuern.
Das Öl war recht unverbraucht, noch durchsichtig ohne Rückstände darin.
Irgendwie scheint mir alles Weitere überflüssig, oder liege ich da falsch?
Danke schon mal,
nette Grüße Helmut
ich habe da mal wieder eine Frage an Profis,
Ich habe mir für meinen 73ìger Westfalia einen originalen 1700ter mit 66 PS gekauft.
Ich konnte ihn nicht testen, da aber der Preis stimmte, ist das schon ok.
Er ölt offensichtlich an den Stösselrohren sehr und schwitzt an allen Zylinderfüßen,
Köpfen und dem Simmering hinter der Schwungscheibe.
Lediglich die Gehäusehälften und der Simmering hinter dem Lüfterrad sind dicht.
Also war klar, umfangreich gedichtet werden muß er sowieso.
Nun habe ich ihn bis an die Zylinder zerlegt und sehe absolut einwandfreie Laufflächen,
nur Honspuren zu erkennen. Das Brandbild ist auf allen Kolben gleich gut, überall
geschwärzt, aber es schimmert überall silbrig durch, in den Köpfen auch nicht anders.
Nun zu meiner Frage: Lasse ich es beim abdichten, oder sollte ich in diesem Stadium
weitermachen und sicherheitshalber auch alle Lager erneuern.
Das Öl war recht unverbraucht, noch durchsichtig ohne Rückstände darin.
Irgendwie scheint mir alles Weitere überflüssig, oder liege ich da falsch?
Danke schon mal,
nette Grüße Helmut